Zur Umsetzung der HWSK ist der linke Elbdeich zwischen Elbe-Abstiegskanal und Ohremündung nach den a. a. R. d. T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme und einen Höhenausgleich aus Erdstoffdichtung zum BHW zzgl. 1,00 m Freibord unter Berücksichtigung der Bergsenkungsprognose anzubauen. Auf der Berme befindet sich der DVW mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der DKW mit einer Breite mit Banketten von 3,50 m herzustellen. Darüber hinaus sind Anpassungen an baulichen Anlagen Dritter wie einer Pflanzenkläranlage und einer Datenkabelkreuzung auszuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“AB Elbdeich links Heinrichsberg km 7,8-10,6 – geotechnische Kontrollprüfungen
19/N/0352/SB”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Umsetzung der HWSK ist der linke Elbdeich zwischen Elbe-Abstiegskanal und Ohremündung nach den a. a. R. d. T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist...”
Kurze Beschreibung
Zur Umsetzung der HWSK ist der linke Elbdeich zwischen Elbe-Abstiegskanal und Ohremündung nach den a. a. R. d. T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme und einen Höhenausgleich aus Erdstoffdichtung zum BHW zzgl. 1,00 m Freibord unter Berücksichtigung der Bergsenkungsprognose anzubauen. Auf der Berme befindet sich der DVW mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der DKW mit einer Breite mit Banketten von 3,50 m herzustellen. Darüber hinaus sind Anpassungen an baulichen Anlagen Dritter wie einer Pflanzenkläranlage und einer Datenkabelkreuzung auszuführen.
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Linker Elbe-Hauptdeich zwischen Elbe-Abstiegkanal und Ohremündung nördlich der Ortslage Heinrichsberg von Deich-km 7,8 und 10,6.”
Beschreibung der Beschaffung:
“6 St. Überwachung der Probefelder, 45 St. Kornverteilungskurve unterschiedlicher Schüttgüter mit Körnungsbändern nach DIN 18123 mit Angabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
6 St. Überwachung der Probefelder, 45 St. Kornverteilungskurve unterschiedlicher Schüttgüter mit Körnungsbändern nach DIN 18123 mit Angabe der Ungleichförmigkeit (Trocken- und Nasssiebung evtl. mit Abschlämmen des Feinkorns und Sedimentation), 110 St. Bestimmung des Verdichtungsgrad nach DIN 18125-2, 110 St. Bestimmung des Wassergehaltes nach DIN EN ISO 17892-1, 220 St. Dynamischer Plattendruckversuch nach DIN 18134, 44 St. Statischer Plattendruckversuch nach DIN 18134, 10 St. Bestimmung Glühverlust nach DIN 18128, 10 St. Bestimmung Kalkgehalt nach DIN 18129, 10 St. kf-Wert experimentell nach DIN 18130-1, 2 St. Konsistenz grenzen nach DIN 18122-1, 2 St. Proctorversuch nach DIN 18127, 22 St. Schichtdickenmessung Oberboden, 9 St. Mischgutuntersuchung Asphalt (Korngrößenverteilung, Bindemittelgehalt, Raumdichte und Hohlraumgehalt am Probekörper, Erweichungspunkt RuK), 16 St. Untersuchungen am Bohrkern (Einbaudicke, Raumdichte und Hohlraumgehalt, Verdichtungsgrad, Schichtenverbund), 3 St. Teilnahme an Bauberatungen/geotechnische Vor-Ort-Beratung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-19 📅
Datum des Endes: 2021-07-23 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bauzeitverlängerungen können eine Laufzeitverlängerung zur Folge haben, da die Kontrollprüfungen mit dem Bauforstchritt einhergehen.” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ELER-HWS, LVwA Sachsen-Anhalt Aktenzeichen: 6201 16 0000 44
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Gemäß § 75 Abs. 2 und 3 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis über erforderliche Qualifikation und Referenzlisten für:
— über eine abgeschlossene Fachausbildung Geotechnik, Geologie, Bauingenieure mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis über erforderliche Qualifikation und Referenzlisten für:
— über eine abgeschlossene Fachausbildung Geotechnik, Geologie, Bauingenieure mit Vertiefzngsrichtung Geologie/Geotechnik oder gleichwertig,
— 5 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Geotechnik, Geologie, Bauingenieurwesen oder gleichwertig,
— durchgeführte geotechnische Aufschlussarbeiten oder Kontrollprüfungen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-17
11:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Str. 5
39104 Magdeburg
Deutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zur Öffnung der Angebote zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind, verwiesen.
Die Bewerber, die sich...”
Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind, verwiesen.
Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d. h. ihren Namen und ihre Kontaktdaten per E-Mail anzugeben), um ihnen im Falle etwaiger Fragen von Mitbewerbern die notwendigen Antworten zur Verfügung zu stellen.
Bei der Abgabe von Eigenerklärungen sind die Umsatzzahlen der vergangenen 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre eindeutig einer Jahreszahl zuzuordnen.
Wichtiger Hinweis: Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihren hierzu bestehenden Rechten erhalten Sie Informationen unter: https://lhw.sachsen-anhalt.de/datenschutzerklaerung
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragssteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 1 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 114-280003 (2019-06-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 41799.94 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Linker Elbe-Hauptdeich zwischen Elbe-Abstiegkanal und Ohremündung nördlich der Ortslage Heinrichsberg von Deich-km 7,8 und 10,6”
Beschreibung der Beschaffung:
“— 6 St. Überwachung der Probefelder,
— 45 St.Kornverteilungskurve unterschiedlicher Schüttgüter mit Körnungsbändern nach DIN 18123 mit Angabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
— 6 St. Überwachung der Probefelder,
— 45 St.Kornverteilungskurve unterschiedlicher Schüttgüter mit Körnungsbändern nach DIN 18123 mit Angabe der Ungleichförmigkeit (Trocken- und Nasssiebung evtl. mit Abschlämmen des Feinkorns und Sedimentation),
— 110 St. Bestimmung des Verdichtungsgrad nach DIN 18125-2,
— 110 St. Bestimmung des Wassergehaltes nach DIN EN ISO 17892-1,
— 220 St. Dynamischer Plattendruckversuch nach DIN 18134,
— 44 St. Statischer Plattendruckversuch nach DIN 18134,
— 10 St. Bestimmung Glühverlust nach DIN 18128,
— 10 St. Bestimmung Kalkgehalt nach DIN 18129,
— 10 St. kf-Wert experimentell nach DIN 18130-1,
— 2 St. Konsistenzgrenzen nach DIN 18122-1,
— 2 St. Proctorversuch nach DIN 18127,
— 22 St. Schichtdickenmessung Oberboden,
— 9 St. Mischgutuntersuchung Asphalt (Korngrößenverteilung, Bindemittelgehalt, Raumdichte und Hohlraumgehalt am Probekörper, Erweichungspunkt RuK),
— 16 St. Untersuchungen am Bohrkern (Einbaudicke, Raumdichte und Hohlraumgehalt, Verdichtungsgrad, Schichtenverbund),
— 3 St. Teilnahme an Bauberatungen/ geotechnische Vor-Ort-Beratung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 114-280003
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19/N/0352/SB
Titel: AB Elbdeich links Heinrichsberg km 7,8-10,6 – geotechnische Kontrollprüfungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Geotechnisches Ingenieurbüro Dipl. -Ing. A. Pampel GmbH
Postanschrift: Stöhrrerstraße 14
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04347
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 41799.94 💰
“Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind, verwiesen.
Die Bewerber, die sich...”
Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind, verwiesen.
Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d. h. ihren Namen und ihre Kontaktdaten per E-Mail anzugeben), um ihnen im Falle etwaiger Fragen von Mitbewerbern die notwendigen Antworten zur Verfügung zu stellen.
Bei der Abgabe von Eigenerklärungen sind die Umsatzzahlen der vergangenen 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre eindeutig einer Jahreszahl zuzuordnen.
Wichtiger Hinweis: Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihren hierzu bestehenden Rechten erhalten Sie Informationen unter:
https://lhw.sachsen-anhalt.de/datenschutzerklaerung
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragssteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 1 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 176-429112 (2019-09-09)