Im Rahmen des Umbaus des Zwischentraktes zwischen den Gebäuden B + C der Gesamtschule Menden sind Abbruch- und Rohbau arbeiten erforderlich:
Neben der Baustelleneinrichtung erfolgt
– Abbruch Betonsandwichplatten ca.4,80-6,30 x 1,80 m ca. 9 Stück,
– Abbruch Betonsandwichplatte-Attika ca. 6 Stück,
– Abbruch Aluminiumfenster ca. 4 Stück,
– Schnitte in vorh. Betonwände bis d = 30 ca. 50 m,
– Abbruch Mauerwerkswände ca. 35 qm,
– Abbruch Trockenbauwände ca. 8 qm,
– Bodenaushub Gründung ca. 40 cbm,
– Stahlbetonbodenplatten herstellen d= ca. 18-24 cm ca. 40 qm,
– Ausführung in 2 Einzelflächen,
– Stahlbetonstützen 30/24-30/30 Länge bis ca. 3,70 ca. 22 m,
– Stahlbetondeckenplatten d= ca. 18-24 cm ca. 40 qm,
– Ausführung in 2 Einzelflächen,
– Stahlbetonattika d=20, h= 80 cm ca. 60 m,
– innen- und Außenmauerwerk KSV 12 11,5 cm ca. 120 qm,
– innen- und Außenmauerwerk KSV 12 24,0 cm ca. 90 qm; Fertigteilstürze ca. 12 St.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abbruch- und Rohbauarbeiten
2019-9-504-03-01-11
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Umbaus des Zwischentraktes zwischen den Gebäuden B + C der Gesamtschule Menden sind Abbruch- und Rohbau arbeiten erforderlich:
Neben der...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Umbaus des Zwischentraktes zwischen den Gebäuden B + C der Gesamtschule Menden sind Abbruch- und Rohbau arbeiten erforderlich:
Neben der Baustelleneinrichtung erfolgt
– Abbruch Betonsandwichplatten ca.4,80-6,30 x 1,80 m ca. 9 Stück,
– Abbruch Betonsandwichplatte-Attika ca. 6 Stück,
– Abbruch Aluminiumfenster ca. 4 Stück,
– Schnitte in vorh. Betonwände bis d = 30 ca. 50 m,
– Abbruch Mauerwerkswände ca. 35 qm,
– Abbruch Trockenbauwände ca. 8 qm,
– Bodenaushub Gründung ca. 40 cbm,
– Stahlbetonbodenplatten herstellen d= ca. 18-24 cm ca. 40 qm,
– Ausführung in 2 Einzelflächen,
– Stahlbetonstützen 30/24-30/30 Länge bis ca. 3,70 ca. 22 m,
– Stahlbetondeckenplatten d= ca. 18-24 cm ca. 40 qm,
– Ausführung in 2 Einzelflächen,
– Stahlbetonattika d=20, h= 80 cm ca. 60 m,
– innen- und Außenmauerwerk KSV 12 11,5 cm ca. 120 qm,
– innen- und Außenmauerwerk KSV 12 24,0 cm ca. 90 qm; Fertigteilstürze ca. 12 St.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 53757 Sankt Augustin
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Umbaus des Zwischentraktes zwischen den Gebäuden B + C der Gesamtschule Menden sind Abbruch- und Rohbauarbeiten erforderlich:
Neben der...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Umbaus des Zwischentraktes zwischen den Gebäuden B + C der Gesamtschule Menden sind Abbruch- und Rohbauarbeiten erforderlich:
Neben der Baustelleneinrichtung erfolgt
– Abbruch Betonsandwichplatten ca.4,80-6,30 x 1,80 m ca. 9 Stück,
– Abbruch Betonsandwichplatte-Attika ca. 6 Stück,
– Abbruch Aluminiumfenster ca. 4 Stück,
– Schnitte in vorh. Betonwände bis d= 30 ca. 50 m,
– Abbruch Mauerwerkswände ca. 35 qm,
– Abbruch Trockenbauwände ca. 8 qm,
– Bodenaushub Gründung ca. 40 cbm,
– Stahlbetonbodenplatten herstellen d= ca.18-24 cm ca. 40 qm,
– Ausführung in 2 Einzelflächen,
– Stahlbetonstützen 30/24-30/30 Länge bis ca. 3,70 ca. 22 m,
– Stahlbetondeckenplatten d= ca.18-24 cm ca. 40 qm,
– Ausführung in 2 Einzelflächen,
– Stahlbetonattika d=20, h= 80 cm ca. 60 m,
– innen- und Außenmauerwerk KSV 12 11,5 cm ca. 120 qm,
– innen- und Außenmauerwerk KSV 12 24,0 cm ca. 90 qm; Fertigteilstürze ca. 12 St.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-07 📅
Datum des Endes: 2020-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-30
10:00 📅
“Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt. Angebote können...”
Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt. Angebote können nur noch elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bieteranfragen:
Bieteranfragen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabe-Plattform zu stellen. Die Abgabe einer Bieterfrage ist gestattet bis zum: 19.7.2019, 10.00 Uhr.
Die Antworten auf Bieteranfragen werden allen Bewerbern über die Vergabeplattform in elektronischer Form übermittelt. Auskünfte werden nicht telefonisch erteilt; eine dennoch telefonisch erteilte Auskunft wäre im Übrigen unverbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr, 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Sankt Augustin
Postanschrift: Markt 1
Postort: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2241243240📞
Fax: +49 224124377240 📠
Quelle: OJS 2019/S 125-304473 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abbruch und Rohbauarbeiten
2019-9-504-03-01-16
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Umbaus des Zwischentraktes zwischen den Gebäuden B + C der Gesamtschule Menden sind Abbruch- und Rohbauarbeiten erforderlich.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 187 656 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Umbaus des Zwischentraktes zwischen den Gebäuden B + C der Gesamtschule Menden sind Abbruch- und Rohbauarbeiten erforderlich.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-304473
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19-819
Titel: Abbruch- und Rohbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schneider & Bitzer GmbH
Postanschrift: Auf dem Schleihahn 5
Postort: Stürzelbach
Postleitzahl: 57614
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Altenkirchen (Westerwald)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 150 600 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 187 656 💰