Beschreibung der Beschaffung
Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung und Umnutzung der Schule an der Polsumer Straße 67 zur Grundschule. Bauteil 1 und 2 wurden 1964 und das Erweiterungsgebäude 1981 errichtet. Ferner wird eine neuer Speise- und Mehrzweckraum mit Küche angebaut. Die Schule wird zum Baubeginn leergezogen. Die nicht zur Maßnahme gehörende Turn- und Gymnastikhalle mit der ehem. Hausmeisterwohnung wird weiter genutzt.
Art und Umfang der auszuführenden Leistung:
Die 360 m große halboffene Pausenhalle auf Stahlstützen mit Stahlfenstern wird komplett abgebrochen.
Zudem kommt noch aus den 3 Bauteilen:
— 50 m Abbruch von Stahlbetonelementen,
— 200 m Abbruch von Mauerwerkswänden,
— 330 m Abbruch von Fassadenbekleidung,
— 100 Stück Abbruch von Alu-, Stahl-, und Holztüren,
— 2 800 m Abbruch von Abhangdecken aus Metall, Mineralfasern, Gipskarton und Holz inkl. Dämmung,
— 2 200 m Abbruch Estrich inkl. Abdichtung und Oberbelag aus Kautschuk, Linoleum,
— 1 500 m Abbruch Fußleisten,
— 3 500 m Abbruch Putz,
— 500 m Abbruch Fliesen,
— 1 000 m Abbruch GK-Leichtbauwände,
— 400 m Demontage von Abwasser-, Trinkwasser-, Heizungs- und Entlüftungsleitungen,
— 110 Stück Demontage von Heizkörper,
— 360 Stück Demontage Anbauleuchten,
— 5 300 m Demontage von Einzelader-, Mantel-und Datenleitung,
— 800 m Demontage von Kabelkanal,
— Abbruch und Entsorgung zum Teil von Asbest, PAK, PCB und KMF haltigen Baustoffen.