Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) schreiben die Abholung und Entsorgung der in der Sonderabfallkleinmengenannahmestelle angenommenen gefährlichen Abfälle (Sonderabfallkleinmengen) und die Einsammlung gefährlicher Abfälle (sowie weiterer definierter Abfälle) mittels Schadstoffsammelfahrzeug sowie die Entsorgung dieser Sammelmengen aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-07-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Nationale Registrierungsnummer: DE113823704
Postanschrift: Unterer Zwerchweg 120
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Materialwirtschaft
Telefon: +49 611780-3896📞
E-Mail: bernhard.utecht@eswe.com📧
Fax: +49 611780-203896 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.elw.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=1313-799🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Nationale Registrierungsnummer: DE113823704
Postanschrift: Unterer Zwerchweg 120
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Materialwirtschaft
Telefon: +49 611780-3896📞
E-Mail: bernhard.utecht@eswe.com📧
Fax: +49 611780-203896 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.elw.de🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Elektronisch durch Hochladen des Angebotes auf die Vergabeplattform „my Futura"
Nationale Registrierungsnummer: DE113823704
Postanschrift:
“Fordern Sie dazu einen Link bei der unter Ziffer I.3) genannten Kontaktstelle (Materialwirtschaft) per E-Mail an.”
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: xxxxxxxx@xxx.xx📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.elw.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abholung u. Entsorgung v. gefährl. Abfällen u. mobile Sammlung v. gefährl. u. sonstigen schadstoffhaltigen Abfällen einschließl. Entsorgung
ELW 1313/799”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) schreiben die Abholung und Entsorgung der in der Sonderabfallkleinmengenannahmestelle...”
Kurze Beschreibung
Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) schreiben die Abholung und Entsorgung der in der Sonderabfallkleinmengenannahmestelle angenommenen gefährlichen Abfälle (Sonderabfallkleinmengen) und die Einsammlung gefährlicher Abfälle (sowie weiterer definierter Abfälle) mittels Schadstoffsammelfahrzeug sowie die Entsorgung dieser Sammelmengen aus.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abholung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ort- bzw. Ortsbezirk Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Abholung und Entsorgung der in der Sonderabfallkleinmengenannahmestelle angenommenen gefährlichen Abfälle (Sonderabfallkleinmengen). Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Abholung und Entsorgung der in der Sonderabfallkleinmengenannahmestelle angenommenen gefährlichen Abfälle (Sonderabfallkleinmengen). Die Sonderabfallkleinmengenannahmestelle befindet sich im Eingangsbereich der städtischen Deponie Dyckerhoffbruch. Hier werden gefährliche Abfälle aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben (bis zu 500 kg je Abfallerzeuger und Jahr) angenommen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsverlängerung um 2 x 1 Jahr.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mobile Sammlung von gefährlichen und sonstigen schadstoffhaltigen Abfällen einschließlich Entsorgung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung gefährlicher Abfälle (sowie weiterer definierter Abfälle) mittels Schadstoffsammelfahrzeug sowie die Entsorgung dieser Sammelmengen. Gegenwärtig...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung gefährlicher Abfälle (sowie weiterer definierter Abfälle) mittels Schadstoffsammelfahrzeug sowie die Entsorgung dieser Sammelmengen. Gegenwärtig sammeln die ELW mit eigenem Personal und Schadstoffsammelfahrzeug gefährliche Abfälle (et al.) aus privaten Haushalten ein. Die Sammlung erfolgt gemäß § 9 (1) Nr.1 und 2 und § 24 der Ortssatzung über die Kreislaufwirtschaft im Gebiet der Landeshauptstadt Wiesbaden (Kreislaufwirtschaftssatzung) an festgesetzten Terminen und Sammelstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
— Nachweis, über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Landes (oder gleichwertiger Nachweis), in dem der Bieter ansässig ist. Hierzu ist eine Kopie des aktuellen Auszugs vorzulegen,
— Eigenerklärung des Bieters, dass von ihm die jeweiligen Rahmen- und Lohntarifverträge eingehalten werden, mindestens aber der gesetzliche Mindestlohn gezahlt wird.
Den Unterlagen ist ein Angebotsschreiben beigefügt, welches zur Abgabe der Eigenerklärungen vorgesehen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über seinen Umsatz mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über seinen Umsatz mit den Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, in den letzten 3 Geschäftsjahren (2016-2018),
— Eigenerklärung über die Höhe der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung.
Den Unterlagen ist ein Angebotsschreiben beigefügt, welches zur Abgabe der Eigenerklärungen vorgesehen ist,
— Nachweis für die Erlösermittlung bei Bleibatterien für den Monat Juli (Auszug Schnittpreis der Bleibörse/Ankaufspreis der Hütten).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Anerkennung der Projektsprache Deutsch,
— Nachweis der Zertifizierung als...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Anerkennung der Projektsprache Deutsch,
— Nachweis der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb (EfB), der die Sammlung, Transport, Lagerung, Verwertung und Entsorgung der übernommenen Abfälle beinhaltet,
— Art und Umfang der wesentlichen Subunternehmerleistungen (einschließlich der jeweils geforderten Leistungsnachweise und Nachweise der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb (EfB),
— schriftliche Benennung eines fachkundigen und verantwortlichen Ansprechpartners sowie dessen Vertretung, der alle zur Erfüllung des Auftrags notwendigen Entscheidungen eigenverantwortlich und rechtswirksam treffen kann,
— Nachweis über die Redundanzen der Transportfahrzeuge bzw. Schadstoffsammelfahrzeuge und der Entsorgungseinrichtungen im Normalbetrieb und bei Störungen,
— Nachweis, dass die eingesetzten Fahrer über die Berechtigung zum Führen von Gefahrguttransporten gemäß ADR/RID Kapitel 8.2 verfügen,
— Nachweis, dass die Fahrer des Schadstoffsammelfahrzeuge über die besonderen Gefahren, Bedingungen und Vorschriften einschl. der Ausnahmezulassungen nach § 5 Abs.1 GGVSEB der Beförderung von gefährlichen Abfällen aus Sammelaktionen unterrichtet sind,
— Nachweis, dass die zur Abholung und zum Transport eingesetzten Fahrzeuge den Richtlinien gemäß ADR/RID, Kapitel 8.2 entsprechen,
— Nachweis, dass die für die Sammlung und den Transport eingesetzten Schadstoffsammelfahrzeuge (mobile Sammelstellen) den baulichen Ausführungen und der betrieblichen Ausstattung nach TRGS 520 entsprechen,
— Nachweis, dass ausschließlich gemäß TRGS 520 Abschnitt 5.2 qualifizierte Fachkräfte eingesetzt werden, die darüber hinaus als beteiligte Person gemäß Kapitel 1.3 ADR geschult sind,
— Nachweis über den lückenlosen Entsorgungsablauf für die jeweiligen Abfallarten und über die Berechtigung die Entsorgungsanlagen in Anspruch zu nehmen,
— Nachweis, dass die Anlagen zur Entsorgung der in Anlage 1 aufgelisteten gefährlichen Abfällen und der in Anlage 2 aufgelisteten Schadstoffe nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) von der zuständigen Aufsichtsbehörde des Landes genehmigt wurden und überwacht werden und nach dem jeweiligen Stand der Technik betrieben werden,
— Bestätigung über die Einhaltung der jeweiligen Rahmen- und Lohntarifverträge, mindestens aber die Einhaltung der Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns (gemäß Ihres beigefügten Formulars oder Eigenerklärung),
— Liste der in den letzten 5 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (Referenzen) bezüglich der angebotenen Dienstleistungen für eine Vertragslaufzeit von mindestens 2 Jahren. Die Liste enthält folgende Angaben:
— Leistungsumfang (Mg pro Jahr),
— Vertragslaufzeit,
— Name und Ansprechpartner der öffentlichen oder privaten Auftraggeber.
Den Unterlagen ist ein Angebotsschreiben beigefügt, welches zur Abgabe der Eigenerklärungen vorgesehen ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-05
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-06
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronisch an die beauftragte Abteilung Materialwirtschaft.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich und erfolgt von der Materialwirtschaft im Beisein der zuständigen Revision.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
29.8.2019, 10:00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
5.9.2019, 14:00...”
Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
29.8.2019, 10:00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
5.9.2019, 14:00 Uhr
Bindefrist des Angebotes (Gültigkeit des Angebotes):
31.10.2019
Nebenangebote oder Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.
Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot gemäß den Zuschlagskriterien.
Wichtig:
Gemäß EU-Vergabeverordnung ist der Interessent berechtigt, sich die Unterlagen von der Hessischen Ausschreibungs-Datenbank (HAD) anonym (ohne Hinterlassung seiner Firmen- inkl. E-Mail-Adresse) herunterzuladen. Durch anonymes Herunterladen, kann er allerdings keine Nachträge, Korrekturen, Ergänzungen oder Antworten zu Bieterfragen per E-Mail erhalten. Eine Registrierung wird daher empfohlen.
Ist er an einer Angebotsabgabe interessiert, muss er der Vergabestelle jedoch eine E-Mail mit seiner Firmenanschrift und der E-Mail-Adresse seines, für die Angebotsausarbeitung, zuständigen Sachbearbeiters senden (siehe unter I.3). Der Sachbearbeiter erhält dann einen Link der Vergabeplattform my Futura, auf dieser das Angebot fristgerecht zu hinterlegen ist!
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 148-364549 (2019-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abholung und Entsorgung der in der Sonderabfallkleinmengenannahmestelle angenommenen gefährlichen Abfälle (Sonderabfallkleinmengen) und die Einsammlung...”
Kurze Beschreibung
Abholung und Entsorgung der in der Sonderabfallkleinmengenannahmestelle angenommenen gefährlichen Abfälle (Sonderabfallkleinmengen) und die Einsammlung gefährlicher Abfälle (sowie weiterer definierter Abfälle) mittels Schadstoffsammelfahrzeug sowie die Entsorgung dieser Sammelmengen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 412 264 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 148-364549
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 78000207
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Abholung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen der Sonderabfallkleinmengenannahmestelle”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bördner Städtereinigung GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE161046796
Postanschrift: Dietkircher Straße 9 - 13
Postort: Limburg
Postleitzahl: 65551
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 64319912-0📞
Fax: +49 64319912-20 📠
Region: Limburg-Weilburg🏙️
URL: www.boerdner.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 237 504 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Mobile Sammlung von gefährlichen und sonstigen schadstoffhaltigen Abfällen einschließlich Entsorgung” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 176 866 💰
“Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
29.8.2019, 10:00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
5.9.2019, 14:00...”
Schlusstermin für die rechtzeitige Beantwortung von Bieterfragen:
29.8.2019, 10:00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
5.9.2019, 14:00 Uhr
Bindefrist des Angebotes (Gültigkeit des Angebotes):
31.10.2019
Nebenangebote oder Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.
Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot gemäß den Zuschlagskriterien.
Wichtig:
Gemäß EU-Vergabeverordnung ist der Interessent berechtigt, sich die Unterlagen von der Hessischen Ausschreibungs-Datenbank (HAD) anonym (ohne Hinterlassung seiner Firmen- inkl. E-Mail-Adresse) herunterzuladen. Durch anonymes Herunterladen, kann er allerdings keine Nachträge, Korrekturen, Ergänzungen oder Antworten zu Bieterfragen per E-Mail erhalten. Eine Registrierung wird daher empfohlen.
Ist er an einer Angebotsabgabe interessiert, muss er der Vergabestelle jedoch eine E-Mail mit seiner Firmenanschrift und der E-Mail-Adresse seines, für die Angebotsausarbeitung, zuständigen Sachbearbeiters senden (siehe unter I.3)). Der Sachbearbeiter erhält dann einen Link der Vergabeplattform my Futura, auf dieser das Angebot fristgerecht zu hinterlegen ist!!!
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 203-494763 (2019-10-17)