Abholung der im Verbandsgebiet anfallenden tierischen Nebenprodukte nach § 3 Abs. 1 TierNebG an den Anfallstellen, entsprechend der durch den Auftraggeber ausgestellten Handelspapiere.
Transport der abgeholten Nebenprodukte zum Verarbeitungsbetrieb (VTN).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abholung und Transport von Material nach TierNebG
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Veterinärwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Abholung der im Verbandsgebiet anfallenden tierischen Nebenprodukte nach § 3 Abs. 1 TierNebG an den Anfallstellen, entsprechend der durch den Auftraggeber...”
Kurze Beschreibung
Abholung der im Verbandsgebiet anfallenden tierischen Nebenprodukte nach § 3 Abs. 1 TierNebG an den Anfallstellen, entsprechend der durch den Auftraggeber ausgestellten Handelspapiere.
Transport der abgeholten Nebenprodukte zum Verarbeitungsbetrieb (VTN).
1️⃣
Ort der Leistung: Weißenburg-Gunzenhausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreisfreie Städte: Ansbach, Schwabach Landkreise: Ansbach, Donau-Ries, Eichstätt, Roth und Weißenburg-Gunzenhausen”
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 6 500 t abholpflichtiges Vieh i.S.d. Tierseuchengesetztes und sonstige Tierkörper pro Jahr,
— ca. 7 700 t tierische Nebenprodukte aus Schlacht-,...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 6 500 t abholpflichtiges Vieh i.S.d. Tierseuchengesetztes und sonstige Tierkörper pro Jahr,
— ca. 7 700 t tierische Nebenprodukte aus Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben sowie Gaststätten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern der Auftraggeber oder der Auftragnehmer der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht bis spätestens 24 Monate vor seinem Ablauf widerspricht,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sofern der Auftraggeber oder der Auftragnehmer der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht bis spätestens 24 Monate vor seinem Ablauf widerspricht, verlängert sich die Laufzeit um weitere 36 Monate. Spätestens mit dem 31.12.2030 endet dieser Vertrag endgültig ohne die Möglichkeit einer weiteren Verlängerung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug, sofern der Bieter im Handelsregister eingetragen ist Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB Erklärung zu §...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug, sofern der Bieter im Handelsregister eingetragen ist Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB Erklärung zu § 124 Abs. 2 GWB
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3 Geschäftsjahre Jahresabschluss (Kopie der Zusammenstellung, mindestens des letzten abgeschlossenen Jahres);
Falls der Bieter nicht zur Bilanzveröffentlichung verpflichtet ist, ist stattdessen eine Bankerklärung (Bankauskunft) über die Solvenz beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl, Konzernzugehörigkeit(en), Betriebsausstattung etc.
Liste der Referenzprojekte über ausgeführte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl, Konzernzugehörigkeit(en), Betriebsausstattung etc.
Liste der Referenzprojekte über ausgeführte vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren, jeweils mit Angabe des Leistungsumfangs (Mengen), des Leistungszeitraums sowie der Auftraggeber mit Ansprechpartner Benennung und Beschreibung der für die Ausführung des Auftrags verfügbaren Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstungen zur Erbringung der Dienstleistung und deren Beschreibung:
— Beschreibung des Betriebsstandortes von dem aus die Leistungen erbracht werden,
— Anzahl und Art der zum Einsatz kommenden Fahrzeuge und deren Beschreibung,
— Nachweis über die erfolgten Anzeigen bzw. vorliegenden Genehmigung(en) zur Sammlung und zum Transport von tierischen Nebenprodukten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-28
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 209-510998 (2019-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 6 500 t abholpflichtiges Vieh i. S. d. Tierseuchengesetztes und sonstige Tierkörper pro Jahr,
— ca. 7 700 t tierische Nebenprodukte aus Schlacht-,...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 6 500 t abholpflichtiges Vieh i. S. d. Tierseuchengesetztes und sonstige Tierkörper pro Jahr,
— ca. 7 700 t tierische Nebenprodukte aus Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben sowie Gaststätten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 209-510998
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Ochlast Transporte
Postanschrift: Wald 100
Postort: Gunzenhausen
Postleitzahl: 91710
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weißenburg-Gunzenhausen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 27
“Bei den Angaben unter II.1.7) und V.2.4) handelt es sich um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, die nicht bekannt gegeben werden. Da die Formblätter aber...”
Bei den Angaben unter II.1.7) und V.2.4) handelt es sich um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, die nicht bekannt gegeben werden. Da die Formblätter aber einen Eintrag erfordern, wurde 1,00 EUR eingegeben.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 241-592845 (2019-12-12)