Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Der Bewerber hat eine mindestens 5-jährige Beschäftigung gemäß folgender Mindestanforderungen nachzuweisen.
Mindestanforderung an die Qualifikation des angebotenen Personals:
— 100%ige Verfügbarkeit am Arbeitsort Hannover, Lindemannallee 3, Sicherstellung einer qualifizierten Vertretung,
— Sehr gute Kenntnisse in der Termin- und Kostensteuerung von komplexen Großprojekten in der Eisenbahninfrastruktur.
Nachzuweisen sind Erfahrungen bei Projekten mit Baukosten > 500 Mio. EUR,
—— insbesondere im Bereich der qualifizierten Terminsteuerung (Mehrprojekttechnik) mit MS-Project 2003 und höher,
—— im Planlaufmanagement bei Projekten mit > 25 Planungsbeteiligten (Ersteller, Prüfer, Vorlageberechtigte); im Projekt kommt PKS NetPlan zur Anwendung, Kenntnisse werden vorausgesetzt,
—— in der Vorbereitung und Durchführung von qualitätssichernder Maßnahmen bei Infrastrukturprojekten (Quality Gate Systematik der DB AG),
—— im aktiven Risikomanagement (Nutzung von IS.Base, das Risiko-Tool der DB Netz AG),
—— im Berichts- und Antragswesen der DB AG (monatliche Berichterstattung, Projektdurchsprachen, Projektinventuren, Stresstests, Beschlussvorlagen, etc.); die sichere Anwendung von MS-Word, Excel und PowerPoint ist Voraussetzung,
—— in der Anwendung des Projekt-Informationssystems iTWO (zwingend erforderlich sind qualifizierte Kenntnisse in den Modulen Termine, Chancen und Risiken und Abrechnung),
—— in der Steuerung von Inbetriebnahmeprozessen struktureller Teilsysteme des transeuropäischen Eisenbahnsystems; Kenntnisse in der MS-Access-Datenbankanwendung „IBN-Tool“ der DB AG zwingend erforderlich,
—— Vertragsmanagement,
—— Nachtragsmanagement, Nutzung der Nachtragsplattform (NTP) der DB Netz AG.