Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit der Angebotsabgabe sind folgende Nachweise und Erklärungen vorzulegen:
— Eigenerklärung des Unternehmens gemäß §§ 123, 124 GWB,
— Referenzliste mit der Angabe der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen
(Angabe des Umfangs der Leistung/Auftragswert, Ausführungsort, Ausführungszeit, Auftraggeber mit Adressdaten sowie eine weitere – die Vorlage der ErlaubnisKonkretisierung des Auftrages durch Auftrags-, Rechnungs- oder Kundennummer. [Auf Anforderung sind Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse zu benennen]),
— die Vorlage der Erlaubnis nach dem Güterkraftverkehrsgesetz,
— eine Auflistung, der zum Vertragsbeginn vorhandenen Anzahl zur Verfügung stehender geeigneter Abschleppfahrzeuge mit Angaben zu Hersteller, Typ, Alter, Ausrüstung, Gültigkeit von HU und AU,
— Erklärung, dass alle eingesetzten Fahrzeuge mit Funk- bzw. Freisprechanlagen ausgestatten sind,
— Nachweis zur Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge in Umweltzonen (Feinstaubplakette),
— eine Bescheinigung gem. § 5 Abs. 3 Altfahrzeug-Verordnung,
— eine ausführliche Beschreibung mit Nachweisen und Erklärungen zur Verfügbarkeit des Sicherstellungs-/Verwahrgeländes mit Angaben zu Lage, Größe sowie der Erreichbarkeit des Sicherstellungs-/Verwahrgeländes mit dem ÖPNV, ggf. durch Vorlage eines Vorvertrages, Vorlage eines Grundbuchauszugs,
— Angaben, wie die geforderten Sicherungsmaßnahmen im Hinblick auf die Verwahrung von Fahrzeugen (bzw. dazugehörige bewegliche Gegenstände) und gegen das unberechtigte Entfernen erfüllt werden,
— Angaben zur Erreichbarkeit und zur personellen und technischen Ausstattung des Betriebsbüros
Vor Auftragsvergabe:
— Urkalkulation bezüglich des Angebots – Siehe Vertrag § 13.