Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von Tiefentreibkörpern (Floats) für die Jahre 2020-2021, mit möglicher Verlängerung bis 2023

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von Tiefentreibkörpern (Floats) für die Jahre 2020-2021, mit möglicher Verlängerung bis 2023. Die jeweiligen Vertragspartner werden im Wege dieses EU weiten offenen Verfahrens ermittelt. Der Kreis der Teilnehmer an dieser Rahmenvereinbarung wird auf maximal 5 Vertragspartner festgelegt. Sollten mehr als diese Anzahl an Angeboten eingehen, entscheidet zuneächst. die Eignungsprüfung über die Anzahl der Teilnehmer. Sollten mehr als 5 geeignete Teilnehmer gefunden werden, so entschiede die Wirtschaftlichkeit der eingereichten Angebote (der Preis) als einziges Zuschlagskriterium über die Auswahl der 5 Teilnehmer.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-05 Auftragsbekanntmachung
2019-07-17 Ergänzende Angaben
2019-08-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-06-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bsh.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: http://www.bsh.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.evergabe-online.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=262350 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=262350 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von Tiefentreibkörpern (Floats) für die Jahre...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Geologische und geophysikalische Instrumente 📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von Tiefentreibkörpern (Floats) für die Jahre...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Messinstrumente 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Druckmessgeräte 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mess- und Steuergeräte 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Weltweit; der Lieferort wird im Rahmen der jeweiligen Mini-Wettbewerbe bekanntgegeben.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemäß Seeaufgabengesetz (SeeAufG) ist der AG verpflichtet, meereskundliche Untersuchungen durchzuführen. Hierzu gehört insbesondere die Überwachung der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag kann verlängert werden, maximal jedoch bis zum 31.12.2023. Danach wird es eine erneute Ausschreibung des Rahmenvertrages geben.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Zuverlässigkeit im sinne der §§ 123 ff. GWB (vgl. Artikel 57 Richtlinie 2014/24/EU) Die Angaben zur Zuverlässigkeit gemäß §§ 123 und 124 GWB sowie zur...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Jahresumsätze Der durchschnittliche Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers muss in den letzten 3 Geschäftsjahren mindestens betragen haben...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Kapazitäten des Auftragnehmers: Der Wirtschaftsteilnehmer ist allein in der Lage, bis zu 50 Stück Tiefentreibkörper pro Jahr zu den geforderten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— deutsches Recht (insbesondere: Bürgerliches Gesetzbuch §§631ff., Hohe-See-Einbringungsgesetz) zu finden auf: www.gesetze-im-internet.de — VOL/B zu finden...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-06 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BSH Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine externen Persoenen zugegen sein bei der Angebotseröffnung.

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Mitte 2023 für den beginn des neuen RV im Jahr 2024.
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“— zur Qualifikation einzureichende unterlagen im Vergabeverfahren Bei den sich aus den in den Teilnahmebedingungen (Abschnitt III) ergebenden Anforderungen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes-
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499561 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Bernhard-Nocht-Straße 78 — Justitiariat Z11 20359 Hamburg Fax.: +49 40 3190 5001”
Quelle: OJS 2019/S 109-264908 (2019-06-05)
Ergänzende Angaben (2019-07-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von Tiefentreibkörpern (Floats) für die Jahre...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 109-264908

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-08-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-09-15 📅
Quelle: OJS 2019/S 138-339905 (2019-07-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von Tiefentreibkörpern (Floats) für die Jahre...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemäß Seeaufgabengesetz (SeeAufG) ist der AG verpflichtet, meereskundliche Untersuchungen durchzuführen. Hierzu gehört insbesondere die Überwachung der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 109-264908

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von Tiefentreibkörpern (Floats) für die Jahre...”    Mehr anzeigen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Zur Qualifikation Einzureichende Unterlagen im Vergabeverfahren Bei den sich aus den in den Teilnahmebedingungen (Abschnitt III) ergebenden Anforderungen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 153-376774 (2019-08-06)