Gegenstand der Leistung ist eine Rahmenvereinbarung über die Erstellung von objektiven, sachlich richtigen und sprachlich einwandfreien Protokollen der Vorträge und Diskussionen in den von der Bundesnetzagentur ausgerichteten Antragskonferenzen und Eröterungsterminen. Die Leistungen sind grundsätzlich am Veranstaltungsort (innerhalb Deutschlands) bzw. die Nachbearbeitungen der Protokolle am Sitz des Auftragnehmers zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur stenografischen Protokollierung von Veranstaltungen der Bundesnetzagentur im Rahmen des Netzausbaus
2019/004/Z25-3”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Leistung ist eine Rahmenvereinbarung über die Erstellung von objektiven, sachlich richtigen und sprachlich einwandfreien Protokollen der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Leistung ist eine Rahmenvereinbarung über die Erstellung von objektiven, sachlich richtigen und sprachlich einwandfreien Protokollen der Vorträge und Diskussionen in den von der Bundesnetzagentur ausgerichteten Antragskonferenzen und Eröterungsterminen. Die Leistungen sind grundsätzlich am Veranstaltungsort (innerhalb Deutschlands) bzw. die Nachbearbeitungen der Protokolle am Sitz des Auftragnehmers zu erbringen.
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Lieferung der Protokolle erfolgt nach Bonn. Die Veranstaltungen finden innerhalb von Deutschland statt.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist eine Rahmenvereinbarung über die Erstellung von objektiven, sachlich richtigen und sprachlich einwandfreien Protokollen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist eine Rahmenvereinbarung über die Erstellung von objektiven, sachlich richtigen und sprachlich einwandfreien Protokollen der Vorträge und Diskussionen in den von der Bundesnetzagentur ausgerichteten Antragskonferenzen und Eröterungsterminen. Die Rahmenvereinbarung umfasst maximal 20 Leistungsabrufe pro Vertragsjahr. Zeitpunkt und Anzahl der Einzelbeauftragungen lassen sich im Vorfeld nicht abschätzen. Dem Auftragnehmer wird pro Vertragsjahr eine Mindestabnahmemenge von 3 Beauftragungen zugesichert. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung über die Mindestmenge hinaus. Die Leistungen sind grundsätzlich am Veranstaltungsort (innerhalb Deutschlands) bzw. die Nachbearbeitungen der Protokolle am Sitz des Auftragnehmers zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung beginnt am 1.3.2020 und endet am 28.2.2022, ohne dass es einer Kündigung bedarf (24 Monate Mindestvertragslaufzeit). Die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Rahmenvereinbarung beginnt am 1.3.2020 und endet am 28.2.2022, ohne dass es einer Kündigung bedarf (24 Monate Mindestvertragslaufzeit). Die Rahmenvereinbarung kann zweimal um jeweils 12 Monate bis längstens zum 29.2.2024 verlängert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung Handelsregister
Für den Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft ist zu erklären, dass das Unternehmen beim Handelsregister oder einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung Handelsregister
Für den Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft ist zu erklären, dass das Unternehmen beim Handelsregister oder einem gleichwertigen Register des Ursprungslandes registriert ist. Geben Sie bitte den Namen des Handelsregisters oder des gleichwertigen Registers des Ursprungslandes sowie die HR-Nr. unter der Sie registriert sind an. Sofern Sie keiner Registrierungspflicht unterliegen, teilen Sie dies ebenso mit. Sollten Sie ein Einzelunternehmen sein, geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Geburstname, Geburstdatum und Geburtsort an.
b) Eigenerklärung Gewerbezentralregister
Erklären Sie, dass
— über das Unternehmen/den Gewerbetreibenden keine gültige Eintragung gemäß § 150a GewO i. V. m. § 23 Arbeitnehmerentsendegesetz sowie § 21 Mindestlohngesetz im Gewerbezentralregister vorliegt, welche ein Bußgeld in Höhe von mindestens 2 500 EUR enthält,
— von dem Unternehmen/den Gewerbetreibenden ist keine Tat nach § 23 Arbeitnehmerentsendegesetz sowie § 21 Mindestlohngesetz begangen worden, die angesichts der Beweislage und der Schwere der Verfehlung wahrscheinlich zu einer entsprechenden Eintragung im Gewerbezentralregister führen wird.
Details sind der Anlage 06 - Eignungskriterien der Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Marktübliche Haftpflichtversicherung
Bestätigen Sie, dass Sie im Besitz einer gedeckten (Berufs-)Haftpflichtversicherung mindestens in doppelter Höhe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Marktübliche Haftpflichtversicherung
Bestätigen Sie, dass Sie im Besitz einer gedeckten (Berufs-)Haftpflichtversicherung mindestens in doppelter Höhe Ihres Angebotswertes sind oder diese Versicherung im Falle einer Zuschlagserteilung abschließen werden.
Zudem bestätigen Sie, dass Sie diese Versicherung über die gesamte Vertragslaufzeit aufrecht erhalten werden.
b) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe
Bitte bestätigen Sie mit „ja“ bzw. uneingeschränkt, dass für Sie keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB sowie § 19 Mindestlohngesetz vorliegen.
Details sind der Anlage 06 – Eignungskriterien der Vergabeunterlagen zu entnehmen.
c) Eigenerklärung Mindestlohn
Bestätigen Sie, dass Sie Ihren Verpflichtungen nach dem Mindestlohngesetz gegenüber dem eingesetzten Personal nachkommen und die Voraussetzungen gemäß § 19 Abs. 1 des Mindestlohngesetzes nicht vorliegen.
Details sind der Anlage 06 - Eignungskriterien der Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Ausbildung
Alle für die Leistungserbringung vorgesehene Stenografen verfügen über über eine abgeschlossene Ausbildung zum Parlaments- bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Ausbildung
Alle für die Leistungserbringung vorgesehene Stenografen verfügen über über eine abgeschlossene Ausbildung zum Parlaments- bzw. Verhandlungsstenografen.
b) Berufserfahrung
Bitte bestätigen Sie, dass alle für die Leistungsabrufe vorgesehene Stenografen über mindestens 3 Jahre einschlägige Erfahrung in der Erstellung von stenografischen Protokollen von Tagungen, Sitzungen und Konferenzen verfügen.
c) Referenzen
Bitte fügen Sie Ihrem Angebot aussagekräftige Profile mit mindestens 2 Referenzen über abgeschlossene Tätigkeiten als Parlaments- bzw. Verhandlungsstenograf bei. Die Referenzprojekte sollen mit der ausgeschriebenen Leistung hinsichtlich Art und Umfang vergleichbar sein und dürfen nicht länger als 5 Jahre zurückliegen.
d) Sprachkenntnisse
Bitte bestätigen Sie, dass alle an den Leistungsabrufen beteiligte Personen die deutsche Sprache in Wort und in Schrift beherrschen.
e) Qualitätssicherungsmaßnahmen
Bitte bestätigen Sie, dass Sie Qualitätssicherungsmaßnahmen gem. der Leistungsbeschreibung (Punkt 6) beachten bzw. durchführen.
e) Unabhängigkeit
Bestätigen Sie, dass Ihre Unabhängig im Rahmen der Leistungserbringung gegeben ist.
f) Aufgabenverteilung, Bietergemeinschaften, Subunternehmer
Darstellung Aufgabenverteilung und sofern einschlägig Vollmachten, Haftungserklärung für Bietergemeinschaften und Ressourcenerklärung für Subunternehmer.
Details sind der Anlage 06 – Eignungskriterien der Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-10
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-10
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 202-491687 (2019-10-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 799 680 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 202-491687
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019/004/Z25-3
Titel:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur stenografischen Protokollierung von Veranstaltungen der Bundesnetzagentur im Rahmen des Netzausbaus”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stenografische Protokolle Schmieder
Postort: Bochum
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 799 680 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2020/S 023-051571 (2020-01-30)