Abschluss von Gebäude-Feuerversicherungen und Feuer-Inhaltsversicherungen für derzeit 319 zu verwaltende Objekte (zuzgl. 15 Wiring-Center) des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss von Gebäude-Feuerversicherungen und Feuer-Inhaltsversicherungen
19-V4-12-Feuer”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerversicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss von Gebäude-Feuerversicherungen und Feuer-Inhaltsversicherungen für derzeit 319 zu verwaltende Objekte (zuzgl. 15 Wiring-Center) des Bezirksamtes...”
Kurze Beschreibung
Abschluss von Gebäude-Feuerversicherungen und Feuer-Inhaltsversicherungen für derzeit 319 zu verwaltende Objekte (zuzgl. 15 Wiring-Center) des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gebäude/Einrichtungen in der Zuständigkeit des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von Gebäude-Feuerversicherungen und Feuer-Inhaltsversicherungen für zu verwaltende Objekte des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): ergänzender Versicherungsumfang
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,0
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Serviceleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,5
Preis (Gewichtung): 82,5
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption für ein weiteres Kalenderjahr
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterium ist Wirtschaftlichkeit.
Insgesamt können maximal 400 Punkte erreicht werden, die sich aus 330 Punkten für den niedrigsten...”
Zusätzliche Informationen
Zuschlagskriterium ist Wirtschaftlichkeit.
Insgesamt können maximal 400 Punkte erreicht werden, die sich aus 330 Punkten für den niedrigsten Bewertungsbeitrag (Jahresbeitrag und eventuellem Zusatzbeitrag für ergänzende Bedingungen) und aus insgesamt 70 Punkten für den Versicherungsumfang und den Serviceleistungen zusammensetzen, siehe II.2.5 und VU
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass über die amtliche Zulassung/Erlaubnis bzw. einen gleichwertigen amtlichen Nachweis zum Betrieb der Versicherung der ausgeschriebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung, dass über die amtliche Zulassung/Erlaubnis bzw. einen gleichwertigen amtlichen Nachweis zum Betrieb der Versicherung der ausgeschriebenen Sparten in der Bundesrepublik Deutschland verfügt wird und diese auf Verlangen auch in Kopie vorgewiesen wird.
Die ausschreibende Stelle behält sich vor, sich die amtliche Zulassung/Erlaubnis bzw. einen gleichwertigen amtlichen Nachweis zum Betrieb der Versicherung der ausgeschriebenen Sparten in der Bundesrepublik Deutschland in Kopie vorzeigen zu lassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen; Eigenerklärung zur Frauenförderung gem. § 1 der Frauenförderverordnung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen; Eigenerklärung zur Frauenförderung gem. § 1 der Frauenförderverordnung, Eigenerklärung zur Eignung mit erforderlichen Angaben zur Abfrage im Korruptions- und Gewerbezentralregister, ob das Unternehmen ein KMU ist und zu möglichen fakultativen bzw. zwingenden Ausschlussgründen gem. 124 bzw. 123 GWB (oder EEE) siehe Link:{{{eignungUrl}}}; Eigenerklärung zu den Unternehmensangaben zum Umsatz 2017/2018, Mitarbeiterzahlen und Berufsausbildung; Erklärung der Bieter- Bewerbergemeinschaft – Wirt 238 (wenn zutreffend, falls die Leistung gemeinschaftlich erbracht werden soll), jedoch aufgrund der Eigenart der ausgeschriebenen Leistung (Versicherer- Konsortien) haftet jedes Mitglied der Bietergemeinschaft anteilig für den von ihm zu erbringenden vertraglichen Teil der Leistung – keine gesamtschuldnerische Haftung.
Anerkennung des Sammelversicherungsscheines mit der Abgabe des Angebotes
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung Unteraufträge – Eignungsleihe (Wirt 235) – falls zutreffend, wenn beabsichtigt ist, Teile der Leistungserbringung an Nachunternehmen zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung Unteraufträge – Eignungsleihe (Wirt 235) – falls zutreffend, wenn beabsichtigt ist, Teile der Leistungserbringung an Nachunternehmen zu vergeben; ggf. auch Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer (Wirt 236) auf gesondertes Verlangen der ausschreibenden Stelle; Eigenerklärung zu Referenzen, mit denen Erfahrungen als Vertragspartner/in für vergleichbare Versicherungsleistungen mit äquivalentem Versicherungsumfang für die öffentliche Verwaltung bzw. kommunale Auftraggeber/innen o. ähnliche Einrichtungen/Institutionen nachgewiesen werden. Die Referenz/Referenzen darf/dürfen im Falle bereits beendeter Vertragsverhältnisse nicht älter als 3 Jahre sein und muss/müssen ein Jahr abgeschlossene vertragliche Laufzeit umfassen. Das bedeutet, begonnene Vertragsverhältnisse, die jünger als 12 Monate sind, genügen dieser Eignungsvoraussetzung nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-13
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10820
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138194/8498📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10820
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138194/8498📞
E-Mail: matthias.bogenschneider@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Land Berlin vertreten durch Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Postanschrift: Alt-Friedrichsfelde 60
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10315
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30902967924📞
Fax: +49 30902967919 📠
Quelle: OJS 2019/S 155-382850 (2019-08-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluss von Gebäude-Feuerversicherungen und Feuer-Inhaltsversicherungen für zu verwaltende Objekte des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 256933.39 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gebäude im Bezirk Lichtenberg
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Bewertungspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 82,5
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 155-382850
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Abschluss von Gebäude-Feuerversicherungen und Feuer- Inhaltsversicherungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Büchner Barella Versicherungsdienst GmbH für Allianz Versicherungs AG
Postanschrift: Merlitzstr. 8
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name:
“Büchner Barella Versicherungsdienst GmbH für Signal Iduna Allgemeine Versicherung AG”
Postanschrift: Neu Rabenstr. 15-18
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 256933.39 💰
Quelle: OJS 2019/S 235-576701 (2019-12-03)