Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensreferenzen
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit wird vorausgesetzt, dass die Bieter über Erfahrungen im Zusammenhang mit der hier ausgeschriebenen Leistungen verfügen. Diese sind durch die Darstellung von geeigneten Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Leistungen von den Bietern nachzuweisen. Die dargestellten Referenzen müssen die umfassenden Erfahrungen des Bieters in Bezug auf die Ausführung von Leistungen der hier ausgeschriebenen Art belegen, d. h. hinsichtlich Aufgaben, Umfang und Anforderung dem hier beschriebenen Vergabegegenstand möglichst nahe kommen, insbesondere im Hinblick auf die in Kapitel 5.2 ausgeführten Charakteristika der zu vergebenen Leistungen.
Der Bieter hat hierzu entsprechende Referenzen in Bezug auf die nachfolgend genannten Leistungsbereiche aus den letzten 3 Jahren anzugeben. Diese müssen jeweils folgende Angaben enthalten:
— Leistungsempfänger inklusive Referenzansprechpartnern und Telefonnummern,
— Angaben zum Auftragszeitraum,
— aussagekräftige Angaben, welche konkreten Leistungen der Bieter erbracht hat,
— Auftragsvolumen (Auftragswert oder -umfang).
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Erfahrungen in den verschiedenen von dem gegenständlichen Auftrag umfassten Leistungsbereichen jeweils folgende Referenzen einzureichen (= Mindestanforderung, bei deren Nichtbeachtung Bieter als ungeeignet ausgeschlossen werden):
— 3 Referenzen, welche belegen, dass der Bieter über Erfahrungen in der Bereitstellung von Lizenzen über die „Adobe Admin-Konsole“ in der Enterprise-Variante verfügt (EK-06-A).
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Referenz für mehrere Leistungsbereiche genannt werden kann, wenn in dem jeweiligen Referenzprojekt die entsprechenden Leistungen zum Nachweis der Erfahrungen für verschiedene Leistungsbereiche erbracht wurden. Es ist daher in jeder Referenz darauf hinzuweisen, welche Leistungsbereiche diese abdeckt.
Die Referenzen müssen in den 3 Jahren vor der Bekanntmachung abgeschlossen worden sein; der Projektstart darf jedoch vor dem genannten Termin liegen (= Mindestanforderung, bei deren Nichtbeachtung Bieter als ungeeignet ausgeschlossen werden).
Der Bieter hat hierzu Anlage 5 Tabellenblatt „04_Eignung_techn._Leistung“ zu verwenden und jede Referenz auf jeweils ca. einer (1) DIN A4-Seite darzustellen.
Reseller-Berechtigung
Der Bieter muss berechtigt sein, Lizenzen aus dem „Adobe Enterprise Term License Agreement (ETLA)“ im EDU-Bereich anbieten zu können und das erforderliche Know-How haben, diese Produkte betreuen zu können.
Nachgewiesen werden kann dies mit einem der folgenden Zertifikate (EK-07-A):
— „Adobe Gold Certified Reseller with Education Specialisation“,
— „Adobe Platinum Certified Reseller with Education Specialisation“,
— oder einer wirkungsgleichen Bescheinigung.
Die Angaben sind unter Verwendung der Anlage 5 Tabellenblatt „04_Eignung_techn._Leistung“ zu tätigen.