Agenturleistung EWE-Magazin hallo nachbar (Print und Digital)

EWE AG

Seit Herbst 2012 gibt EWE das Printmagazin hallo nachbar in der Region Ems-Weser-Elbe heraus; im Herbst 2013 folgte eine Regionalausgabe für Brandenburg. Seit November 2017 wird das Printmagazin durch eine digitale Ausgabe, www.hallonachbar.de, ergänzt.
Sowohl gedruckt als auch digital sucht hallo nachbar die Nähe zu den Menschen aus den Regionen Ems-Weser-Elbe und Brandenburg - unabhängig davon, ob sie EWE-Kunden sind.
Ausschreibungsgegenstand ist die Agenturdienstleistungen in den Bereich Print und Digital für hallo nachbar im Jahr 2020 und optional 2021.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-09-02 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-09-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ewe ag
Postanschrift: Tirpitzstr. 39
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26122
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Konzerneinkauf
E-Mail: eileen.burmann@ewe.de 📧
Region: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ewe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDRY9/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDRY9 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Agenturleistung EWE-Magazin hallo nachbar (Print und Digital) 19_0539
Produkte/Dienstleistungen: Verlagsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Seit Herbst 2012 gibt EWE das Printmagazin hallo nachbar in der Region Ems-Weser-Elbe heraus; im Herbst 2013 folgte eine Regionalausgabe für Brandenburg....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Ort der Leistung: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: EWE AG Tirpitzstr. 39 26122 Oldenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Seit Herbst 2012 gibt EWE das Printmagazin hallo nachbar in der Region Ems-Weser-Elbe heraus; im Herbst 2013 folgte eine Regionalausgabe für Brandenburg....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-02 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRVDRY9
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2019/S 172-420957 (2019-09-02)