Ahorn-Ingenieurleistung Fachplanung Technische Ausrüstung (LPH 1-9 HOAI)

Gemeinde Ahorn

Ahorn-Ingenieurleistung Fachplanung Technische Ausrüstung (LPH 1-9 HOAI).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-03 Auftragsbekanntmachung
2019-12-19 Ergänzende Angaben
2020-01-16 Ergänzende Angaben
2020-10-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Ahorn
Postanschrift: Hauptstraße 40
Postort: Ahorn
Postleitzahl: 96482
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffungsstelle@coburg.de 📧
Region: Coburg, Landkreis 🏙️
URL: www.coburg.de/Vergabeseite 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16ec5e3cdb6-42a032e728249a2e 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Coburg – Personal- und Organisationsamt – Zentrale Beschaffungsstelle
Postanschrift: Steingasse 18
Postort: Coburg
Postleitzahl: 96450
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9561-893155 📞
E-Mail: beschaffungsstelle@coburg.de 📧
Fax: +49 9561-8963159 📠
Region: Coburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.coburg.de/Vergabeseite 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.tender24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ahorn-Ingenieurleistung Fachplanung Technische Ausrüstung (LPH 1-9 HOAI) 1020-0452-2019/001223”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung: Ahorn-Ingenieurleistung Fachplanung Technische Ausrüstung (LPH 1-9 HOAI).

1️⃣
Ort der Leistung: Coburg, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gerätemuseum des Coburger Landes Alte Schäferei 96482 Ahorn
Beschreibung der Beschaffung:
“Stufenweise Beauftragung: — Stufe 1: LPH 1-4, — Stufe 2: LPH 5-7, — Stufe 3: LPH 8-9.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erkennen der Aufgabenstellung und der Projektanforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation und zeitliche Abfolge der Projektvorbereitung bis einschließlich der Ausführungsvorbereitung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Kosteneinhaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Termineinhaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz auf der Baustelle in der Bauphase/Organisation der Bauüberwachung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz/Erreichbarkeit für den Auftraggeber in der Planungsphase
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des/der Gesamtprojektleiter/in mit Darlegung des persönlichen Erfahrungshintergrundes (u. a. Lebenslauf, Qualifikationen)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des/der anlagengruppenbezogenen Projektleiter/innen mit Darlegung des persönlichen Erfahrungshintergrundes (u. a. Lebenslauf, Qualifikationen)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung des/der für die konkrete Auftragsdurchführung vorgesehenen Gesamtprojektleiter/in anhand der Darstellung einer bereits erbrachten, vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung des/der für die Auftragsdurchführung vorgesehenen anlagengruppenbez. Projektleiter anhand der Darstellung einer bereits erbrachten, vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3,00
Kostenkriterium (Name):
“Honorarermittlung für Grundleistungen Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung”
Kostenkriterium (Gewichtung): 20,00
Kostenkriterium (Name): Honorarermittlung für besondere Leistungen außerhalb der HOAI
Kostenkriterium (Gewichtung): 5,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 34
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Stufenweise Beauftragung: — Stufe 1: LPH 1-4, — Stufe 2: LPH 5-7, — Stufe 3: LPH 8-9.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— gemittelter Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre [§ 45 VgV] 10 %, — gemittelter Umsatz für entsprechende Dienst-leistungen (Planungsleistung Lph 5-9 HOAI...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung: — Stufe 1: LPH 1-4, — Stufe 2: LPH 5-7, — Stufe 3: LPH 8-9.”
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Zuwendungsverfahren im Rahmen des Operationellen Programms des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) im Ziel "Investitionen in Wachstum und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Zentrale Beschaffungsstelle der Stadt Coburg führt das Vergabeverfahren im Auftrag des folgenden Bedarfsträgers: Gemeinde Ahorn Hauptstraße 40 96482 Ahorn”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers zu III.2.1 nachgewiesen wird, dass der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Mindestjahresumsatz sowie bestimmter Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (§ 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV), — Gesamtumsatzerklärung und Umsatz...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Mindestjahresumsatz sowie bestimmter Mindestjahres-umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (§ 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV), — Mindestjahresumsatz: 70 000,00...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV) Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten 10 Jahren...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzliste (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV) Mindestanforderung: — 1 vergleichbare Referenz aus den letzten 10 Jahren über die Planung (min. LPH 1-8 HOAI) für...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: BauKaG (siehe II.1.1).
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftrags-/Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-09 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Quelle: OJS 2019/S 236-578882 (2019-12-03)
Ergänzende Angaben (2019-12-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Coburg – Zentrale Beschaffungsstelle
Postanschrift: Steingasse 18
Postort: Coburg
Postleitzahl: 96450
Region: Coburg, Kreisfreie Stadt 🏙️

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 236-578882

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-09 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-16 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2019/S 247-610594 (2019-12-19)
Ergänzende Angaben (2020-01-16)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ahorn-Ingenieurleistung Fachplanung technische Ausrüstung (LPH 1-9 HOAI) 1020-0452-2019/001223”
Kurze Beschreibung: Ahorn-Ingenieurleistung Fachplanung technische Ausrüstung (LPH 1-9 HOAI).

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-16 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-21 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2020/S 013-026898 (2020-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 96482 Ahorn Alte Schäferei — Gerätemuseum des Coburger Landes
Beschreibung der Beschaffung:
“Stufenweise Beauftragung: — Stufe 1: LPH 1-4; — Stufe 2: LPH 5-7; — Stufe 3: LPH 8-9.”
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung: — Stufe 1: LPH 1-4; — Stufe 2: LPH 5-7; — Stufe 3: LPH 8-9.”
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Zuwendungsverfahren im Rahmen des Operationellen Programms des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) im Ziel „Investitionen in Wachstum und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Zentrale Beschaffungsstelle der Stadt Coburg führt das Vergabeverfahren im Auftrag des folgenden Bedarfsträgers: Gemeinde Ahorn Hauptstraße 40 96482 Ahorn.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 236-578882

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ahorn-Ingenieurleistung Fachplanung Technische Ausrüstung (LPH 1-9 HOAI)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rennert Ingenieuratelier GmbH
Postanschrift: Allee 4b
Postort: Coburg
Postleitzahl: 96450
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Coburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Quelle: OJS 2020/S 195-472284 (2020-10-02)