Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: AKD Rahmenvereinbarung Allgemeine IT-Dienstleistungen
ZVS-2019-0028
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer über Allgemeine IT-Dienstleistungen für 4 Träger der Deutschen Rentenversicherung und ihrer Kliniken.”
1️⃣
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Dieselstraße 9
86154 Augsburg und Deutsche Rentenversicherungen Bayern Süd, Nordbayern und Rheinland-Pfalz”
Beschreibung der Beschaffung:
“Allgemeine IT-Dienstleistungen auf Abruf aus dem Arbeitsplatz- und Datacenter-Umfeld in 4 Qualifikationsprofilen – Techniker, Engineer,...”
Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine IT-Dienstleistungen auf Abruf aus dem Arbeitsplatz- und Datacenter-Umfeld in 4 Qualifikationsprofilen – Techniker, Engineer, Technologie-Spezialist und Consultant. Insgesamt ca. 832 Personentage in 4 Jahren. Grundlaufzeit 24 Monate ab dem Zuschlag mit der Option der Verlängerung um bis zu maximal 24 Monate.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um bis zu 24 Monate ist möglich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklaerung Anlage 3.0, Unternehmensvorstellung aus der hervorgeht, dass die technische und berufliche Leistungsfaehigkeit für diesen konkreten Auftrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklaerung Anlage 3.0, Unternehmensvorstellung aus der hervorgeht, dass die technische und berufliche Leistungsfaehigkeit für diesen konkreten Auftrag ausreichend vorliegt gem. Beschreibung in der Anlage 5.0 Checkliste, bei Unterauftraegen Verzeichnis der Leistungen u. Verpflichtungserklaerung anderer Unternehmer Anlage 6.0.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-21
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“In Ergänzung zu I.3) Kommunikation:
Anfragen sind nach Möglichkeit schriftlich über die Vergabeplattform mit Hilfe des Bietercockpits oder per E-Mail an...”
In Ergänzung zu I.3) Kommunikation:
Anfragen sind nach Möglichkeit schriftlich über die Vergabeplattform mit Hilfe des Bietercockpits oder per E-Mail an vergabe@drv-schwaben.de zu stellen.
Elektronische Angebote können nur über die Vergabeplattform https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/ eingereicht werden.
In Ergänzung zu III.1) Teilnahmebedingungen:
Abgabe einer ausgefüllten Eigenerklaerung Anlage 3.0 sowie einer Unternehmensvorstellung aus der hervorgeht, dass die technische und berufliche Leistungsfaehigkeit für diesen konkreten Auftrag ausreichend vorliegt s. Beschreibung in der Anlage 5.0 Checkliste.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 180-438764 (2019-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Rentenversicherung Schwaben Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer über Allgemeine IT-Dienstleistungen für vier Träger der Deutschen Rentenversicherung und ihrer Kliniken.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 768 254 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Rentenversicherung Schwaben Dieselstraße 9, 86154 Augsburg und Deutsche Rentenversicherungen Bayern Süd, Nordbayern und Rheinland-Pfalz”
Beschreibung der Beschaffung:
“Allgemeine IT-Dienstleistungen auf Abruf aus dem Arbeitsplatz- und Datacenter-Umfeld in vier Qualifikationsprofilen – Techniker, Engineer,...”
Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine IT-Dienstleistungen auf Abruf aus dem Arbeitsplatz- und Datacenter-Umfeld in vier Qualifikationsprofilen – Techniker, Engineer, Technologie-Spezialist und Consultant. Insgesamt ca. 832 Personentage in 4 Jahren. Grundlaufzeit 24 Monate ab dem Zuschlag mit der Option der Verlängerung um bis zu maximal 24 Monate.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 180-438764
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: AKD Rahmenvereinbarung Allgemeine IT-Dienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fujitsu Technology Solutions GmbH Nürnberg
Postanschrift: Colmbergerstraße 2
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90451
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 91178050456📞
E-Mail: helmut.kohfeldt@ts.fujitsu.com📧
Fax: +49 9117805032456 📠
Region: Bayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 768 254 💰
Quelle: OJS 2019/S 231-567176 (2019-11-27)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: AKD Rahmenvereinbarung Allgemeine IT-Dienstleistungen
Beschreibung
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Allgemeine IT-Dienstleistungen auf Abruf aus dem Arbeitsplatz- und Datacenter-Umfeld in vier Qualifikationsprofilen — Techniker, Engineer,...”
Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine IT-Dienstleistungen auf Abruf aus dem Arbeitsplatz- und Datacenter-Umfeld in vier Qualifikationsprofilen — Techniker, Engineer, Technologie-Spezialist und Consultant. Insgesamt ca. 832 Personentage in 4 Jahren. Grundlaufzeit 24 Monate ab dem Zuschlag mit der Option der Verlängerung um bis zu maximal 24 Monate.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-26 📅
Datum des Endes: 2023-11-25 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 231-567176
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 768 254 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Rentenversicherung Schwaben Zentrale Vergabestelle
Postort: Augsburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 079-203853 (2021-04-20)