Beschreibung der Beschaffung
Gemäß Dienstleistungsvertrag vom 17.7.2018 ist DEGES beauftragt, für das Land Nordrhein-Westfalen (im Weiteren als Auftragsverwaltung Nordrhein-Westfalen, kurz AV NRW, bezeichnet) das Vergabeverfahren des Verfügbarkeitsmodells A1/A30 vorzubereiten und durchzuführen sowie die anschließende Realisierungsphase zu betreuen.
Die im Rahmen dieses Vorhabens für einen Vertragszeitraum von voraussichtlich 30 Jahren an einen privaten Auftragnehmer (ÖPP-AN) zu übertragenden Leistungen umfassen im Wesentlichen
— die Entwurfs-/Ausführungs- und Bauablaufplanung für den Ausbau des Vertragsgegenstandes,
— den sechsstreifigen Ausbau der A1 auf ca. 36,8 km Länge und der A30 auf ca. 5,6 km Länge unter Aufrechterhaltung des Verkehrs,
— den Um- und Ausbau des Autobahnkreuzes (AK) Lotte/Osnabrück und den Rück-, Um- und Ausbau von Rastanlagen,
— die damit einhergehende Anpassung der kreuzenden Straßen und Wege,
— die Erhaltung des gesamten Vertragsgegenstandes (inkl. Ausbaustrecken und Bestandsstreckenabschnitte der A1 und der A30) auf einer Länge von insgesamt ca. 91,1 km,
— den Betrieb des gesamten Vertragsgegenstandes (inkl. Ausbaustrecken und Bestandsstreckenabschnitte der A1 und der A30) auf einer Länge von insgesamt ca. 91,1 km, einschließlich Winterdienst,
— Planungs- und Managementaufgaben,
— die Bauzwischenfinanzierung und anteilige langfristige private Finanzierung der durch den ÖPP-AN zu erbringenden Leistungen.
Die Vergütung ist mittels Abschlagszahlungen während der Bauzeit und verkehrsmengenunabhängigen Verfügbarkeitsentgelten vorgesehen.
Die Eckdaten des Vertragsgegenstandes sind wie folgt zusammengefasst und werden im Anhang 1 der Leistungsbeschreibung im Detail dargestellt:
— Projektstrecke: ca. 91,1 km
(A1: Betr.-km 224,693 bis 276,500; A30: Betr.-km 27,982 bis 67,271),
— Querschnitt: 4 und 6 Fahrstreifen,
— Bauweisen Strecke: vorwiegend Asphalt,
— Anschlussstellen: 1 Autobahnkreuz, 15 Anschlussstellen,
— TRA, PWC-Anlagen: 6 T+R-Anlagen, 12 PWC-Anlagen,
— Brücken: ca. 144 Brückenbauwerke, davon 101 A-BW und 43 Ü-BW,
— Lärmschutz: ca. 14 km lärmmindernder Asphalt (OPA).
Ca. 4 300 m Lärmschutzwände (max. 8,0 m Höhe)
— Vergütung: Abschlagszahlungen Bau und Verfügbarkeitsentgelt
Beschreibung der Ingenieurleistungen (Leistungskatalog)
Bestandteil der Beschaffung ist
— das Konzept zum Planungs- und Bauablauf,
— die Aktualisierung übergebener PSC-Kosten,
— die Fortschreibung der PSC-Kosten,
— die Erstellung der technischen Vergabeunterlagen und
— die Begleitung des Vergabeverfahrens in technischer Hinsicht.