Beschreibung der Beschaffung
Raumlufttechnik:
Für das Gebäude ist eine Zu- und Abluft RLT-Anlage für die Küche vorgesehen.
Diese ist nach VDI 2052 ausgelegt, entsprechend der technischen Küchengeräte.
Kombinierte Zu- und Abluftanlage Küche mit einer Luftleistung von 3 500 m/h.
Für innenliegende Räume, Lager, WC's, etc. werden Abluftanlagen je Bereich vorgesehen.
Dabei ist je ein zentraler unter dem Dach angeordneter Abluftventilator geplant. In den Räumen erfolgt die Abfuhr über Tellerventile. Abluftanlagen innenliegende Nebenräume, aufgeteilt auf vier Anlagen, Luftleistung insgesamt: 1 600 m/h Gebäudeautomation:
Die Grundsätze für einen energieökonomischen wartungsarmen und kostengünstigen Betrieb der gebäudetechnischen Systeme wurden im Gebäudeautomationskonzept berücksichtigt.
Die Planung erfolgt ganzheitlich und umfasst Feldgeräte, Automatisierungsgeräte (DDC, 3 St. ISP, BSK-System, LON-System, M-Bus), Leistungsbaugruppen mit zugehörigen Schaltschranksystemen, Kabel/Leitungen mit Führungsmittel sowie Dienstleistungen für Projektierung, Programmierung, Inbetriebnahme. Eine Raumautomation von Büro- oder Klassenzimmern ist nicht vorgesehen.
Eine Visualisierung der Anlagen erfolgt über Display (Störmeldungen, BSK-Status) beim Hausmeister und am ISP.