Amtsgericht Erlangen, Sanierung der Sitzungssäle 1-5

Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg

Architektenleistungen nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1.
Im Zuge des anstehenden Vorhabens soll das Erdgeschoss des dreigeschossigen Neubaus in Teilen saniert und räumlich getrennt werden.
Im Erdgeschoss befinden sich derzeit 5 Sitzungssäle mit je einem Beratungszimmer, ein zentral angeordnetes Foyer mit Wartezone, ein Sanitärbereich und eine Pforte mit Wachtmeisterraum.
Die Räume sollen in Teilen bis auf den Rohbau abgebrochen werden und beim Neuaufbau auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Durch die Verkleinerung eines Sitzungssaales soll ein zusätzliches Beratungszimmer geschaffen werden. Ein zweiter Sitzungssaal soll durch wenige Einbauten ebenfalls umstrukturiert werden.
Das Untergeschoss mit Tiefgarage (32 Stellplätze) und Technikräumen ist Teil der Baumaßnahme.
Die Obergeschosse sind nicht Teil der Maßnahme.
In den Anlagen befinden sich die Grundrisse des Keller- und Ergeschosses und das Gutachten zur Bauphysik und zu den Schadstoffen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-29 Auftragsbekanntmachung
2019-09-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-05-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg
Postanschrift: Bucher Str. 30
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90408
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9113507199 📞
E-Mail: vergabe@stbaer.bayern.de 📧
Fax: +49 9113507294 📠
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://my.vergabe.bayern.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabe.bayern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/176341 🌏
Teilnahme-URL: https://my.vergabe.bayern.de 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://my.vergabe.bayern.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Amtsgericht Erlangen, Sanierung der Sitzungssäle 1-5 19D0313
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistungen nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1. Im Zuge des anstehenden Vorhabens soll das Erdgeschoss des dreigeschossigen Neubaus in Teilen saniert...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 554 652 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Ort der Leistung: Bayern 🏙️
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erlangen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg, beabsichtigt den Bereich der Sitzungssäle des Amtsgerichts Erlangen zu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 554 652 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-02 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Organisation, Qualifikation und Erfahrung des betrauten Personals; 2) Qualität, Ausführungsfristen, Preis/Honorar. Gewichtung 1. zu 2.: 40 zu 60”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=176341 Direkter Link zu den...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=176341 Direkter Link zu den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Ergänzend zu 4.2.1 des Bewerberbogens: Es ist der („allgemeine“) Jahresumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren in EUR netto...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien Ergänzend zu 4.3.1 des Bewerberbogens: Es sind geeignete Referenzen über vom Bewerber in den letzten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ergänzend 4.3.5 des Bewerbungsbogens: Es wird eine Mindestanazahl von 6 festangestellten Mitarbeitern gefordert. Ein projektleitender Architekt,...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: BauKaG
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-27 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-04 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
Fax: +49 981531837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg
Postanschrift: Bucher Str. 30
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90408
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9113507199 📞
Fax: +49 9113507294 📠
Quelle: OJS 2019/S 105-256341 (2019-05-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Amtsgericht Erlangen,Sanierung der Sitzungssäle 1-5 19D0313_2
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung: Architektenleistungen nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 278076.2 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Architektenleistungen nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 105-256341

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 19D0313
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Paptistella Architekten GmbH
Postort: Hirschaid
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bamberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 278076.2 💰

Ergänzende Informationen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 91135077199 📞
Quelle: OJS 2019/S 190-462572 (2019-09-30)