Beschreibung der Beschaffung
Ziel der geplanten Entwässerungsmaßnahme ist die technische, hydraulische und bauliche Sanierung des Mischwassersammlers und des Entlastungsbauwerkes in der Andernacher Straße. Dies wird durch Aufgabe des technisch veralteten RÜ, bei gleichzeitigem Neubau eines SKU, erreicht. In paralleler Trasse zum bestehenden Transportsammler wird der Retentionsraum des SKU mit einem Querschnitt DN 2000 erstellt. Im weiteren Verlauf wird der neue Transportsammler in der Dimension DN 1400 erstellt. Hierbei werden die Gleise der DB-Anlage in Koblenz-Lützel unterquert. Der Anschluss an den Bestand erfolgt im Bereich der Einmündung der Straße Am Franzosenfriedhof in die Andernacher Straße.
Die geplanten Entwässerungsmaßnahmen bestehen im Wesentlichen aus folgenden Hauptleistungen:
Los 1, Kanalbau:
— ca. 1 400 m vertikale Sondierbohrungen für Kampfmittelsondierungen,
— ca. 345 m horizontale Kampfmittelsondierbohrungen für Rohrvortrieb DN 1400,
— ca. 830 m horizontale Kampfmittelsondierbohrungen für Rohrvortrieb DN 2000,
— ca. 850 m DN 2000 für den SKU 5.02 (Rohrvortrieb),
— ca. 360 m DN 1400 Transportsammler (Rohrvortrieb mit Unterquerung DB-Anlage Koblenz-Lützel),
— ca. 55 m DN 600/900 Transportsammler Gartenstraße (offene Bauweise),
— ca. 70 m DN 1600 Entlastungskanal Gartenstraße (offene Bauweise),
— ca- 480 m DN 250 bis DN 800 für Nebenkanäle (offene Bauweise),
— ca. 280 m DN 150 für Hausanschlussleitungen (geschlossene / unterirdische Bauweise),
— ca. 425 m DN 150 für Hausanschlussleitungen (offene Bauweise),
— 1 Entlastungsbauwerk in Ortbetonbauweise,
— 5 Start- und Zielbaugruben in Ortbetonbauweise,
— 9 Ortbeton-Zwischenschächte Bereich Vortrieb,
— 17 Fertigteilschächte DN 1000 bis DN 1500,
— ca. 1 350 m Verfüllung Bestandskanäle,
— ca. 850 m Trockenwetterrinne in Vortriebsrohr DN 2000,
— ca. 360 m Trockenwetterrinne in Vortriebsrohr DN 1400,
— ca. 2 350 m Rückbau und Wiederherstellung Oberfläche (Schwarzdecke, Rinnen, Pflaster, etc.) Los 2, ENM, Gas-, Wasser- und Stromleitungen.