Die Flussmeistereien Annaberg, Chemnitz und Dörnthal der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau benötigen im Rahmen der Gewässer- und Anlagenunterhaltung spezielle Bautechnik. Um eigenständig und wirtschaftlich die unterschiedlichen Arbeiten auszuführen, ist die Anmietung der geeigneten Technik in verschiedenem Leistungsklassen und Größen notwendig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anmietung von Baumaschinen und Geräten für Flussmeistereien LTV Betrieb FM/Z
FMZ-2019-22”
Produkte/Dienstleistungen: Baumaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Flussmeistereien Annaberg, Chemnitz und Dörnthal der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau benötigen...”
Kurze Beschreibung
Die Flussmeistereien Annaberg, Chemnitz und Dörnthal der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau benötigen im Rahmen der Gewässer- und Anlagenunterhaltung spezielle Bautechnik. Um eigenständig und wirtschaftlich die unterschiedlichen Arbeiten auszuführen, ist die Anmietung der geeigneten Technik in verschiedenem Leistungsklassen und Größen notwendig.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Die Lose 1,2 und 3...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Die Lose 1,2 und 3 werden nur zusammen an einem Bieter vergeben. Es erhält der Bieter den Zuschlag, der in Summe das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Flussmeisterei Annaberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baumaschinen📦
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sehmatal - Sehma
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Anmietung von Baumaschinen und Geräten im Einzugsgebiet der Flussmeisterei Annaberg im Landkreis Mittelsachsen, Erzgebirgskreis sowie Grenzgewässer zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Anmietung von Baumaschinen und Geräten im Einzugsgebiet der Flussmeisterei Annaberg im Landkreis Mittelsachsen, Erzgebirgskreis sowie Grenzgewässer zu Tschechien.
Anzahl der Baumaschinen und Geräte. ca. 29 Typen für ca. 307 Einsatztage und ca. 6 Umsetzungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-08 📅
Datum des Endes: 2020-06-07 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Beauftragung erfolgt zunächst nur für ein Jahr. Der AG ist berechtigt, durch einseitige Erklärung, die dem AN spätestens 30 Kalendertage vor dem...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Beauftragung erfolgt zunächst nur für ein Jahr. Der AG ist berechtigt, durch einseitige Erklärung, die dem AN spätestens 30 Kalendertage vor dem jeweiligen Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag je Los dreimal jeweils um 1 Jahr zu verlängern.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt zunächst nur für ein Jahr. Der AG ist berechtigt, durch einseitige Erklärung, die dem AN spätestens 30 Kalendertage vor dem...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt zunächst nur für ein Jahr. Der AG ist berechtigt, durch einseitige Erklärung, die dem AN spätestens 30 Kalendertage vor dem jeweiligen Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag je Los dreimal jeweils um 1 Jahr zu verlängern.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Flussmeisterei Chemnitz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Chemnitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chemnitz
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Anmietung von Baumaschinen und Geräten im Einzugsgebiet der Flussmeisterei Chemnitz im Landkreis Mittelsachsen, Erzgebirgskreis und der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Anmietung von Baumaschinen und Geräten im Einzugsgebiet der Flussmeisterei Chemnitz im Landkreis Mittelsachsen, Erzgebirgskreis und der Stadt Chemnitz.
Anzahl der Baumaschinen und Geräte ca. 29 Typen für ca. 327 Einsatztage und ca. 10 Umsetzungen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Im Innenstadtbereich von Chemnitz dürfen nur Baumaschinen zum Einsatz kommen die:
— bei einer Leistung von 37 KW und mehr die Emissionsgrenzwertstufe III B...”
Zusätzliche Informationen
Im Innenstadtbereich von Chemnitz dürfen nur Baumaschinen zum Einsatz kommen die:
— bei einer Leistung von 37 KW und mehr die Emissionsgrenzwertstufe III B und
— bei einer Leistung von 19 KW bis kleiner 37 KW die Emissionsgrenzwertstufe III A gemäß der Richtlinie 97/68/EG einhalten.
Der Nachweis der Einhaltung ist durch Vorlage der dem Vergabeunterlagen beigefügten Formblattes zu erbringen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Flussmeisterei Dörnthal
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Olbernhau
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Anmietung von Baumaschinen und Geräten im Einzugsgebiet der Flussmeisterei Dörnthal im Landkreis Mittelsachsen und Erzgebirgskreis.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis gemäß VgV § 44 Abs. 1
Zum Nachweis der Befähigung und Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- und Handelsregister vorzulegen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise gemäß VgV § 45 Abs. 1,Nr.1 und 3
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise gemäß VgV § 45 Abs. 1,Nr.1 und 3
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in dem Tätigkeitsbereich dieses Auftrages.
Nachweis einer Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geeignete Referenzen über früher ausgeführter Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geeignete Referenzen über früher ausgeführter Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
Der Auftraggeber berücksichtigt auch Liefer- oder Dienstleistungen die länger als 3 Jahre zurückliegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis einer Erklärung, dass die angebotenen Geräte mit biologisch abbaubaren Hydrauliköl befüllt sind.
Der Nachweis der Einhaltung der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis einer Erklärung, dass die angebotenen Geräte mit biologisch abbaubaren Hydrauliköl befüllt sind.
Der Nachweis der Einhaltung der Emissionsgrenzwerte für die Maschinen und Geräte die im Innenstadtbereich von Chemnitz zum Einsatz kommen, ist durch Vorlage der dem Vergabeunterlagen beigefügten und ausgefüllten Formblattes zu erbringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-10
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-10
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen,
Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau,
09514 Pockau - Lengefeld”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zum Öffnungsverfahren zugelassen.”
“Das Angebot ist elektronisch in Textform zu übermitteln. Der Name der natürlichen Person die das Angebot abgibt, ist anzugeben. Das Angebot ist...”
Das Angebot ist elektronisch in Textform zu übermitteln. Der Name der natürlichen Person die das Angebot abgibt, ist anzugeben. Das Angebot ist zusammengefasst als eine Datei abzugeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren vor der Vergabekammer (§ 160 GWB), Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verfahren vor der Vergabekammer (§ 160 GWB), Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 048-110540 (2019-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Flussmeistereien Annaberg, Chemnitz und Dörnthal der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau benötigen im...”
Kurze Beschreibung
Die Flussmeistereien Annaberg, Chemnitz und Dörnthal der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau benötigen im Rahmen der Gewässer- und Anlagenunterhaltung spezielle Bautechnik. Um eigenständig und wirtschaftlich die unterschiedlichen Arbeiten auszuführen, ist die Anmietung der geeigneten Technik in verschiedenem Leistungsklassen und Größen notwendig.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 144 946 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sehmatal – Sehma
DE
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chemnitz
DE
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Olbernhau
DE
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 048-110540
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 45-92392
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Flussmeisterei Annaberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VIS Bautechnik GmbH Schönfeld
Postanschrift: Mittelweg 8
Postort: Thermalbad Wiesenbad OT Schönfeld
Postleitzahl: 09488
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: contakt@vis-bautechnik.de📧
Region: Erzgebirgskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45 655 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Flussmeisterei Chemnitz
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56 186 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Flussmeisterei Dörnthal
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43 105 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 105-256887 (2019-05-31)