Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anmietung von Geschwindigkeitsmessgeräten im Landkreis Karlsruhe und Aufbereitung der Messungen
LRAKA-2019-0002”
Produkte/Dienstleistungen: Geschwindigkeitskontrollkameras📦
Kurze Beschreibung:
“Anmietung von Geschwindigkeitsmessgeräten im Landkreis Karlsruhe und Aufbereitung der Messungen”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verkehrsüberwachung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Karlsruhe führt mobile Geschwindigkeitsmessungen durch. Der Umfang der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung lässt pro Jahr ca. 36 000 Verstöße...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Karlsruhe führt mobile Geschwindigkeitsmessungen durch. Der Umfang der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung lässt pro Jahr ca. 36 000 Verstöße erwarten. Aus polizeilichen Kontrollen sind darüber hinaus ca. 4 000 Vorgänge aufzubereiten.
Ausgeschrieben wird die Sach- und Personalgestellung für die mobile Geschwindigkeitsmessung im Landkreis Karlsruhe sowie Datenaufbereitung der Messungen.
Pro Messtag sind bis zu 3 Messfahrzeuge mit Fahrer und wechselnden Messgeräten zu gestellen. Montags bis freitags kommen täglich in der Regel drei Messfahrzeuge zum Einsatz und samstags ein Fahrzeug. Ein Messeinsatz dauert in der Regel 8 Stunden.
Vertragszeitraum: 1.5.2019 – 30.4.2022 mit Verlängerungsoption auf einmalig 6 Monate.
— Bedarfsposition 1: Anmietung eines vierten mobilen Messzugs,
— Bedarfsposition 2: Datenaufbereitung von digitalen Messdaten aus stationären Messanlagen.
Nähere Informationen können Sie dem Leistungsverzeichnis entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ergonomie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 90,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich eine Verlängerungsoption zu den gleichen Konditionen wie im 3. Vertragsjahr auf einmalig 6 Monate vor (1.5.2022 bis...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber behält sich eine Verlängerungsoption zu den gleichen Konditionen wie im 3. Vertragsjahr auf einmalig 6 Monate vor (1.5.2022 bis 31.10.2022). Die Verlängerungsoption gilt sowohl für Position 1 wie für Position 2 und umfasst im Falle der Beauftragung einer oder beider Bedarfspositionen auch diese.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Bedarfsposition 1: Anmietung eines vierten mobilen Messzugs
Bedarfsposition 2: Datenaufbereitung von digitalen Messdaten aus stationären...”
Beschreibung der Optionen
Bedarfsposition 1: Anmietung eines vierten mobilen Messzugs
Bedarfsposition 2: Datenaufbereitung von digitalen Messdaten aus stationären Messanlagen
Verlängerungsoption auf einmalig 6 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Auszug aus dem Handelsregister; sollte kein Eintrag im Handelsregister vorliegen, so ist eine Kopie der Gewerbeanmeldung vorzulegen sowie der/die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Auszug aus dem Handelsregister; sollte kein Eintrag im Handelsregister vorliegen, so ist eine Kopie der Gewerbeanmeldung vorzulegen sowie der/die Geschäftsführer/in namentlich mit Geburtsdatum zu benennen,
Allgemeine Erklärungen und Nachweise zur Eignung:
— Führungszeugnis ("Auszug aus dem Bundeszentralregister") für alle Mitglieder der Geschäftsführung und Unternehmensleitung (Die Zeugnisse dürfen zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als 3 Monate sein; alternativ wird die Eigenerklärung über die Beantragung der Führungszeugnisse akzeptiert sofern die Zeugnisse zeitnah, bis spätestens vor Ende der Bindefrist, nachgereicht werden),
— Unterzeichnete Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG).
Bei ausländischen Bietern müssen alle geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten Auszüge, Nachweise und Zeugnisse können bei ausländischen Bietern durch eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 5.000.000 € pauschal für Personen- und Sachschäden und mindestens 100 000 EUR für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 5.000.000 € pauschal für Personen- und Sachschäden und mindestens 100 000 EUR für Vermögensschäden (der Versicherungsnachweis darf zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als 6 Monate sein),
— Nachweis einer verschuldensunabhängigen Insassen-Unfallversicherung in Höhe von mindestens 250 000 EUR pro Fahrzeug,
— Auf Anfrage vorzulegen:
Referenzen von Auftraggebern im Bereich Geschwindigkeitsmessgeräteanmietung aus den letzten 3 Jahren
Bei ausländischen Bietern müssen alle geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten Auszüge, Nachweise und Zeugnisse können bei ausländischen Bietern durch eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis der Vorhaltung von mindestens 10 Messfahrzeugen, die den Anforderungen der Leistungsbeschreibung entsprechen (eine Eigenerklärung hierüber ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis der Vorhaltung von mindestens 10 Messfahrzeugen, die den Anforderungen der Leistungsbeschreibung entsprechen (eine Eigenerklärung hierüber ist ausreichend),
— Nachweis des gefährdungslosen Einbaus der Überwachungstechnik vor dem Beifahrersitz (eine Eigenerklärung hierüber ist ausreichend),
— detaillierte Beschreibung der Einsatzfahrzeuge und der Technik zur Durchführung mobiler Geschwindigkeitsmessungen (Messgerätetypen),
— Nachweis der PTB-Zulassung der Messgeräte,
— Eichnachweise der Messgeräte,
— Schulungsnachweise für das Fahrpersonal jeweils an allen Messgerätetypen,
— Beschreibung der Auswertesoftware,
— Muster der Auswertungsstatistik.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-11
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-11
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Falls die Verlängerungsoption nicht genutzt wird erfolgt die Bekanntmachung voraussichtlich im Zeitraum Dezember 2021 – Februar 2022; falls die...”
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Falls die Verlängerungsoption nicht genutzt wird erfolgt die Bekanntmachung voraussichtlich im Zeitraum Dezember 2021 – Februar 2022; falls die Verlängerungsoption genutzt wird erfolgt eine Veröffentlichung voraussichtlich im Sommer 2022
Mehr anzeigen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Angebote, die über die Vergabeplattform abgegeben werden, können bis zum Ende der Angebotsfrist berichtigt oder geändert werden, indem der Bieter ein neues...”
Angebote, die über die Vergabeplattform abgegeben werden, können bis zum Ende der Angebotsfrist berichtigt oder geändert werden, indem der Bieter ein neues Angebot über die Vergabeplattform einreicht. Zuvor muss das eingereichte Angebot im Bietercockpit des Vergabemanagers zurückgezogen werden. Weitere Informationen können auf https://www.vergabe24.de/ nachgelesen werden.
Die Bieter sind verpflichtet, sich bis 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist unter https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16893cb4a3f-3b51f0453703fe01 zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in den Vergabeunterlagen ergeben haben (Holschuld). Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Notwendigkeit ergeben kann, die Angebotsfrist auch noch innerhalb dieser 6 Kalendertage zu verschieben. In einem solchen Fall wird unverzüglich ebenfalls auf der vorgenannten Internetseite informiert. Fragen, die mit dem Vergabeverfahren in Zusammenhang stehen, müssen über die Vergabeplattform („Vergabe24“) an die ausschreibende Stelle gerichtet werden. Antworten und Auskünfte zu rechtzeitig gestellten Bieterfragen werden von der ausschreibenden Stelle über die Vergabeplattform bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt. Es wird den Bewerbern empfohlen, sich bei Vergabe24 kostenlos zu registrieren, damit sie (automatisch) Informationen zu Erläuterungen, Konkretisierungen und/oder Änderungen erhalten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 030-067560 (2019-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Anmietung von Geschwindigkeitsmessgeräten im Landkreis Karlsruhe und Aufbereitung der Messungen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 918613.56 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Karlsruhe führt mobile Geschwindigkeitsmessungen durch. Der Umfang der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung lässt pro Jahr ca. 36 000 Verstöße...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Karlsruhe führt mobile Geschwindigkeitsmessungen durch. Der Umfang der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung lässt pro Jahr ca. 36 000 Verstöße erwarten. Aus polizeilichen Kontrollen sind darüber hinaus ca. 4 000 Vorgänge aufzubereiten. Ausgeschrieben wird die Sach- und Personalgestellung für die mobile Geschwindigkeitsmessung im Landkreis Karlsruhe sowie Datenaufbereitung der Messungen. Pro Messtag sind bis zu 3 Messfahrzeuge mit Fahrer und wechselnden Messgeräten zu gestellen. Montags bis freitags kommen täglich in der Regel 3 Messfahrzeuge zum Einsatz und samstags ein Fahrzeug. Ein Messeinsatz dauert in der Regel 8 Stunden. Vertragszeitraum: 1.5.2019 – 30.4.2022 mit Verlängerungsoption auf einmalig 6 Monate. — Bedarfsposition 1: Anmietung eines vierten mobilen Messzugs,
— Bedarfsposition 2: Datenaufbereitung von digitalen Messdaten aus stationären Messanlagen Nähere Informationen können Sie dem Leistungsverzeichnis entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Bedarfsposition 1: Anmietung eines vierten mobilen Messzugs,
— Bedarfsposition 2: Datenaufbereitung von digitalen Messdaten aus stationären Messanlagen,
—...”
Beschreibung der Optionen
— Bedarfsposition 1: Anmietung eines vierten mobilen Messzugs,
— Bedarfsposition 2: Datenaufbereitung von digitalen Messdaten aus stationären Messanlagen,
— Verlängerungsoption auf einmalig 6 Monate.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 030-067560
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Anmietung von Geschwindigkeitsmessgeräten im Landkreis Karlsruhe und Aufbereitung der Messungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: radarrent GmbH
Postanschrift: Brühlstr. 2
Postort: Ubstadt-Weiher
Postleitzahl: 76698
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 72539590969📞
E-Mail: martin.feil@radarrent.de📧
Fax: +49 72539590979 📠
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 918613.56 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 094-227716 (2019-05-13)