Der Markt Kaufering vergibt die Durchführung des Anrufsammeltaxis (AST). Beim Anrufsammeltaxi handelt es sich um einen Bedarfsverkehr, Fahrgäste haben den Fahrtwunsch mindestens 45 Minuten vor Fahrtantritt anzumelden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Anruf-Sammel-Taxi (AST) 2019-2022
8514-01
Produkte/Dienstleistungen: Taxiverkehr📦
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Kaufering vergibt die Durchführung des Anrufsammeltaxis (AST). Beim Anrufsammeltaxi handelt es sich um einen Bedarfsverkehr, Fahrgäste haben den...”
Kurze Beschreibung
Der Markt Kaufering vergibt die Durchführung des Anrufsammeltaxis (AST). Beim Anrufsammeltaxi handelt es sich um einen Bedarfsverkehr, Fahrgäste haben den Fahrtwunsch mindestens 45 Minuten vor Fahrtantritt anzumelden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 245 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Landsberg am Lech🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Markt Kaufering vergibt die Durchführung des Anrufsammeltaxis (AST). Beim Anrufsammeltaxi handelt es sich um einen Bedarfsverkehr, Fahrgäste haben den...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Markt Kaufering vergibt die Durchführung des Anrufsammeltaxis (AST). Beim Anrufsammeltaxi handelt es sich um einen Bedarfsverkehr, Fahrgäste haben den Fahrtwunsch mindestens 45 Minuten vor Fahrtantritt anzumelden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltverträglichkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung / wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einheitliche und zentrale Servicenummer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 245 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Personenförderungsgesetz (PBefG) in Verbindung mit der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft)” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-21
09:53 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-21
09:53 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Markt Kaufering
Pfälzer Straße 1
86916 Kaufering
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 018-038614 (2019-01-23)