Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Sprache.
Das für die Erbringung der geforderten Leistungen vorgesehene Personal muss deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen (mindestens Sprachniveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen). Mit der Abgabe des Angebots sichert der Bieter zu, dass sein Personal diese Anforderung vollständig erfüllt.
— Bitte benennen Sie 3 Referenzen über die Überlassung von IT-Arbeitskräften die mit der hier geforderten Leistungeserbringung vergleichbar sind.
Die Vergleichbarkeit bemisst sich insbesondere nach:
—— dem Volumen: Jede Referenz muss ein Volumen von mindestens 5 Mio. EUR aufweisen,
—— dem Leistungsgegenstand: Es muss sich um die Überlassung von Arbeitskräften im IT-Bereich handeln.
Zu den Referenzprojekten sind folgende Angaben zu machen:
—— Zeitraum der Leistungserbringung,
—— Beschreibung der ausgeführten Leistungen (Art und Umfang in Bezug auf die oben genannten Merkmale),
—— Angabe, ob die Leistung vom Bieter erbracht wurde bzw. welchen Teil der Leistung ggf. Unterauftragnehmer erbracht haben,
—— Angabe des zuständigen Ansprechpartners beim Auftraggeber des Referenzprojektes mit Anschrift und Telefonnummer. Die Vergabestelle behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu verifizieren. Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, können zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.
Darüber hinaus gelten die folgenden Anforderungen an die benannten Referenzen:
—— die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein (maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung im Projekt),
—— die Referenzprojekte müssen eine Laufzeit von mehr als 3 Monaten haben,
—— die Referenzprojekte müssen abgeschlossen sein.
Sofern es sich um Projekte handelt, die noch nicht abgeschlossen wurden, ist der bisher erreichte Leistungsstand anzugeben. (Noch nicht realisierte Leistungsstände können nicht gewertet werden.)
Für die Referenzen ist die Vorlage „09_Referenzen“ zu verwenden und dem Angebot beizufügen. Nutzen Sie die Vorlage bitte mehrfach (1 x je Referenz).
— Unterschriebene Eigenerklärung zur Bereitschaft der Auftragnehmerin, im Rahmen des betreffenden Einzelauftrags nur ausreichend sicherheitsüberprüftes Personal nach Maßgabe des Gesetzes über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz – SÜG) in der jeweils gültigen Fassung zu überlassen, als Anlage zu Ihrem Angebot.