Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitnehmerüberlassung - Los 1 - 25 - 30 Ak Demontage
2019000200046
Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte📦
Kurze Beschreibung: 25 - 30 Arbeitskräfte (m, w, d) für Demontage- und Servicetätigkeiten“.
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Los 1 - Arbeitnehmerüberlassung; 25 - 30 Arbeitskräfte für Demontagearbeiten.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-06 📅
Datum des Endes: 2020-12-18 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Optionen
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— 1. Option: 11.1.2021 - 17.12.2021,
— 2. Option: 10.1.2022 - 16.12.2022,
— 3. Option: 9.1.2023 - 15.12.2023.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation: Ich/ wir erkläre(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation: Ich/ wir erkläre(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich/mein Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Eigenerklärung Eintragung in das Berufsregister: Ich/ wir erkläre(n), dass wir in die zuständigen Berufsregister eingetragen sind. Falls mein/ unser Angebot/ Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde(n) ich/ wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung vorlegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie und Handelskammer jeweils in der aktuellen Fassung nach entsprechender Gültigkeit.
Eigenerklärung Angabe Verfehlungen: Ich/ Wir erkläre(n), dass keine schwere Verfehlung vorliegt, ... (Den vollständigen Text entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen)
Eigenerklärung Gewerbezentralregister: Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden bin/ sind. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Eigenerklärung Angaben zur Zahlung Steuern, Abgaben und Beiträgen: Ich/ Wir erkläre(n), dass ich/ wir meine/ unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/ haben. Falls mein/ unser Angebot/ Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/ werden wir, soweit mein Betrieb beitragspflichtig ist, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorlegen.
Angabe zur Eigenerklärung: Mir/ Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten Bestätigungen/ Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt werden müssen und mein/ unser Angebot/ Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung Tarifvertrag: Bitte geben Sie den Tarifvertrag an, welcher bei Ihnen Anwendung findet.
Eigenerklärung § 1 AÜG: Ist Ihr Unternehmen in Besitz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung Tarifvertrag: Bitte geben Sie den Tarifvertrag an, welcher bei Ihnen Anwendung findet.
Eigenerklärung § 1 AÜG: Ist Ihr Unternehmen in Besitz einer gültigen Erlaubnis zur Überlassung von Arbeitskräften gem. § 1 AÜG? Info: Sofern Ihr Angebot in dn sollte, wird die Vergabestelle einen entsprechenden Nachweis mit einer Übergabefrist von maximal 5 Arbeitstagen beim Bieter abfordern.ie engere Auswahl rücke
Eigenerklärung Referenzen: Bitte fügen Sie 3 detaillierte Referenzen der wesentlichen in den letzten 5 Jahren vergleichbar erbrachten Leistungen mit Angabe des Auftragswertes, des Leistungszeitraumes, des Auftraggebers und dessen Ansprechpartner bei. Mindestanforderung: 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren, hier: Überlassung von gewerblichem Personal mit mindestens 10 Leiharbeitnehmer(innen) je Auftrag.
Eigenerklärung Arbeitsschutzmanagement-Zertifizierung: Sind Sie im Besitz einer gültigen Arbeitsschutzmanagement-Zertifizierung nach SCC oder ähnlich? Info: Sofern Ihr Angebot in die engere Auswahl rücken sollte, wird die Vergabestelle einen entsprechenden Nachweis mit einer Übergabefrist von maximal 5 Arbeitstagen beim Bieter abfordern.
Eigenerklärung Angabe zur Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft: Ich bin/ Wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft. Falls mein/ unser Angebot/ Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/ werden wir eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen.
Eigenerklärung Berufshaftpflicht: Ich/ Wir erkläre(n), dass wir eine Haftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen ... (Den vollständigen Text entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen)
Eigenerklärung Zuverlässigkeitsüberprüftes Personal nach §12b AtG: Das beim Auftraggeber eingesetzte Personal muss gemäß § 12b Atomgesetz (AtG) zuverlässigkeitsüberprüft sein. ... (Den vollständigen Text entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen)
Eigenerklärung Genehmigung nach § 25 StrlSchG: Voraussetzung für das Ausführen von Arbeiten und Tätigkeiten beim Auftraggeber ist die Vorlage einer Genehmigung zur Tätigkeit in
Fremden Anlagen nach § 25 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG). ... (Den vollständigen Text entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-16
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-16
23:59 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitnehmerüberlassung – Los 1 – 25 – 30 Ak Demontage
2019000200046
Kurze Beschreibung: 25 – 30 Arbeitskräfte (m, w, d) für Demontage- und Servicetätigkeiten“.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6502018.50 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 1 – Arbeitnehmerüberlassung; 25 – 30 Arbeitskräfte für Demontagearbeiten.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“– 1. Option: 11.1.2021-17.12.2021,
– 2. Option: 10.1.2022-16.12.2022,
– 3. Option: 9.1.2023-15.12.2023.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 151-372902
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Arbeitnehmerüberlassung – Los 1 – 25 – 30 Ak Demontage
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RIS Industrie- und Kraftwerksservice GmbH & Co. KG
Postort: Lubmin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: 00 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6502018.50 💰