Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen auf der Grundlage des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Rahmenrichtlinie Arbeitsschutz (ArbSchG) vom 7.8.1996 in der jeweils gültigen Fassung und des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) vom 12.12.73, zuletzt durch Artikel 226 der Verordnung vom 31.11.2006 geändert, in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV 2, die Aufgaben nach §§ 3 und 6 ASiG wahrzunehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuungsleistungen für die Beschäftigten der öffentlichen Berliner Schulen
SenBJF2019ASB”
Produkte/Dienstleistungen: Betriebliche Gesundheitsfürsorge📦
Kurze Beschreibung:
“Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen auf...”
Kurze Beschreibung
Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen auf der Grundlage des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Rahmenrichtlinie Arbeitsschutz (ArbSchG) vom 7.8.1996 in der jeweils gültigen Fassung und des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) vom 12.12.73, zuletzt durch Artikel 226 der Verordnung vom 31.11.2006 geändert, in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV 2, die Aufgaben nach §§ 3 und 6 ASiG wahrzunehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Der Bieter muss sicherstellen, dass er den Auftrag mit ausreichend zur Verfügung gestellten Personal bewältigen kann. Ein Bieter allein, als Mitglied einer...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Der Bieter muss sicherstellen, dass er den Auftrag mit ausreichend zur Verfügung gestellten Personal bewältigen kann. Ein Bieter allein, als Mitglied einer Bietergemeinschaft oder zusammen mit konzernverbundenen Unternehmen im Sinne des § 36 Absatz 2 GWB kann maximal so viele Lose erhalten, für die er die geforderte Mindestanzahl an Fachkräften sicherstellen kann.
Näheres s. Vergabeunterlagen.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Region Südost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betriebliche Gesundheitsfürsorge📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirke Neukölln, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“— betriebsärztliche Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 2 972 h,
— sicherheitstechnische Betreuung mit einem jährlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
— betriebsärztliche Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 2 972 h,
— sicherheitstechnische Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 4 208 h.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option auf einmalige Verlängerung bis 31.7.2022
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Region West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“— betriebsärztliche Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 3 054 h,
— sicherheitstechnische Betreuung mit einem jährlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
— betriebsärztliche Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 3 054 h,
— sicherheitstechnische Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 4 330 h.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Region Mitte-Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirke Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Reinickendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“— betriebsärztliche Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 3 263 h,
— sicherheitstechnische Betreuung mit einem jährlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
— betriebsärztliche Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 3 263 h,
— sicherheitstechnische Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 4 644 h.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Berufliche Schulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gesamtgebiet Land Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“— betriebsärztliche Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 1 747 h,
— sicherheitstechnische Betreuung mit einem jährlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
— betriebsärztliche Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 1 747 h,
— sicherheitstechnische Betreuung mit einem jährlichen Gesamtumfang von voraussichtlich 3 024 h.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Es ist ein Nachweis über die Eintragung ins Handelsregister bzw. in die Handwerksrolle bzw. eine Gewerbeanmeldung beizufügen;
2) Es sind Angaben zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Es ist ein Nachweis über die Eintragung ins Handelsregister bzw. in die Handwerksrolle bzw. eine Gewerbeanmeldung beizufügen;
2) Es sind Angaben zu machen, ob und in welcher Weise rechtliche/wirtschaftliche Verknüpfungen zu anderen Unternehmen bestehen;
3) Es sind Angaben zu machen, ob beabsichtigt ist – bezogen auf den Auftrag – in relevanter Weise mit anderen zusammen zu arbeiten bzw. Unteraufträge zu vergeben;
4) Der Bieter hat eine Erklärung abzugeben, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB vorliegen;
5) Der Auftraggeber behält sich vor, vor Zuschlagserteilung eine Abfrage beim Berliner Korruptionsregister durchzuführen sowie einen aktuellen Gewerbezentralregisterauszug abzufordern. Der Bieter erklärt sich mit der Angebotsabgabe bereit, auf Anforderung innerhalb von 3 Tagen die hierfür benötigten Angaben zu liefern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Mit dem Angebot ist der Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit den nachfolgenden Deckungssummen pro Schadensfall zu erbringen:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Mit dem Angebot ist der Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit den nachfolgenden Deckungssummen pro Schadensfall zu erbringen:
— für Personen- und Sachschäden: 2 000 000 EUR,
— für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden): 1 000 000 EUR.
Ausreichend ist auch das Vorliegen einer unwiderruflichen Erklärung einer Versicherung, dass im Auftragsfall mit dem Versicherungsnehmer eine Versicherung mit den oben genannten Mindestdeckungssummengeschlossen werden wird. Nach Erteilung des Auftrages muss der gültige Versicherungsschein nachgereicht werden.
2) Erklärung zum Gesamtumsatz sowie den Umsatz entsprechender Dienstleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre.
“Zu 2)
Der durchschnittliche jährliche Netto-Umsatz der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf die besondere Leistungsart (vergleichbare...”
Zu 2)
Der durchschnittliche jährliche Netto-Umsatz der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf die besondere Leistungsart (vergleichbare Leistungen) muss aufgrund des Leistungsumfangs mindestens das 1,0-fache des Betrages betragen, der sich als Jahres-Auftragssumme (netto) für die zur Beauftragung vorgesehenen Leistungen errechnet (Basis sind die Angebotspreise des Bieters).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Bieterfragebogen sind folgende Angaben und Erklärungen zu machen:
1) Darstellung der personellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens (Anzahl des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Bieterfragebogen sind folgende Angaben und Erklärungen zu machen:
1) Darstellung der personellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens (Anzahl des verfügbaren fest angestellten Fachpersonals, unterteilt nach arbeitsmedizinischem und sicherheitstechnischem Fachpersonal);
2) Angaben zur Berufserfahrung der vorgesehenen Betriebsärzte sowie zur Erfahrung bei der betriebsärztlichen Betreuung von pädagogischen Dienstkräften an Schulen;
3) Darstellung der räumlichen und technischen Ausstattung inklusive der für die arbeitsmedizinische Diagnostik zur Verfügung stehenden Geräte etc.;
4) Darstellung der vorgesehenen Organisationsstruktur und der Instrumente zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle;
5) Nachweis von mindestens 2 vergleichbaren Referenzen mit Angabe von: Bezeichnung der Referenz, Kurzbeschreibung sowie Umfang der erbrachten Leistungen, Auftraggeber und Ansprechpartner mit Telefonnummer.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1)
Die Qualifikationsnachweise für das eingesetzte Personal gemäß § 3 bzw. § 4 DGUV V2 sind mit dem Angebot einzureichen, sofern das eingesetzte Personal...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1)
Die Qualifikationsnachweise für das eingesetzte Personal gemäß § 3 bzw. § 4 DGUV V2 sind mit dem Angebot einzureichen, sofern das eingesetzte Personal zum Zeitpunkt der Angebotserstellung benannt werden kann. Anderenfalls ist der Nachweis bis Leistungsbeginn zu führen.
Eigenerklärung zu ausreichenden Deutschkenntnissen des eingesetzten Personals. Der Nachweis ist vor Leistungsbeginn zu führen anhand einer Eigenerklärung zu Deutsch als Muttersprache. Bei Nicht-Muttersprachlern ist ein Sprachnachweis Deutsch C1 oder vergleichbar vorzuweisen. Anerkannte Nachweise sind:
— Studienabschluss eines deutschsprachigen Studiengangs,
— deutsches Abitur,
— Sprachzertifikat Deutsch C1 CEFR (sowie vergleichbare oder höherwertige Nachweise) eines staatlich anerkannten Trägers (z. B. Schulen, Hochschulen, Goethe-Institut).
Der AG behält sich vor, vom AN vorgeschlagenes Personal bei fehlenden Nachweisen abzulehnen.
Zu 3)
Sicherstellung der Erreichbarkeit gem. Vorgaben der Leistungsbeschreibung (u. a. Verfügbarkeit geeigneter Räumlichkeiten innerhalb des S-Bahn-Rings Berlins, Einrichtung von Sprechstunden)
Zu 4)
Der AG behält sich vor, Angebote mit unzureichenden bzw. unplausiblen Angaben zur Organisationsstruktur bzw. zur Qualitätssicherung von der Wertung auszuschließen.
Zu 5)
Die Referenzen müssen folgende Kriterien erfüllen:
— Mindestens eine Referenz muss für vergleichbare Organisationseinheiten (Beschäftigtenzahl mehr als 50 MA) erbracht worden sein,
— die beiden Betreuungsbereiche Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik müssen jeweils durch mindestens eine Referenz nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen gemäß Formblatt Wirt 322;
2) Erklärung gemäß § 1 Absatz 2 der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen gemäß Formblatt Wirt 322;
2) Erklärung gemäß § 1 Absatz 2 der Frauenförderverordnung gemäß Formblatt Wirt 359.
3) Bewerber-/Bietergemeinschaften:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Bewerbergemeinschaften haben mit dem Angebot eine Bewerbergemeinschaftserklärung einzureichen, aus der sich alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu einer Bietergemeinschaft und im Auftragsfall zu einer Arbeitsgemeinschaft sowie ein bevollmächtigtes Mitglied ergeben;
4) Verpflichtung der eingesetzten Mitarbeiter nach § 5 BDSG, § 1 VerpflG.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-22
13:00 📅
“1) Das Verfahren wird als e-Vergabe durchgeführt. Die Kommunikation und Einreichung von Teilnahmeanträgen/Angeboten hat ausschließlich unter Nutzung der...”
1) Das Verfahren wird als e-Vergabe durchgeführt. Die Kommunikation und Einreichung von Teilnahmeanträgen/Angeboten hat ausschließlich unter Nutzung der Funktionalität der Vergabeplattform des Landes Berlin (vgl. Ziff.I.3) zu erfolgen.
Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabeplattform des Landes Berlin registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-mail-Adresse regelmäßig – auch nach Angebotsschluss! – abgerufen bzw. überwacht werden;
2) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Kontaktstelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Damit Antworten bzw. Änderungen rechtzeitig vor Ablauf der Abgabefrist bekanntgegeben werden können, sind Bieterfragen bis zum 17.5.2019 einzureichen;
3) Die vorstehend geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind von den Bietern oder den Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen. D. h., dass im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied zwingend ein Bieterfragebogen auszufüllen ist sowie alle geforderten Nachweise eingereicht werden müssen.
Hinweis zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE): es ist den Bietern freigestellt, die EEE zu nutzen.
Der Bieter übernimmt jedoch die Verantwortung dafür, dass die geforderten Angaben in der EEE vollständig wiedergegeben werden;
4) Beabsichtigt der Bieter, Teilleistungen an Nachunternehmer zu vergeben, sind Art und Umfang der Leistungen über das entsprechende Formular im Rahmen des Angebotes anzugeben. Auf Verlangen des Auftraggebers ist eine Verpflichtungserklärung nach § 36 Absatz 1 VgV vor Zuschlagserteilung vorzulegen, in der sich die benannten Unterauftragnehmer verpflichten, im Falle der Auftragsvergabe an den Bieter, dem Bieter die erforderliche Mittel zur Verfügung zu stellen. Der Auftraggeber behält sich weiterhin vor, Eignungsnachweise auch für Nachunternehmen abzufordern;
5) Erfüllt der Bieter selbst nicht alle Eignungsvoraussetzungen und bedient sich deswegen der Kapazitäten anderer Unternehmen („Eignungsleihe“), so muss er dessen Eignung bereits mit Angebotsabgabe nachweisen, die geforderten Eignungsnachweise – soweit er sich auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens beruft – und eine entsprechende Verpflichtungserklärung einreichen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen;
6) Der Auftraggeber behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben der Bieter nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann der Auftraggeber aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: s. § 160 Abs. 3 GWB.
Quelle: OJS 2019/S 082-195273 (2019-04-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: SenBJF Personalmanagement Berliner SchuleE
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuungsleistungen für die Beschäftigten der öffentlichen Berliner Schulen”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 082-195273
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuungsleistungen für die Beschäftigten der öffentlichen Berliner Schulen-Los 1 „Region Südost“”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: medical airport service GmbH
Postort: Mörfelden-Walldorf
Postleitzahl: 64546
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Groß-Gerau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuungsleistungen für die Beschäftigten der öffentlichen Berliner Schulen-Los 2 „Region West“” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuungsleistungen für die Beschäftigten der öffentlichen Berliner Schulen-Los 3 Region "Mitte-Nord"” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuungsleistungen für die Beschäftigten der öffentlichen Berliner Schulen-Los 4 Berufliche Schulen” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: dispo-Tf Medical & Safety GmbH
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12681
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰