Architektenleistung für die Errichtung einer 5-gruppigen Kindertagesstätte inklusive Neben- und Verwaltungsräumlichkeiten in 26188 Friedrichsfehn (Leistungsphasen I-IX HOAI).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Architektenleistung für die Errichtung einer 5-gruppigen Kindertagesstätte in 26188 Friedrichsfehn (Lph I-IX HOAI)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistung für die Errichtung einer 5-gruppigen Kindertagesstätte inklusive Neben- und Verwaltungsräumlichkeiten in 26188 Friedrichsfehn...”
Kurze Beschreibung
Architektenleistung für die Errichtung einer 5-gruppigen Kindertagesstätte inklusive Neben- und Verwaltungsräumlichkeiten in 26188 Friedrichsfehn (Leistungsphasen I-IX HOAI).
1️⃣
Ort der Leistung: Ammerland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 26188 Friedrichsfehn
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektenleistung für die Errichtung einer ebenerdigen 5-gruppigen Kindertagesstätte inklusive Neben- und Verwaltungsräumlichkeiten nach den Bestimmungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Architektenleistung für die Errichtung einer ebenerdigen 5-gruppigen Kindertagesstätte inklusive Neben- und Verwaltungsräumlichkeiten nach den Bestimmungen des niedersächsischen Kindertagesstättengesetzes (Leistungsphasen I-IX).
Die in Massivbauweise zu errichtende Einrichtung muss über folgende Räumlichkeiten verfügen:
— 3 Gruppenräume Krippe mit jeweils einem angeschlossenen Ruheraum und Sanitärbereich,
— 2 Gruppenräume Kindergarten mit jeweils einem angeschlossenen Intensivraum und Sanitärbereich,
— 1 Bewegungsraum,
— 2 Materialräume,
— 1 Therapieraum,
— 1 Büro Leitung,
— 1 Sozialraum für bis zu 20 Mitarbeiter,
— 1 Aktenraum,
— 1 Waschmittel-/Putzmittelraum,
— 1 Küche mit seperatem Spülbereich,
— 2 Sanitärbereiche für die Mitarbeiter,
— 1 Behinderten-WC,
— 1 Technikraum.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ein vergleichbare Referenzobjekte im Kita-Neubau im ähnlichen Kostenrahmen (Bestätigung des AG erforderlich)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Mindestens 3 Beschäftigte inkl. Geschäftsführung, wovon mindestens 2 Architekten in der zuständigen Architektenkammer eingetragen sein müssen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Versandfertige Erstellung des genehmigungsfähigen Bauantrages (Angabe bitte in vollen Kalendermonaten)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Versandfertige Erstellung des Ausschreibungsblanketts der einzelnen Gewerke nach Baugenehmigung (Angabe bitte in vollen Kalendermonaten)”
Kostenkriterium (Name):
“Honorarangebot auf Basis folgender Kostengruppen (KG 300 = 1 400 000 EUR netto; KG 400 = 350 000 EUR netto)”
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 190 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-27 📅
Datum des Endes: 2020-08-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 122 ff. GWB sowie § 42 VgV.
Ist der inländische Bewerber eine juristische...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 122 ff. GWB sowie § 42 VgV.
Ist der inländische Bewerber eine juristische Person, zu deren satzungsgemäßem Geschäftszweck die dem Projekt entsprechenden Fach-/Planungsleistungen gehören, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers zu III.3.2 nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Projektbearbeiter die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt.
DE Standardformular 02 - Auftragsbekanntmachung 7 / 17
Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachliche Voraussetzung für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung der benannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist und im Auftragsfalle die Vorgaben des § 4 des Nds. Architektengesetzes (NArchtG) erfüllt sind.
Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach § 53 Abs. 3 NBauO und der beruflichen Befähigung des Bewerbers und/oder der Führungskräfte des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Personen durch Nachweis der
— Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung (Architekt, Innenarchitekt, beratender Ingenieur, Stadtplaner) gemäß § 4 des NArchtG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bilanzen/Bilanzauszüge, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist, vorgeschrieben ist....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bilanzen/Bilanzauszüge, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung des Bewerbers über den Gesamtumsatz des
Unternehmers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren. Angabe, ob oder auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen zu anderen Unternehmen bestehen bzw. ob der auf welche Art sie auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeiten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Beschreibung der vergleichbaren Maßnahme (siehe Zuschlagskriterien) des Bewerbers/ der Bewerbergemeinschaft. Benennung von einem vergleichbaren Projekten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Beschreibung der vergleichbaren Maßnahme (siehe Zuschlagskriterien) des Bewerbers/ der Bewerbergemeinschaft. Benennung von einem vergleichbaren Projekten aus dem Kita-Neubau. Anzugeben sind: Name/Anschrift des Unternehmens, der betreuende Projektleiter, Standort des Projekts (Ortsangabe/Adresse), Bruttogrundfläche, Art der Nutzung, anrechenbare Kosten (einschließlich Aufschlüsselung in Kostengruppen), Planungs- und Bauzeit, Datum der Abnahme, Bauherr/Auftraggeber mit Ansprechpartner, Adresse, Telefon, Telefax und E-Mail. Eine (kurze) Projektbeschreibung ist als Anlage zwingend beizufügen. Darüber hinaus sind die Ist-Kosten im Vergleich zu der Kostenschätzung/ Kostenberechnung zu benennen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nds. Architektengesetz oder entsprechendes Architektengesetz des jeweiligen Bundeslandes” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Berufshaftpflichtversicherung über 1,5 Mio. EUR für Personenschäden sowie über 1 Mio. EUR für Sachschäden bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Berufshaftpflichtversicherung über 1,5 Mio. EUR für Personenschäden sowie über 1 Mio. EUR für Sachschäden bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens. Die Deckung für das Objekt muss über die gesamte Vertragslaufzeit uneingeschränkt erhalten bleiben.
Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden, mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert.
Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufgrund steigender Kinderzahlen, die durch Anfertigung eines demografhischen Gutachtens belegt wurden, fehlen kurzfristig Betreuungsplätze. Daraus ist...”
Beschleunigtes Verfahren
Aufgrund steigender Kinderzahlen, die durch Anfertigung eines demografhischen Gutachtens belegt wurden, fehlen kurzfristig Betreuungsplätze. Daraus ist abzuleiten, dass der Bau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte schnellstmöglichst umzusetzen ist.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Teilnahmeantrag ist unterschrieben zusammen mit den weiteren Bewerbungsunterlagen sowie des Honorarangebotes im verschlossenen Umschlag mit...”
Der Teilnahmeantrag ist unterschrieben zusammen mit den weiteren Bewerbungsunterlagen sowie des Honorarangebotes im verschlossenen Umschlag mit entsprechender Kennzeichnung beim Auftraggeber auf dem Postweg oder persönlich einzureichen.
Nicht unterschriebene sowie nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Der Teilnahmeantrag und alle weiteren Unterlagen für die Bewerbung können bei der Kontaktstelle nach Nr. I.1) per E-Mail angefordert werden.
Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Vertragsgrundlage werden im Auftragsfall das Vertragsmuster und die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) des Auftraggebers.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Lüneburg
Postort: Auf der Hude 2
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mi.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
— der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: vgl. I.1 Vergabestelle
Postort: Edewecht
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 104-252771 (2019-05-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 140075.95 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektenleistung für die Errichtung einer ebenerdigen 5-gruppigen Kindertagesstätte inklusive Neben- und Verwaltungsräumlichkeiten nach den Bestimmungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Architektenleistung für die Errichtung einer ebenerdigen 5-gruppigen Kindertagesstätte inklusive Neben- und Verwaltungsräumlichkeiten nach den Bestimmungen des niedersächsischen Kindertagesstättengesetzes (Leistungsphasen I-IX)
Die in Massivbauweise zu errichtende Einrichtung muss über folgende Räumlichkeiten verfügen:
— 3 Gruppenräume Krippe mit jeweils einem angeschlossenen Ruheraum und Sanitärbereich,
— 2 Gruppenräume Kindergarten mit jeweils einem angeschlossenen Intensivraum und Sanitärbereich,
— 1 Bewegungsraum,
— 2 Materialräume,
— 1 Therapieraum,
— 1 Büro Leitung,
— 1 Sozialraum für bis zu 20 Mitarbeiter,
— 1 Aktenraum,
— 1 Waschmittel-/Putzmittelraum,
— 1 Küche mit seperatem Spülbereich,
— 2 Sanitärbereiche für die Mitarbeiter,
— 1 Behinderten-WC,
— 1 Technikraum.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 104-252771
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Architektenleistung für die Errichtung einer 5-gruppigen Kindertagesstätte in 26188 Friedrichsfehn (Lph I-IX HOAI)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro Voss
Postort: Rastede
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ammerland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140075.95 💰
“Der Teilnahmeantrag ist unterschrieben zusammen mit den weiteren Bewerbungsunterlagen sowie des Honorarangebotes im verschlossenen Umschlag mit...”
Der Teilnahmeantrag ist unterschrieben zusammen mit den weiteren Bewerbungsunterlagen sowie des Honorarangebotes im verschlossenen Umschlag mit entsprechender Kennzeichnung beim Auftraggeber auf dem Postweg oder persönlich einzureichen.
Nicht unterschriebene sowie nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Der Teilnahmeantrag und alle weiteren Unterlagen für die Bewerbung können bei der Kontaktstelle nach Nr. I.1 per E-Mail angefordert werden.
Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Vertragsgrundlage werden im Auftragsfall das Vertragsmuster und die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) des Auftraggebers.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Regierungsvertretung Lüneburg” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 239-587425 (2019-12-09)