Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Architektenleistungen
MH01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistungen nach §32 ff. HOAI inkl. geringfügige Leistungen der Tragwerksplanung nach Aufwand (Stundensatz).”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Martinspfad 72
64285 Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt GmbH, soll in eine Klinik für Psychosomatik und für neurologische Frührehabilitation...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt GmbH, soll in eine Klinik für Psychosomatik und für neurologische Frührehabilitation umgewandelt werden.
Hierfür sollen Architektenleistungen nach § 32 ff. HOAI inkl. geringfügiger Tragwerksplanung nach Aufwand (Stundensatz) vergeben werden.
Die Beauftragung soll stufenweise mit der Option zur Leistungserweiterung erfolgen (zunächst nur verbindliche Beauftragung der 1. Stufe; optional gesonderte Vereinbarung zur Erbringung weiterer Stufen zu einem späteren Zeitpunkt auf Abruf – d. h. mit einseitiger Erklärung des AG zu den vertraglich vereinbarten Konditionen):
Stufe 1: Lph. 3-4 Fertigstellung Entwurf und Genehmigungsplanung
Stufe 2: Lph. 5-7 Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
Stufe 3: Lph. 8-9 Objektüberwachung und -betreuung
Die Ausschreibung von Ingenieurleistungen zur Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-5 und 8 nach § 53 ff. HOAI erfolgt in einem separaten Vergabeverfahren.
Psychosomatik:
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie soll vom Standort Eberstadt ins Marienhospital verlegt und dabei das bisherige Angebot erweitert werden. Im Erdgeschoss des Bettenhauses und im anschließenden Funktionsgebäude sollen Therapieräume (Bewegung- und Kunsttherapie) entstehen. Darüber, im 1. und 2. Obergeschoss, sind stationäre Bereiche geplant, die flexibel auch für Tagespatienten genutzt werden sollen. In der vorgelagerten Remise sollen ebenfalls Therapieräume (Bewegung- und Kunsttherapie), in der früheren Villa Schwab („Burg") – dem ehemaligen Sitz der Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung – eine Tagesklinik und im Bungalow Arztzimmer ausgebaut werden. Ausweich- bzw. Interimsflächen können im leerstehenden Praxisbereich des Hochhauses („Turm", EG) hergerichtet werden.
Neurologische Frührehabilitation:
Die oberen beiden Geschosse des Bettenhauses sowie des anschließenden Funktionstrakts (3.-4. OG) sollen für eine neurologische Frührehabilitation ausgebaut und im 4. OG an einen gerade fertiggestellten Intensivbereich angeschlossen werden.
Der Auftraggeber wird einen mit den späteren Nutzern abgestimmten Entwurf vorgeben, auf dessen Grundlage die weiteren Planungsleistungen aufbauen sollen. Daraus resultiert eine von der HOAI abweichende Bewertung der Leistungsphasen 1-3 der Architektenleistungen.
Bei der Planung unterschieden werden (a) Flächen zur Sanierung mit geringfügigem raumbildendem Ausbau (nur Nutzungsänderung) und (b) Bereiche zum raumbildenden Ausbau (vsl. Bauantrag). Eine Flächenübersicht und der abgestimmte Vorentwurf liegen dieser Ausschreibung bei.
Voraussichtlich sind die verschiedenen Nutzungsbereiche Psychosomatik und neurologische Frührehabilitation sowie die unterschiedlich intensiv zu bearbeitenden Flächen (a) und (b) zeitversetzt zu planen und auszuführen.
Ziel ist die Inbetriebnahme der für den Umzug der psychosomatischen Klinik notwendigen Flächen im Juli 2020 und für den Einzug der neurologischen Reha im Dezember 2020. Ein entsprechendes Konzept und eine grobe Rahmenterminplanung sind im Rahmen des Vergabeverfahrens zu erstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-22 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“s. Dokument „Wertung der Eignung im Teilnahmewettbewerb":
Jahresumsatz im Bereich Architektenleistungen (Mittelwert der letzten 3 Jahre): 15 %,
Anzahl der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
s. Dokument „Wertung der Eignung im Teilnahmewettbewerb":
Jahresumsatz im Bereich Architektenleistungen (Mittelwert der letzten 3 Jahre): 15 %,
Anzahl der fest angestellten Ingenieure (Mittelwert der letzten 3 Jahre): 15 %,
Planung der Leistungserbringung: 10 %,
Referenzen: 60 %.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Architekten mit Bauvorlageberechtigung (HBO)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestjahresumsatz (brutto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Architektenleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestjahresumsatz (brutto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Architektenleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen), in Höhe von mindestens 500 000 EUR.
Die Umsatzzahlen sind als Eigenerklärung abzugeben und auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle durch eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 2 Referenzen aus den letzten 3 Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist (Beendigung der Leistung im Referenzzeitraum ist ausreichend), die mit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 2 Referenzen aus den letzten 3 Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist (Beendigung der Leistung im Referenzzeitraum ist ausreichend), die mit der hier ausgeschriebenen Leistung nach Art und Umfang vergleichbar sind. Referenzen mit Brutto-Baukosten KG 300-600 nach DIN 276 unter 2 500 000 EUR werden vom Auftraggeber in der Regel nicht als im Umfang vergleichbar angesehen.
Die im Teilnahmeantrag vorgegebenen Referenzbögen sind vollständig auszufüllen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekten mit Bauvorlageberechtigung (HBO)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-31
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-06-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2019/S 086-206651 (2019-04-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 457279.10 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt GmbH, soll in ein Zentrum für Psychosomatik und für neurologische Frührehabilitation...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt GmbH, soll in ein Zentrum für Psychosomatik und für neurologische Frührehabilitation umgewandelt werden. Hierfür wurden Architektenleistungen nach § 33 ff. HOAI inkl. geringfügiger Tragwerksplanung nach Aufwand (Stundensatz) vergeben. Die Beauftragung erfolgte stufenweise mit der Option zur Leistungserweiterung (zunächst nur verbindliche Beauftragung der 1. Stufe; optional gesonderte Vereinbarung zur Erbringung weiterer Stufen zu einem späteren Zeitpunkt auf Abruf – d. h. mit einseitiger Erklärung des AG zu den vertraglich vereinbarten Konditionen): Stufe 1: Lph. 3-7, Stufe 2: Lph. 8-9.
Psychosomatik:
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie soll vom Standort Eberstadt ins Marienhospital verlegt und dabei das bisherige Angebot erweitert werden. Im Erdgeschoss des Bettenhauses und im anschließenden Funktionsgebäude sollen Therapieräume (Bewegung- und Kunsttherapie) entstehen. Darüber, im 1. und 2. Obergeschoss, sind stationäre Bereiche geplant, die flexibel auch für Tagespatienten genutzt werden sollen. In der vorgelagerten Remise sollen ebenfalls Therapieräume (Bewegung- und Kunsttherapie), in der früheren Villa Schwab („Burg“) – dem ehemaligen Sitz der Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung – eine Tagesklinik und im Bungalow Arztzimmer ausgebaut werden. Ausweich- bzw. Interimsflächen können im leerstehenden Praxisbereich des Hochhauses („Turm“, EG) hergerichtet werden. Neurologische Frührehabilitation:
Die oberen beiden Geschosse des Bettenhauses sowie des anschließenden Funktionstrakts (3. – 4. OG) sollen für eine neurologische Frührehabilitation ausgebaut und im 4. OG an einen gerade fertiggestellten Intensivbereich angeschlossen werden.
Der Auftraggeber wird einen mit den späteren Nutzern abgestimmten Vorentwurf vorgeben, auf dessen Grundlage die weiteren Planungsleistungen aufbauen sollen.
Bei der Planung unterschieden werden (a) Flächen zur Sanierung mit geringfügigem raumbildendem Ausbau (nur Nutzungsänderung) und (b) Bereiche zum raumbildenden Ausbau (vsl. Bauantrag). Eine Flächenübersicht und der abgestimmte Vorentwurf liegen dieser Ausschreibung bei. Voraussichtlich sind die verschiedenen Nutzungsbereiche Psychosomatik und neurologische Frührehabilitation sowie die unterschiedlich intensiv zu bearbeitenden Flächen (a) und (b) zeitversetzt zu planen und auszuführen. Ziel ist die Inbetriebnahme der für den Umzug der psychosomatischen Klinik notwendigen Flächen im Juli 2020 und für den Einzug der neurologischen Reha im Dezember 2020.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation, Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitung und Team
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept und vorläufiger Rahmenterminplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung
Preis (Gewichtung): 40,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 086-206651
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Architektenleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H2S architekten BDA haubrich I scholtyssek + partner mbB
Postanschrift: Heidelberger Stra0e 129 1/2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615185060-0📞
E-Mail: glavas@h2splan.de📧
Fax: +49 615185060-99 📠
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 457279.10 💰
Quelle: OJS 2019/S 143-352747 (2019-07-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Resul Altunok
Telefon: +49 61511075329📞
E-Mail: resul.altunok@mail.klinikum-darmstadt.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen von Architekturbüros
1500122075
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Titel:
“Architektenleistung nach §33 ff. HOAI inkl. geringfügige Leistungen der Tragwerksplanung nach Aufwand (Stundensatz)” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt GmbH, soll in eine Klinik fürPsychosomatik und für neurologische Frührehabilitation...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt GmbH, soll in eine Klinik fürPsychosomatik und für neurologische Frührehabilitation umgewandelt werden.
Hierfür wurden Architektenleistungen nach § 32 ff. HOAI inkl. geringfügiger Tragwerksplanung nach Aufwand(Stundensatz) vergeben.
Die Beauftragung erfolgte stufenweise mit der Option zur Leistungserweiterung.
— Stufe 1: Lph. 3-4 Fertigstellung Entwurf und Genehmigungsplanung;
— Stufe 2: Lph. 5-7 Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe;
— Stufe 3: Lph. 8-9 Objektüberwachung und -betreuung.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-23 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 143-352747
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1500122075
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H2S Architekten BDA Haubrich, Scholtyssek + Partner mbB
Postanschrift: Heidelberger Straße 129 1/2
Postleitzahl: 6285
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 457279.10 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabestelle des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postleitzahl: 64283
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Wihelminenstraße 1-3
Postleitzahl: 64283
Quelle: OJS 2020/S 059-142292 (2020-03-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-07-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Architektenleistung nach §33 ff. HOAI inkl. geringfügige Leistungen der Tragwerksplanung nach Aufwand (Stundensatz).” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt GmbH, soll in eine Klinik für Psychosomatik und für neurologische Frührehabilitation...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Marienhospital Darmstadt, ein Krankenhaus der Klinikum Darmstadt GmbH, soll in eine Klinik für Psychosomatik und für neurologische Frührehabilitation umgewandelt werden.
Hierfür wurden Architektenleistungen nach § 32 ff. HOAI inkl. geringfügiger Tragwerksplanung nach Aufwand (Stundensatz) vergeben.
Die Beauftragung erfolgte stufenweise mit der Option zur Leistungserweiterung.
Stufe 1: Lph. 3-4 Fertigstellung Entwurf und Genehmigungsplanung
Stufe 2: Lph. 5-7 Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
Stufe 3: Lph. 8-9 Objektüberwachung und -betreuung
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 457279.10 💰
Quelle: OJS 2020/S 133-327590 (2020-07-08)