Das zentrale Immobilienmanagement der Stadt Euskirchen beabsichtigt eine Kernsanierung der Paul Gerhardt Grundschule Euskirchen. Das Objekt befindet sich auf der Kölner Str. 25-37 in Euskirchen. Im Vorfeld der zu planenden Sanierung findet eine Schadstoffsanierung statt. Das Gebäude wird dementsprechend im fertigem Rohbau übergeben. Die durch den zukünftigen Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
Der Auftraggeber plant eine Fertigstellung der Sanierungsmaßnahme bis zum Schuljahresbeginn 2020/2021.
Die Flächenmaße entnehmen Sie bitte den der Ausschreibung beigefügten Übersichtspläne.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Architkenleistung Sanierung Grundschule Paul Gerhardt Grundschule
07/3001/19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Das zentrale Immobilienmanagement der Stadt Euskirchen beabsichtigt eine Kernsanierung der Paul Gerhardt Grundschule Euskirchen. Das Objekt befindet sich...”
Kurze Beschreibung
Das zentrale Immobilienmanagement der Stadt Euskirchen beabsichtigt eine Kernsanierung der Paul Gerhardt Grundschule Euskirchen. Das Objekt befindet sich auf der Kölner Str. 25-37 in Euskirchen. Im Vorfeld der zu planenden Sanierung findet eine Schadstoffsanierung statt. Das Gebäude wird dementsprechend im fertigem Rohbau übergeben. Die durch den zukünftigen Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
Der Auftraggeber plant eine Fertigstellung der Sanierungsmaßnahme bis zum Schuljahresbeginn 2020/2021.
Die Flächenmaße entnehmen Sie bitte den der Ausschreibung beigefügten Übersichtspläne.
1️⃣
Ort der Leistung: Euskirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: PGS Kölner Straße 22-35
53879 Euskirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das zentrale Immobilienmanagement der Stadt Euskirchen beabsichtigt die Sanierung der Paul- Gerhardt-Grundschule in Euskirchen. Für diese Maßnahme wird ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Das zentrale Immobilienmanagement der Stadt Euskirchen beabsichtigt die Sanierung der Paul- Gerhardt-Grundschule in Euskirchen. Für diese Maßnahme wird ein Architekt benötigt. Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Architekt für die Leistung zu beauftragen. Die genauen zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungsbild. Es wird ein abgeschwächtes Leistungsbild beauftragt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehen im Projekt und Projektablauf
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herausforderungen – laufende Nutzung – Bauen im Bestand – Baulogistik
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterungen zur Kostenplanung und -steuerung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterungen zur Terminplanung und -steuerung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterungen zur Qualitätssteuerung
Preis (Gewichtung): 20
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2020-10-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die einzureichenden Nachweise und die jeweils zugehörigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die einzureichenden Nachweise und die jeweils zugehörigen Unterlagen sind eindeutig kenntlich zu machen und entsprechend der Reihenfolge und mit der Nummerierung der beigefügten Checkliste einzureichen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Fehlende Erklärungen oder Nachweise sind nach schriftlicher Anforderung der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Bei Bewerbergemeinschaften hat jedes Mitglied die vom Bewerber geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für sich separat vorzulegen.
Soweit der Bewerber den Einsatz von Unterauftragnehmern für wesentliche Leistungen beabsichtigt, sind auch für diese die geforderten Erklärungen und Nachweise vorzulegen.
Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit der Bewerbung einzureichen. Dabei sind, falls angegeben, die vorgegebenen Formblätter zu verwenden:
— Anlage A.1: Erklärung zur Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen,
— Anlage A.2: Angaben zur wirtschaftlichen Verknüpfung mit Unternehmen,
— Anlage A.3: Angabe zur auftragsbezogenen Zusammenarbeit mit Anderen,
— Anlage A.4: Erklärung, dass keine Ausschlusskriterien vorliegen,
— Anlage A.5: Erklärung, dass keine Ausschlusskriterien vorliegen,
— Anlage A.6: Angaben zum Büro/Unternehmen/Bewerber mit Nachweis der Berufszulassung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit der Bewerbung einzureichen. Dabei sind, falls angegeben, die vorgegebenen
Formblätter zu verwenden:
1) Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit der Bewerbung einzureichen. Dabei sind, falls angegeben, die vorgegebenen
Formblätter zu verwenden:
1) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung bei einer EU- Versicherungsgesellschaft in der unter III.1.1 geforderten Höhe. Mindestanforderung ist die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall eine Versicherung über die geforderten Deckungssummen Abgeschlossen wird. Die Erklärung des Versicherers muss der Bewerbung beigelegt werden. Eine Eigenerklärung des Bewerbers ist nicht ausreichend;
2) Erklärung des Bewerbers über den Umsatz für die entsprechenden Dienstleistungen in Euro netto in den letzten 3 Geschäftsjahre (2015 bis 2017)
“Der Umsatz für die entsprechenden Dienstleistungen im Mittel Pro Jahr über die letzten 3 Jahre muss mindestens 1,0 Mio. EUR netto betragen.
Sofern in...”
Der Umsatz für die entsprechenden Dienstleistungen im Mittel Pro Jahr über die letzten 3 Jahre muss mindestens 1,0 Mio. EUR netto betragen.
Sofern in Bewerbergemeinschaft angeboten wird, muss jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft diesen Mindestwert erreichen. In der Erklärung sind zudem die Umsatzzahlen pro
Mitglied der Bewerbergemeinschaft einzeln anzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit der Bewerbung einzureichen. Dabei ist für die Anlagen das beigefügte Formular zu verwenden und um erläuternde...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit der Bewerbung einzureichen. Dabei ist für die Anlagen das beigefügte Formular zu verwenden und um erläuternde Angaben zu ergänzen:
Büroorganisation und Projektteam
Anlage C.1: Darstellung des Projektteams mit Angaben
Zu Name, beruflicher Qualifikation und Berufserfahrung
Je Mitarbeiter sowie interner Hierarchie in Form eines Organigramms als Eigenerklärung. Es wird darauf hingewiesen, die Angaben zu den Personen anzugeben sind, die die Leistung tatsächlich erbringen
Anlage C.2: Nachweis des Hochschulabschlusses des Projektleiters sowie Erklärung zur bisherigen einschlägigen Berufserfahrung.
Anlage C.3: Erklärung der wesentlichen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2015 bis 2017) erbrachten Leistungen und Projekte mit Angabe des Leistungszeitraums, der Herstellkosten sowie des Auftraggebers.
Anlage C.4: Erklärung des jährlichen Mittels der Beschäftigten und Anzahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren (2015 bis 2017) unterteilt in fest angestellte und freie Mitarbeiter.
Anlage C.5: Erklärung zum Auftragsanteil zu dem u. U. ein Unterauftrag erteilt werden soll Referenzprojekte des Büros (als Eigenerklärung)
Anlage C.6: Erklärung zu vergleichbaren Projektreferenzendes Büros. Die Referenzen sollen der ausgeschriebenen Planungsaufgabe in den folgenden Kriterien vergleichbar sein:
— Vergleichbarkeit der Bauaufgabe,
— Vergleichbarkeit der erbrachten Leistungsphasen,
— Art der Leistung,
— Vergleichbarkeit des Bauvolumens,
— Öffentlicher Auftraggeber,
— Qualität der Umsetzung.
Referenzprojekte des vorgesehenen Projektleiters (als Eigenerklärung)
Anlage C.7: Erklärung zu vergleichbaren Projektreferenzendes Projektleiters. Die Referenzen sollen der ausgeschriebenen Planungsaufgabe in den folgenden Kriterien vergleichbar sein:
— Vergleichbarkeit der Bauaufgabe,
— Vergleichbarkeit der erbrachten Leistungsphasen,
— Art der Leistung,
— Vergleichbarkeit des Bauvolumens,
— Öffentlicher Auftraggeber,
— Qualität der Umsetzung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/ Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender
Ingenieur/Ingenieur tätig zu werden.
Der Bewerber muss nach § 70 BauO NRW bauvorlageberechtigt sein.
Der Nachweis der Bauvorlageberechtigung ist für den Geschäftsführer und den Verfasser der Planungsleistungen vorzulegen. Bei juristischen Personen ist der Nachweis für einen der Gesellschafter oder einen bevollmächtigter Vertreter sowie den Verfasser der Planungsleistungen vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-12
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-15 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 253442.65 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 009-016758
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 07/3001/19
Titel: Architektenleistung Sanierung Grundschule Paul Gerhardt
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Koenigs Rütter Architekten
Postanschrift: Richard-Wagner-Str. 20A
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53115
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Euskirchen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 253442.65
Höchstes Angebot: 253442.65