Assistenz WHO

Universitätsstadt Tübingen

Stadtteilassistentz soziale Stadt WHO:
Gegenstand der Aufgabe ist die Organisation und Betreuung der Bürgerbeteiligung, die Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation für den Stadtteilentwicklungsprozeß.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-06 Auftragsbekanntmachung
2019-11-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-05-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsstadt Tübingen
Postanschrift: Am Markt 1
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 70712042646 📞
E-Mail: zvs@tuebingen.de 📧
Fax: +49 707120442646 📠
Region: Tübingen 🏙️
URL: www.tuebingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16a25f6eca1-72beb84981c9faff 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Assistenz WHO 023-19-68
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von öffentlichen Behörden 📦
Kurze Beschreibung:
“Stadtteilassistentz soziale Stadt WHO: Gegenstand der Aufgabe ist die Organisation und Betreuung der Bürgerbeteiligung, die Öffentlichkeitsarbeit und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Tübingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Tübingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung der Verwaltung bei der Durchführung der Gesamtmaßnahme soziale Stadt – angelegt auf 8-10 Jahre – sind Leistungen an Dritte zu vergeben. Es...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung Vorgehen, Arbeitsw. und Methoden am real. Proj.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 20,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die maximale Verlängerung orientiert sich am Förderzeitraum des Projektes Soziale Stadt WHO”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— fristgerechter Eingang der Unterlagen, — formgerechter Eingang der Unterlagen, — Vollständigkeit der Unterlagen, — Prüfung von Mindestanforderungen und...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 VgV in Verbindung mit §§ 123 und 124 GWB. Nachweis Hochschulabschluss und...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-05 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-06-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Bewerbungsunterlagen stehen über die Vergabeplattform bis zum Ablauf der unter Ziffer IV.2.2 genannten Frist zum Herunterladen bereit und sind nur auf...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 089-213439 (2019-05-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Stadtteilassistentz Soziale Stadt WHO: Gegenstand der Aufgabe ist die Organisation und Betreuung der Bürgerbeteiligung, die Öffentlichkeitsarbeit und...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 167 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung der Verwaltung bei der Durchführung der Gesamtmaßnahme Soziale Stadt – angelegt auf 8-10 Jahre – sind Leistungen an Dritte zu vergeben. Es...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 089-213439

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Assistenz WHO
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WEEBER+PARTNER Institut für Stadtplanung und Sozialforschung, W+P GmbH
Postanschrift: Mühlrain 9
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70180
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 71162009360 📞
E-Mail: wpstuttgart@weeberpartner.de 📧
Fax: +49 71162009389 📠
Region: Stuttgart 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 167 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 219-538115 (2019-11-11)