Aufbau eines anwendungsreifen Sobek-Modells der Ober- und Mittelweser

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde erstellt im Auftrag der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) ein operationell einsetzbares Vorhersagesystem für die Ober- und Mittelweser. Das Modell ist auf Basis der Software Sobek-River zu erstellen, wobei neben einem durchgängigen eindimensionalen Modell auch für einen ausgewählten Weser abschnitt die SOBEK-interne 1D-2D-Kopplung zu realisieren und zu validieren ist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-28 Auftragsbekanntmachung
2019-10-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2020-07-14 Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-08-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Postort: Koblenz
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bafg.de 📧
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bafg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=278645 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=278645 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Bundesoberbehörde

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau eines anwendungsreifen Sobek-Modells der Ober- und Mittelweser M2/Z1/162.02/019/074”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesanstalt für Gewässerkunde erstellt im Auftrag der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) ein operationell einsetzbares Vorhersagesystem...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bundesanstalt für Gewässerkunde erstellt im Auftrag der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) ein operationell einsetzbares Vorhersagesystem...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“– Angaben zur Eintragung in das Berufsregister, – Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat, – Nachweise über die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung/eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1 500 000,00 EUR für Personen und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist.”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-30 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-30 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 167-408956 (2019-08-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau eines anwendungsreifen SOBEK-Modells der Ober- und Mittelweser M2/Z1/162.02/019/074”
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesanstalt für Gewässerkunde erstellt im Auftrag der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) ein operationell einsetzbares Vorhersagesystem...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bundesanstalt für Gewässerkunde erstellt im Auftrag der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) ein operationell einsetzbares Vorhersagesystem...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Erfahrung der vorgesehenen Projektmitarbeiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation/-planung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 167-408956

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: M2/Z1/162.02/019/074
Titel: Aufbau eines anwendungsreifen SOBEK-Modells der Ober- und Mittelweser
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt
Postort: 52066 Aachen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 211-517523 (2019-10-29)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2020-07-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Am Mainzer Tor 1
Postleitzahl: 56068

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nachtrag: Aufbau eines anwendungsreifen SOBEK-Modells der Ober- und Mittelweser M2/Z1/162.02/019/074/N1”
Kurze Beschreibung:
“Position 01: Georeferenzierung Weserzufluss Große Aue Position 02: Nachbearbeitung der Höhendaten für stehender Gewässer Position 03: Aufbereitung zweier...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Position 01: Georeferenzierung Weserzufluss Große Aue: Die über den NLWKN bereitgestellten Modelldaten für den Weserzufluss Große Aue sind mittels...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung
Zusätzliche Lieferungen durch den ursprünglichen Lieferanten, die unter den strengen Bedingungen der Richtlinie bestellt wurden
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Nachtrag zum Verfahren U4/Z1/162.02/019/074 nach § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 und Nr. 3 GWB”
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 211-517523

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: M2/Z1/162.02/019/074/N1
Titel: Nachtrag: Aufbau eines anwendungsreifen SOBEK-Modells der Ober- und Mittelweser
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-30 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH
Postort: Aachen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt — Vergabekammer des Bundes —
Quelle: OJS 2020/S 136-335462 (2020-07-14)