Aufbau, Entwicklung und Umsetzung eines Mediendienstes, basierend auf der Technik und der agilen Arbeitsweise eines Newsrooms für die Landesregierung Rheinland-Pfalz

Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz

Mit diesem Vergabeverfahren soll die Entwicklung, der Aufbau und die Umsetzung eines Mediendienstes basierend auf der Technik und der agilen Arbeitsweise eines Newsrooms für die Staatskanzlei und die Ministerien des Landes Rheinland-Pfalz beauftragt werden. Ziel dieses Change-Prozesses zum Mediendienst ist die Erstellung eines Redaktionskonzeptes, welches die Integration der Presse- und Social-Media-Arbeit, die bessere Redaktion der einzelnen Kanäle und Plattformen sowie die agile Organisation beinhaltet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-24 Auftragsbekanntmachung
2019-09-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-06-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 261 / 3029-1777 📞
E-Mail: zbl@lbm.rlp.de 📧
Fax: +49 261 / 29141-1500 📠
Region: Rheinland-Pfalz 🏙️
URL: https://lbm.rlp.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY5YY4L/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY5YY4L 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau, Entwicklung und Umsetzung eines Mediendienstes, basierend auf der Technik und der agilen Arbeitsweise eines Newsrooms für die Landesregierung...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit diesem Vergabeverfahren soll die Entwicklung, der Aufbau und die Umsetzung eines Mediendienstes basierend auf der Technik und der agilen Arbeitsweise...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemberatung und technische Beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Unternehmensanalyse 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Software-Integration 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Implementierung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verwaltung von Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Nachrichten- und Pressedienstes 📦
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz 55116 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Staatskanzlei und die Ministerien sind nahezu auf allen Social-Media-Plattformen vertreten. Die Kommunikation bezüglich Aktualität, Tonalität,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zusätzlich zum Aufbau, Entwicklung und Umsetzung eines Mediendienstes kann der Auftraggeber auch weitere Beratungs-, Redaktions-, Schulungs- und...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen, Nachweise) vorzulegen: a) Bescheinigung, Nachweis, dass der Bieter...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: a) Nachweis einer wirksam abgeschlossenen und bestehenden Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindestanforderung der Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden und sonstige Schäden: Mindestens jeweils 3 000 000 EUR für Personen- und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: a) Der Bieter bzw. Bewerber hat in der Anlage „Teil A – Referenzen“ mindestens 3 Referenzprojekte über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit Abgabe des Angebotes die Anlage „Teil A – Tariftreueerklärung“...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-30 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-30 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Vergabeverfahren wird vollständig elektronisch im webbasierten „Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz“ unter www.vergabe.rlp.de durchgeführt. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Peter-Altmeier-Allee 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131 / 16-0 📞
Fax: +49 6131/16-4331 📠
URL: https://www.rlp.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2019/S 121-296627 (2019-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-24)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mit diesem Vergabeverfahren wurde die Entwicklung, der Aufbau und die Umsetzung eines Mediendienstes basierend auf der Technik und der agilen Arbeitsweise...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 278 700 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Staatskanzlei und die Ministerien sind nahezu auf allen Social-Media-Plattformen vertreten. Die Kommunikation bezüglich Aktualität, Tonalität,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Mitarbeiterprofil der Projektleiterin bzw. des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur geplanten Leistungsausführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 30.00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zusätzlich zum Aufbau, Entwicklung und Umsetzung eines Mediendienstes kann der Auftraggeber auch weitere Beratungs-, Redaktions-, Schulungs- und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 121-296627

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe 247GRAD GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: 247GRAD GmbH
Postanschrift: Universitätsstr. 3
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56070
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 278 700 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS2YY5YYBH
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle verweist insbesondere auf die Regelungen des § 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), einzusehen z....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 185-451060 (2019-09-24)