Der Start des Standortauswahlverfahrens, für ein Endlager für hoch radioaktive Abfälle, macht die Aufnahme/Digitalisierung von analog vorliegenden Daten in verschiedenen Ämtern und Behörden notwendig. Insbesondere kann es sich um folgende Daten handeln:
– Risswerke (Lage/Erstreckung und größte Teufe des Bergwerkes, Saigerriss),
– Geologische Karten,
– Bohrakten: Schichtenverzeichnisse, Bohrprotokolle, geologische Profile, Kernansprachen, geophysikalische Bohrlochmessungen,
– Wissenschaftliche Arbeiten: Behördenstudien, Auftragsstudien, Fachliteratur, Dissertationen, Diplomarbeiten u. ä.
Es werden Unternehmen gesucht, welche die Digitalisierung der Daten vornehmen. Deutschlandweit (regionale Vergabe) wird bis Mitte 2023 ein Leistungsaufwand von ca. 3 000 Arbeitstagen abgeschätzt (siehe Leistungsbeschreibung).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-14.
Auftragsbekanntmachung (2019-02-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Jan Christoph Oldenburger
Telefon: +49 5171/431284📞
E-Mail: jan.oldenburger@bge.de📧
Fax: +49 5171/431502 📠
Region: Peine🏙️
URL: www.bge.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E61525414🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E61525414🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: § 99 Nr. 2 GWB
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aufnahme analoger Daten
Produkte/Dienstleistungen: Digitalisierte Kartenerstellung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Start des Standortauswahlverfahrens, für ein Endlager für hoch radioaktive Abfälle, macht die Aufnahme/Digitalisierung von analog vorliegenden Daten in...”
Kurze Beschreibung
Der Start des Standortauswahlverfahrens, für ein Endlager für hoch radioaktive Abfälle, macht die Aufnahme/Digitalisierung von analog vorliegenden Daten in verschiedenen Ämtern und Behörden notwendig. Insbesondere kann es sich um folgende Daten handeln:
– Risswerke (Lage/Erstreckung und größte Teufe des Bergwerkes, Saigerriss),
– Geologische Karten,
– Bohrakten: Schichtenverzeichnisse, Bohrprotokolle, geologische Profile, Kernansprachen, geophysikalische Bohrlochmessungen,
– Wissenschaftliche Arbeiten: Behördenstudien, Auftragsstudien, Fachliteratur, Dissertationen, Diplomarbeiten u. ä.
Es werden Unternehmen gesucht, welche die Digitalisierung der Daten vornehmen. Deutschlandweit (regionale Vergabe) wird bis Mitte 2023 ein Leistungsaufwand von ca. 3 000 Arbeitstagen abgeschätzt (siehe Leistungsbeschreibung).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermessungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Labordienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutschlandweit in verschiedenen Ämtern, ggf. im Betrieb des AN, ggf. an Standorten des AG. Vgl. Leistungsbeschreibung.”
Beschreibung der Beschaffung: S. o.
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Siehe Unterlagen. Einseitige Verlängerung durch AG von 12 Monaten dreimalig möglich.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 4
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-22
15:00 📅