Aktivierung, Stabilisierung und Motivation erwerbsfähiger Leistungsberechtigter mittels aufsuchender Hilfe. Nach der Aktivierung, Stabilisierung, Unterstützung und Motivation soll der Teilnehmer u. a. in der Lage sein, Beratungsgespräche wahrzunehmen, an einer Maßnahme der aktiven Arbeitsförderung teilzunehmen oder persönliche Angelegenheiten eigenständig oder unter Inanspruchnahme Dritter zu bewältigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aufsuchende Hilfen
19 093 2
Produkte/Dienstleistungen: Berufliche Wiedereingliederung📦
Kurze Beschreibung:
“Aktivierung, Stabilisierung und Motivation erwerbsfähiger Leistungsberechtigter mittels aufsuchender Hilfe. Nach der Aktivierung, Stabilisierung,...”
Kurze Beschreibung
Aktivierung, Stabilisierung und Motivation erwerbsfähiger Leistungsberechtigter mittels aufsuchender Hilfe. Nach der Aktivierung, Stabilisierung, Unterstützung und Motivation soll der Teilnehmer u. a. in der Lage sein, Beratungsgespräche wahrzunehmen, an einer Maßnahme der aktiven Arbeitsförderung teilzunehmen oder persönliche Angelegenheiten eigenständig oder unter Inanspruchnahme Dritter zu bewältigen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bautzen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Berufliche Wiedereingliederung📦
Ort der Leistung: Bautzen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bautzen, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Aktivierung, Stabilisierung und Motivation erwerbsfähiger Leistungsberechtigter mittels aufsuchender Hilfe. Nach der Aktivierung, Stabilisierung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Aktivierung, Stabilisierung und Motivation erwerbsfähiger Leistungsberechtigter mittels aufsuchender Hilfe. Nach der Aktivierung, Stabilisierung, Unterstützung und Motivation soll der Teilnehmer u. a. in der Lage sein, Beratungsgespräche wahrzunehmen, an einer Maßnahme der aktiven Arbeitsförderung teilzunehmen oder persönliche Angelegenheiten eigenständig oder unter Inanspruchnahme Dritter zu bewältigen. Zielgruppe sind erwerbsfähige, hilfebedürftige Frauen und Männer aller Altersgruppen im SGB II-Leistungsbezug, die ihren Meldepflichten und Beratungsterminen in der Eingliederung des Jobcenters nicht nachkommen und sich der Zusammenarbeit mit dem Fallmanager entziehen. Außerdem gehören zur Zielgruppe hilfebedürftige Personen, welche nicht selbstständig in der Lage sind, Termine wahrzunehmen, die der Klärung von persönlichen Angelegenheiten dienen. Dazu zählen z. B. Beratungsgespräche beim Fallmanager, bei Beratungsstellen oder Termine beim ärztlichen oder psychologischen Dienst. Des Weiteren sind es hilfebedürftige Personen, welche Maßnahmen bereits abgebrochen haben oder nach Zuweisung (mehrfach) nicht an diesen teilnehmen. Die Arbeitslosigkeit der Zielgruppe ist nicht ausschließlich auf berufsfachliche Gründe zurückzuführen, sondern beruht auf in der Person liegenden Problemlagen, die durch eine zeitlich begrenzte Unterstützung soweit bearbeitet werden können, dass sie kein Vermittlungshemmnis mehr darstellen oder eine zeitlich befristete sozialpädagogische Betreuung erfordern. Die Maßnahme hat grundsätzlich eine Laufzeit von 12 Monaten. Die individuelle Zuweisungsdauer je Teilnehmer beträgt in der Regel 6 Monate. Es wird keine Mindestwochenstundenzahl vorgegeben. Die einzusetzenden Wochenstunden sind individuell nach Bedarf des Teilnehmers vom Auftragnehmer zu gestalten. Ein flexibler Einstieg ist zu gewährleisten. Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung der Maßnahme im Zeitraum vom 1.8.2019 bis 31.7.2020. Besonderheiten zur Vertragslaufzeit/ Verlängerungsoption: Der Vertrag verlängert sich einmalig um die Dauer der Vertragslaufzeit des Loses (Zeitraum 1.8.2020 bis 31.7.2021), wenn der Auftraggeber die Verlängerung spätestens 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gegenüber dem Auftragnehmer schriftlich erklärt. Im Verlängerungszeitraum sind vom Auftragnehmer dieselben Leistungen zu gleichen Konditionen zu erbringen. Die Nutzung/ Nichtnutzung der Verlängerungsoption durch den Auftraggeber ist an keinerlei Bedingungen und Voraussetzungen geknüpft. Es bedarf hierzu keiner Begründung. Die Maßnahmeorte sind Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass der Ort der Leistungserbringung in angemessener Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln für alle Teilnehmer erreichbar ist. Die Wegzeit vom/ zum öffentlichen Verkehrsmittel darf nicht länger als 15 Gehminuten betragen. Die zum Einsatz kommenden Räumlichkeiten des Auftragnehmers müssen am Gebäude so ausgeschildert sein, dass sie vom Teilnehmer gut aufzufinden sind. Das eingesetzte Personal muss fachlich qualifiziert und persönlich geeignet sein, um die zur Auftragserfüllung für die Zielgruppe erforderlichen Tätigkeiten verrichten zu können. Soziale Kompetenzen sowie pädagogische Erfahrungen im Zusammenhang mit der Leistungserbringung sind durch den Auftragnehmer für jeden mit der Beauftragung betrauten Mitarbeiter sicher zu stellen. Anforderungen an das Personal: Personalschlüssel: Sozialpädagoge: Teilnehmer = 1,5 : 12. Der Sozialpädagoge ist für die gesamte Maßnahme vorzuhalten. Beim Sozialpädagogen wird ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) erwartet. Pädagogen (Diplom, Magister Artrium, Bachelor, Master) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe sind auch möglich. Zuschlagskriterien sind zu 70 % die Qualität (Q) u. zu 30 % der Preis (P). Die Unterkriterien u. Gewichtung ergeben sich aus der den Vergabeunterlagen beigefügten Matrix.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optional behält sich der Auftraggeber die Fortsetzung im Zeitraum 1.8.2020 bis 31.7.2021 vor.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional behält sich der Auftraggeber die Fortsetzung im Zeitraum 1.8.2020 bis 31.7.2021 vor.” Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kamenz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kamenz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Aktivierung, Stabilisierung und Motivation erwerbsfähiger Leistungsberechtigter mittels aufsuchender Hilfe. Nach der Aktivierung, Stabilisierung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Aktivierung, Stabilisierung und Motivation erwerbsfähiger Leistungsberechtigter mittels aufsuchender Hilfe. Nach der Aktivierung, Stabilisierung, Unterstützung und Motivation soll der Teilnehmer u. a. in der Lage sein, Beratungsgespräche wahrzunehmen, an einer Maßnahme der aktiven Arbeitsförderung teilzunehmen oder persönliche Angelegenheiten eigenständig oder unter Inanspruchnahme Dritter zu bewältigen. Zielgruppe sind erwerbsfähige, hilfebedürftige Frauen und Männer aller Altersgruppen im SGB II-Leistungsbezug, die ihren Meldepflichten und Beratungsterminen in der Eingliederung des Jobcenters nicht nachkommen und sich der Zusammenarbeit mit dem Fallmanager entziehen. Außerdem gehören zur Zielgruppe hilfebedürftige Personen, welche nicht selbstständig in der Lage sind, Termine wahrzunehmen, die der Klärung von persönlichen Angelegenheiten dienen. Dazu zählen z. B. Beratungsgespräche beim Fallmanager, bei Beratungsstellen oder Termine beim ärztlichen oder psychologischen Dienst. Des Weiteren sind es hilfebedürftige Personen, welche Maßnahmen bereits abgebrochen haben oder nach Zuweisung (mehrfach) nicht an diesen teilnehmen. Die Arbeitslosigkeit der Zielgruppe ist nicht ausschließlich auf berufsfachliche Gründe zurückzuführen, sondern beruht auf in der Person liegenden Problemlagen, die durch eine zeitlich begrenzte Unterstützung soweit bearbeitet werden können, dass sie kein Vermittlungshemmnis mehr darstellen oder eine zeitlich befristete sozialpädagogische Betreuung erfordern. Die Maßnahme hat grundsätzlich eine Laufzeit von 12 Monaten. Die individuelle Zuweisungsdauer je Teilnehmer beträgt in der Regel 6 Monate. Es wird keine Mindestwochenstundenzahl vorgegeben. Die einzusetzenden Wochenstunden sind individuell nach Bedarf des Teilnehmers vom Auftragnehmer zu gestalten. Ein flexibler Einstieg ist zu gewährleisten. Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung der Maßnahme im Zeitraum vom 1.8.2019 bis 31.7.2020. Besonderheiten zur Vertragslaufzeit/ Verlängerungsoption: Der Vertrag verlängert sich einmalig um die Dauer der Vertragslaufzeit des Loses (Zeitraum 1.8.2020 bis 31.7.2021), wenn der Auftraggeber die Verlängerung spätestens 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gegenüber dem Auftragnehmer schriftlich erklärt. Im Verlängerungszeitraum sind vom Auftragnehmer dieselben Leistungen zu gleichen Konditionen zu erbringen. Die Nutzung/Nichtnutzung der Verlängerungsoption durch den Auftraggeber ist an keinerlei Bedingungen und Voraussetzungen geknüpft. Es bedarf hierzu keiner Begründung. Die Maßnahmeorte sind Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass der Ort der Leistungserbringung in angemessener Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln für alle Teilnehmer erreichbar ist. Die Wegzeit vom/ zum öffentlichen Verkehrsmittel darf nicht länger als 15 Gehminuten betragen. Die zum Einsatz kommenden Räumlichkeiten des Auftragnehmers müssen am Gebäude so ausgeschildert sein, dass sie vom Teilnehmer gut aufzufinden sind. Das eingesetzte Personal muss fachlich qualifiziert und persönlich geeignet sein, um die zur Auftragserfüllung für die Zielgruppe erforderlichen Tätigkeiten verrichten zu können. Soziale Kompetenzen sowie pädagogische Erfahrungen im Zusammenhang mit der Leistungserbringung sind durch den Auftragnehmer für jeden mit der Beauftragung betrauten Mitarbeiter sicher zu stellen. Anforderungen an das Personal: Personalschlüssel: Sozialpädagoge: Teilnehmer = 1,5 : 12. Der Sozialpädagoge ist für die gesamte Maßnahme vorzuhalten. Beim Sozialpädagogen wird ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) erwartet. Pädagogen (Diplom, Magister Artrium, Bachelor, Master) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe sind auch möglich. Zuschlagskriterien sind zu 70 % die Qualität (Q) u. zu 30 % der Preis (P). Die Unterkriterien u. Gewichtung ergeben sich aus der den Vergabeunterlagen beigefügten Matrix.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hoyerswerda
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hoyerswerda, DE
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Mindeststandard beim Sozialpädagogen wird ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) erwartet....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Mindeststandard beim Sozialpädagogen wird ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) erwartet. Pädagogen (Diplom, Magister Artrium, Bachelor, Master) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe werden ebenfalls zugelassen. Pädagogen ohne die genannten Ergänzungsfächer müssen innerhalb der letzten 5 Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen. Ersatzweise werden auch staatlich anerkannte Erzieher anerkannt, soweit diese mindestens eine dreijährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachweisen können. Eine einschlägige Zusatzqualifikation wird bevorzugt berücksichtigt.
Im Einzelfall werden ersatzweise auch Heilpädagogen/-pädagoginnen anerkannt, soweit diese mindestens eine dreijährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachweisen können und der Auftragnehmer einschätzt, dass sie aufgrund der personellen und sozialen Kompetenzen fachlich geeignet sind. Eine einschlägige Zusatzqualifikation wird bevorzugt berücksichtigt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landratsamt Bautzen, Gebäude- und Liegenschaftsamt, Zentrale Vergabestelle, Bahnhofstraße 8”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Bieter oder Bevollmächtigte anwesend sein.