Beschreibung der Beschaffung
Ausbau der B 6/Leipziger Chaussee im Stadtviertel Dieselstraße und im Stadtteil Kanena/Bruckdorf, beginnend am südöstlichen Ende des mehrstreifigen Streckenabschnitts der B6 im Bereich der Anbindung der Europachaussee und endend südöstlich der Anbindung Messestraße (West) (Länge: ca. 1 800 m).
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind folgende Leistungen:
— Landschaftspflegerischer Begleitplan gemäß HOAI Teil 2 Flächenplanung, Abschnitt 2 Landschaftsplanung, § 26 Leistungsbild Landschaftspflegerischer Begleitplan i. V. mit Anlage 7 in den Leistungsphasen 1-4,
— Planung der Verkehrsanlage gemäß HOAI 2013 Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke, §§ 41-44 i. V. mit Anlage 12 in den Leistungsphasen 1-6, teilweise 7 (Prüfung und Wertung von Nebenangeboten),
— Planung der Ingenieurbauwerke für Entwässerung gemäß HOAI 2013 Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 4 Verkehrsanlagen, §§ 45-48 i. V. mit Anlage 13 in den Leis-tungsphasen 1-6, teilweise 7 (Prüfung und Wertung von Nebenangeboten),
— Planung der technischen Ausrüstung für Beleuchtung gemäß HOAI Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung, §§ 53-56 i. V. mit Anlage 15 in den Leistungsphasen 1-6, teilweise 7,
— Leistungsphasen 8 (Bauoberleitung) und 9 (Objektbetreuung) gemäß HOAI 2013 Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke sowie technische Ausrüstung,
— Beratungsleistung Umweltverträglichkeitsstudie gemäß HOAI 2013 Anlage 1, Punkt 1.1, Leistungsphasen 1-4,
— Beratungsleistung Bauphysik gemäß HOAI 2013 Anlage 1, Punkt 1.2, Leistungspha-sen 1-6, teilweise 7 sowie 8 und 9, Schallschutzgutachten,
— Beratungsleistung Geotechnik gemäß HOAI 2013 Anlage 1, Punkt 1.3, Teilleistungen a bis c, Baugrund- und Gründungsgutachten nach der Richtlinie für die Ausarbeitung von Geotechnischen Berichten für Straßenbauvorhaben des Landesbetriebes Bau Sachsen-Anhalt (RiliGeoB),
— Beratungsleistung Ingenieurvermessung, planungsbegleitende Vermessung gemäß HOAI 2013 Anlage 1, Punkt 1.4.4, Leistungsphasen 1-3,
— Beratungsleistung Ingenieurvermessung, Bauvermessung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke gemäß HOAI 2013 Anlage 1, Punkt 1.4.5, Leistungsphasen 1-5.
Einschließlich der besonderen Leistungen:
— Erstellung von Leitungsbestandsplänen,
— Verkehrserhebung,
— Leistungsfähigkeitsuntersuchung in LP 2,
— Beschaffen von Auszügen aus dem Grundbuch, Kataster und anderen amtlichen Unterlagen,
— Umweltverträglichkeitsvorprüfung,
— Nachkartierung Biotope,
— Faunistische Nachkartierung,
— Terminplanung der Gesamtmaßnahme,
— Abfrage der Anlieger,
— Liegenschaftsprüfung,
— Verkehrsflusssimulation,
— Artenschutzrechtliche Prüfung (einschl. Eingriffsregelung nach §§ 15 und 17 BNatSchG) mit Abstimmung aller erforderlichen Folgemaßnahmen (Kompensation, ggfs. CEF),
— Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators in der Planung und Bauausführung,
— Abfrage der Eigentümer,
— Suchschachtungen (6 St.),
— Planung der bauzeitlichen Verkehrsführung und Bauphasen in Abstimmung mit der Verkehrsbehörde,
— Leitungskoordinierung und Abstimmung mit Versorgungsunternehmen und Rechtsträgern (LP 3-6),
— Querprofile (LP 3 und 5 Verkehrsanlagen),
— Detaillierte signaltechnische Berechnungen,
— Mitwirkung bei Beschaffung von Zustimmungen von Betroffenen im Rahmen der Planungsphasen 3-6,
— Fotodokumentation,
— Aufbruchplan,
— Fugenplan Pflasterung,
— Detail- und Verlegepläne,
— Werkspläne Platten und Borde,
— Prüfen und Werten von Nebenangeboten und Bieterangaben,
— Einholung Einleitgenehmigung,
— Fachliche Begleitung des Planfeststellungs-/Anhörungsverfahrens (zusätzlich 10 Kategorien),
— Örtliche Bauüberwachung,
— Überwachung der Mängelbeseitigung,
— Nachtragsprüfung (5 Nachträge),
— Vorstellen und Erläutern der Planung gegenüber Dritten (z. B. Beteiligte, Anlieger und Stadtrat) (4 Termine zzgl. zu den Terminen der Grundleistung) und
— Zuarbeit für Erstellung der Beschlussvorlagen für Gestaltungs- und Baubeschluss des Stadtrates.