Gegenstand der geplanten Beauftragung sind die Planungsleistungen für die Objektplanung Freianlagen
Gemäß §§ 38 ff. HOAI 2013: Grundleistungen für die Leistungsphasen 1 bis 9.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausbau der Paulistraße in Bautzen – Objektplanung Freianlagen, Grundleistungen
65.2/28/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der geplanten Beauftragung sind die Planungsleistungen für die Objektplanung Freianlagen
Gemäß §§ 38 ff. HOAI 2013: Grundleistungen für die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der geplanten Beauftragung sind die Planungsleistungen für die Objektplanung Freianlagen
Gemäß §§ 38 ff. HOAI 2013: Grundleistungen für die Leistungsphasen 1 bis 9.
1️⃣
Ort der Leistung: Bautzen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bautzen
Deutschhland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Bautzen (Land Sachsen, Landkreis Bautzen, Stadt Bautzen, PLZ 02625) beabsichtigt den Grundhaften Ausbau bei gleichzeitiger Neugestaltung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Bautzen (Land Sachsen, Landkreis Bautzen, Stadt Bautzen, PLZ 02625) beabsichtigt den Grundhaften Ausbau bei gleichzeitiger Neugestaltung des Querschnittes der Paulistraße. Seitens der Bauherrin wurden vorbereitende Ingenieurleistungen, so u. a. die Grundlagenermittlung sowie anteilige Leistungen der
Lph 1 bis 3 ausgeführt. So wurde die Anzahl der zu untersuchenden Varianten auf die Zielvorstellung der Bauherrin angepasst (mit der Festlegung auf eine Vorzugsvariante 5a/b, mit der Festlegung der Gradiente und des herzustellenden Regelquerschnitts) und frühzeitig mögliche Auswirkungen auf den wertvollen Baumbestand sowie betroffene Dritte eingegrenzt. Durch den Fachplaner für Freianlagen zu erbringende Leistungen: Grundleistungen der Objektplanung für die Leistungsphasen 1 bis 9. Es ist vorgesehen, die zu beauftragenden
Leistungsphasen 1-2 zunächst über alle Bauabschnitte zu planen. Ab Leistungsphase 3/Entwurfsplanung erfolgt
Die weitere Bearbeitung in 4 Bauabschnitten und in Jahresscheiben. Der 1. Bauabschnitt soll 2021 realisiert werden, die weiteren 3 Abschnitte in den Folgejahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-06 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Zur Beachtung: Die Leistung wird im Offenen Verfahren vergeben!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Eigenerklärungen/Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen, hierzu ist die „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden:
1) vollständige...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Eigenerklärungen/Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen, hierzu ist die „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden:
1) vollständige Unternehmensbezeichnung inklusive vertretungsberechtigte Personen;
2) Berufliche Befähigung: Nachweis über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung bzw. Eintragung Handelsregister;
3) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB;
4) Bei Bietergemeinschaften muss jedes Mitglied die in Abschnitt III dieser Bekanntmachung genannten Anforderungen erfüllen, sofern nicht explizit darauf hingewiesen wird, dass bestimmte Eignungskriterien/Mindestanforderungen nur von der Bietergemeinschaft gemeinsam erfüllt werden müssen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Eigenerklärungen/Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen, hierzu ist die „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden:
1) Gesamter und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Eigenerklärungen/Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen, hierzu ist die „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden:
1) Gesamter und spezifischer Jahresumsatz;
2) Nachweis Berufshaftpflichtversicherung;
3) Erklärung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
“Zu 2) Nachweis Berufshaftpflichtversicherung:
Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von 3 000 000 EUR und...”
Zu 2) Nachweis Berufshaftpflichtversicherung:
Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von 3 000 000 EUR und Deckungssummen für sonstige Schäden von 500 000 EUR bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen nachzuweisen. Die Berufshaftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragszeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungssummen
Besteht. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall nebeneinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Eigenerklärungen/Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen, hierzu ist die „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden:
1) Erklärung zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Eigenerklärungen/Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen, hierzu ist die „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden:
1) Erklärung zu den erforderlichen Arbeitskräften;
2) Erklärung zur technischen Ausstattung;
3) Erklärung zu technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes;
4) Unternehmensbezogene Referenzen: 2 vergleichbare und abgeschlossene Referenzprojekte der letzten 5 Jahre vor. Nennung mit mindestens folgende Angaben: Örtlichkeit, Auftraggeber, Umfang der Dienstleistung mit Angabe des Schwierigkeitsgrades (Honorarzone oder Objektliste der HOAI, Leistungsphasen, Auftragsvolumen);
5) Benennung des vorgesehenen Projektbearbeiters.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 4) Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 für den Umbau einer Innerortsstraße im Bestand und einem Auftragsvolumen von...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 4) Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 für den Umbau einer Innerortsstraße im Bestand und einem Auftragsvolumen von mindestens 70 000 EUR
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-04
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-04
13:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 238-583900 (2019-12-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der geplanten Beauftragung sind die Planungsleistungen für die Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI 2013: Grundleistungen für die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der geplanten Beauftragung sind die Planungsleistungen für die Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI 2013: Grundleistungen für die Leistungsphasen 1 bis 9.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 50 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bautzen
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Bautzen (Land Sachsen, Landkreis Bautzen, Stadt Bautzen, PLZ 02625) beabsichtigt den grundhaften Ausbau bei gleichzeitiger Neugestaltung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Bautzen (Land Sachsen, Landkreis Bautzen, Stadt Bautzen, PLZ 02625) beabsichtigt den grundhaften Ausbau bei gleichzeitiger Neugestaltung des Querschnittes der Paulistraße. Seitens der Bauherrin wurden vorbereitende Ingenieurleistungen, so u. a. die Grundlagenermittlung sowie anteilige Leistungen der
Lph 1 bis 3 ausgeführt. So wurde die Anzahl der zu untersuchenden Varianten auf die Zielvorstellung der Bauherrin angepasst (mit der Festlegung auf eine Vorzugsvariante 5a/b, mit der Festlegung der Gradiente und des herzustellenden Regelquerschnitts) und frühzeitig mögliche Auswirkungen auf den wertvollen Baumbestand sowie betroffene Dritte eingegrenzt. Durch den Fachplaner für Freianlagen zu erbringende Leistungen: Grundleistungen der Objektplanung für die Leistungsphasen 1 bis 9. Es ist vorgesehen, die zu beauftragenden Leistungsphasen 1-2 zunächst über alle Bauabschnitte zu planen. Ab Leistungsphase 3/Entwurfsplanung erfolgt.
Die weitere Bearbeitung in 4 Bauabschnitten und in Jahresscheiben. Der 1. Bauabschnitt soll 2021 realisiert werden, die weiteren 3 Abschnitte in den Folgejahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Präsentation zur Projektorganisation und -koordination sowie Herangehensweise an Aufgabenstellung”
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 238-583900
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Ausbau der Paulistraße in Bautzen – Objektplanung Freianlagen, Grundleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro Schubert GmbH & Co. KG
Postanschrift: Rumpeltstraße 1
Postort: Radeberg
Postleitzahl: 01454
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@pb-schubert.de📧
Region: Bautzen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 000 💰
Quelle: OJS 2020/S 047-111846 (2020-03-04)