Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausbau VLP Aachen-Merzbrück Vergabe der Ausbauplanung bis zur Gewährleistungsüberwachung
ZVS - 008/2019/MB”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausbau Verkerhrslandeplatz (VLP) Aachen-Merzbrück Vergabe der Ausbauplanung bis zur Gewährleistungsüberwachung”
1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flugplatz Aachen-Merzbrück
Merzbrück 216
52146 Würselen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistung:
Ausbaus Verkerhrslandeplatz (VLP) Aachen-Merzbrück. Vergabe der Ausbauplanung bis zur Gewährleistungsüberwachung.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-11 📅
Datum des Endes: 2019-06-03 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Ausführungsbeginn erfolgt unmittelbar nach Auftragserteilung. Diese wird voraussichtlich am 11.5.2019 erfolgen.
Das Ausführungsende wird 3 Wochen nach...”
Zusätzliche Informationen
Der Ausführungsbeginn erfolgt unmittelbar nach Auftragserteilung. Diese wird voraussichtlich am 11.5.2019 erfolgen.
Das Ausführungsende wird 3 Wochen nach Auftragserteilung erwartet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Unternehmen, die in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/ oder www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind, können dies bei Abgabe eines Teilnahmeantrages, einer Interessenbestätigung bzw. eines Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer angeben. Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den v. g. Datenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Ansonsten kann das Unternehmen vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Nicht präqualifizierte Unternehmen können als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot, Teilnahmeantrag oder der Interessenbestätigung eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung abgeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen durch Vorlage in der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Registrierungsnummer ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags. Die Erklärung ist für die letzten 3 Geschäftsjahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags. Die Erklärung ist für die letzten 3 Geschäftsjahre vorzulegen. Es wird ein Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in Höhe von 800 000 EUR verlangt,
— dem Angebot sind mindestens 5 Referenzen für Planungsleistungen vergleichbarer oder ähnlicher Größenordnung an Flugplätzen beizufügen, aus denen der erfolgte Bau unter (weitgehender) Aufrechterhaltung des Flugbetriebes hervorgeht,
— Nachweis, dass anbietende Firma seit mind. 5 Jahren im Bereich Flugplatzplanung tätig ist.
Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/ oder www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind, können dies bei Abgabe eines Teilnahmeantrages, einer Interessenbestätigung bzw. eines Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer angeben. Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den v. g. Datenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Ansonsten kann das Unternehmen vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Nicht präqualifizierte Unternehmen können als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot, Teilnahmeantrag oder der Interessenbestätigung eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung abgeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen durch Vorlage in der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Registrierungsnummer ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht),
— Projektleiter (mindestens 10 Jahre im Bereich Flugplätze,
— Personal für die örtliche Bauüberwachung (mindestens 5 Jahre im Bereich Flugplätze),
— Ingenieure (mindestens 5 Jahre im Bereich Flugplätze).
Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/ oder www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind, können dies bei Abgabe eines Teilnahmeantrages, einer Interessenbestätigung bzw. eines Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer angeben. Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den v. g. Datenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Ansonsten kann das Unternehmen vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Nicht präqualifizierte Unternehmen können als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot, Teilnahmeantrag oder der Interessenbestätigung eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung abgeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen durch Vorlage in der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Registrierungsnummer ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zusätzlich sind dem Angebot noch beizufügen:
— Ausführungen als Konzept des Bieters hinsichtlich der geplanten Leistungserbringung zu den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zusätzlich sind dem Angebot noch beizufügen:
— Ausführungen als Konzept des Bieters hinsichtlich der geplanten Leistungserbringung zu den Wertungskriterien:
— Qualität hinsichtlich der zu erbringenden Planungsleistung,
— Qualität hinsichtlich der „Kosten- und Terminsicherheit",
Anhand von bereits durchgeführten vergleichbaren Planungsmaßnahmen,
— vom Bieter ist zudem ein Terrminplan beizufügen, der mit der Fertigstellung des Verkehrslandeplatzes Ende 2019 abschließt.
Die Ausschreibungsunterlagen können auf dem Vergabeportal der Wirtschaftsregion Aachen kostenlos unter www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de heruntergeladen werden.
Eine Übersendung der Unterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-14
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-14
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Haus der StädteRegion Aachen.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung erfolgt ohne Bieterbeteiligung.
“Weitere Nachweise/Angaben/Unterlagen zur Eignungsprüfung:
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU).
Hinweis: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV werden keine...”
Weitere Nachweise/Angaben/Unterlagen zur Eignungsprüfung:
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU).
Hinweis: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV werden keine Unterlagen nachgefordert.
Die Ausschreibungsunterlagen können auf dem Vergabeportal der Wirtschaftsregion Aachen kostenlos unter www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de heruntergeladen werden.
Eine Übersendung der Unterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YY5YCYX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland/Spruchkörper Köln/c/o Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473045📞
Fax: +49 221-1472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“GWB
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
GWB
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland/Spruchkörper Köln /c/o Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473045📞
Fax: +49 221-1472889 📠
Quelle: OJS 2019/S 031-069775 (2019-02-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Ausbau Verkerhrslandeplatz (VLP) Aachen-Merzbrück,
— Vergabe der Ausbauplanung bis zur Gewährleistungsüberwachung.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität hinsichtlich der zu erbringenden Planungsleistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität hinsichtlich der „Kosten- und Terminsicherheit“
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 80
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Ausführungsbeginn erfolgt unmittelbar nach Auftragserteilung.
Das Ausführungsende wird 3 Wochen nach Auftragserteilung erwartet.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 031-069775
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZVS-008/2019/MB
Titel:
“Ausbau VLP Aachen-Merzbrück Vergabe der Ausbauplanung bis zur Gewährleistungsüberwachung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Durth Roos Consulting GmbH
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YY5Y0MB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland/Spruchkörper Köln/c/o Bezirksregierung Köln
Quelle: OJS 2019/S 109-266209 (2019-06-05)