Beschreibung der Beschaffung
Bauart
— CNC-Dreh-Fräszentrum mit Frässpindel auf der B-Achse zur Komplettbearbeitung von komplexen Dreh-Fräs-Teilen.
Verfahrbereich:
— X = min. 400 mm bis max. 650 mm,
— Y = min. 200 mm bis max. 1 100 mm,
— Z = min. 750 mm bis max. 1 300 mm.
Vorschubantrieb:
— Vorschubantriebe mit digitaler Antriebsregelung, Kugelumlaufspindeln und synchron verfahrbar.
Wegmesssysteme:
— X-Achse mit absolutem, direktem Linearmaßstab und Sperrluft,
— Y-Achse mit absolutem, direktem Linearmaßstab und Sperrluft,
— Z-Achse mit absolutem, direktem Linearmaßstab und Sperrluft.
Hauptspindel:
— integrierter Spindelmotor mit C-Achse und Spindelbremse,
— Drehzahlbereich mind. 5 000 min-1,
— Teilhohlspanneinrichtung hydraulisch,
— Stangendurchlass >= 60 mm,
— Futterspüleinrichtung an der Hauptspindel,
— Dreibacken-Kraftspannfutter oder Spannzangenfutter.
Gegenspindel
— integrierter Spindelmotor mit C-Achse und Spindelbremse,
— Drehzahlbereich mind. 5 000 min-1,
— Teilhohlspanneinrichtung hydraulisch,
— Futterspüleinrichtung,
— Dreibacken-Kraftspannfutter oder Spannzangenfutter,
— Reitstockfunktion.
Frässpindel:
— Drehzahlbereich mind. 12 000 min-1,
— Werkzeugaufnahmen-Schnittstelle HSK-63,
— Schwenkbereich der Drehachse mind. 200 (Angabe z. B. 120/-115),
— Außen- und Innenkühlung mit mindestens 12 bar Druck und KSS-Tank-Volumen mind. 200 Liter.
Temperaturüberwachung:
— Flüssigkeitskühlung aller relevanten Maschinenkomponenten und Temperaturkompensation,
— Temperatursensoren.
Maschinenreinigung:
— Kühlmittelspritzpistole,
— Scheibenreinigung der Arbeitsraumtür.
Werkzeugmagazin:
— Magazin mit mind. 20 Plätzen.
Werkzeugpaket:
— für mind. 15.000 EUR kundenspezifisch konfigurierbar.
Maschinensteuerung:
— Siemens 840D sl Operate mit elektronischem Handrad,
— USB-Schnittstelle, unabhängige Schnittstellen zu LAN und WLAN,
— Netzlaufwerk frei adressierbar,
— Datenschnittstelle zu CAD-Systemen SolidCAM und VisiCAM sowie Industriepaket 4.0 inklusive Monitoring,
— Komplettbearbeitungszyklen für Dreh- Fräsbearbeitung,
— 3D-Maschinen Modell.
Messtaster:
— Messtaster Infrarot,
— Messeinrichtung zur Überprüfung und Korrektur der kinematischen Genauigkeit von Mehr-Achs Maschinenkonfigurationen in Verbindung mit Infrarot Messtaster.
Absaugung:
— Öl- und Emulsionsnebelabscheider für den Arbeitsraum der Maschine.
Späneförderer:
— Späneförderer mit Scharnierband,
— Späne-Kippmulde, separat bedienbar.
Lieferung:
— Gewährleistung von mindestens 24 Monate zur Maschine,
— Maschinendokumentation zusätzlich in Papierform,
— Verpackung und Transportkosten der Maschine und Zubehör inklusive Transportversicherung.
Logistik:
— Analyse der Einbring- und Aufstellsituation vor Ort (Tor-Maße beachten!),
— Entladen, Einbringen, Aufstellen und Inbetriebnahme der Maschine vor Ort,
— Funktionsprüfung, Dokumentation der Funktionsprüfung,
— Schulung im Kundenwerk,
— Schulung in einem Trainingszentrum des Lieferanten.
(Programmieren, Einrichten und Bedienen der Maschine und der Steuerung durch qualifiziertes Fachpersonal für die Dauer von ca. 5 Tage für 2 Teilnehmer).