Die Stadt Mülheim an der Ruhr schreibt hiermit den Erwerb eines Systemschleppers für den Forstbetrieb in Mülheim an der Ruhr im Offenen Verfahren aus. Beigefügt erhalten Sie die Vergabe- und Vertragsunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung eines Systemschleppers für den Forstbetrieb in Mülheim an der Ruhr
MH-REFERAT_VI-2019-1769”
Produkte/Dienstleistungen: Spezialfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Mülheim an der Ruhr schreibt hiermit den Erwerb eines Systemschleppers für den Forstbetrieb in Mülheim an der Ruhr im Offenen Verfahren aus....”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Mülheim an der Ruhr schreibt hiermit den Erwerb eines Systemschleppers für den Forstbetrieb in Mülheim an der Ruhr im Offenen Verfahren aus. Beigefügt erhalten Sie die Vergabe- und Vertragsunterlagen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 279 450 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Mülheim an der Ruhr schreibt hiermit den Erwerb eines Systemschleppers für den Forstbetrieb in Mülheim an der Ruhr im Offenen Verfahren aus....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Mülheim an der Ruhr schreibt hiermit den Erwerb eines Systemschleppers für den Forstbetrieb in Mülheim an der Ruhr im Offenen Verfahren aus. Beigefügt erhalten Sie die Vergabe- und Vertragsunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 279 450 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-02 📅
Datum des Endes: 2020-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bescheinigung über die Eintragung in das zuständige Berufs- oder Handelsregister.
Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bescheinigung über die Eintragung in das zuständige Berufs- oder Handelsregister.
Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen (Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis durch Eintrag in ein Präqualifikationsverzeichnis).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zum Umsatz des Bewerbers (Euro, netto), der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Lieferleistungen vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zum Umsatz des Bewerbers (Euro, netto), der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Lieferleistungen vergleichbar sind, aufgeteilt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Referenzen).
Bestätigte Kopie der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-30
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postort: Zeughausstraße 2-10
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden Regelungen des GWB: §§134, 135, 160 GWB
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 165-404382 (2019-08-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 239 321 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 165-404382
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Ausschreibung eines Systemschleppers für den Forstbetrieb in Mülheim an der Ruhr”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wolfgang Printz GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wülfrather Str. 195
Postort: Velbert-Tönisheide
Postleitzahl: 42553
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279 450 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 239 321 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 240-588817 (2019-12-10)