Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) führen ein nicht offenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb durch. Im Rahmen diese Verfahrens ist die Vergabe eines Rahmenvertrages über die Lieferung sowie die Einsatz- und Verbrauchsoptimierung von polymeren Flockungsmitteln in fester und flüssiger Form zur Überschussschlammeindickung und Faulschlammentwässerung unter Einsatz verschiedenster Verfahrenstechniken auf dem Hauptklärwerk Wiesbaden sowie dem Klärwerk Wiesbaden Biebrich beabsichtigt. Der Gesamtauftrag wird für 4 Jahre vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-05-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Nationale Registrierungsnummer: DE113823704
Postanschrift: Unterer Zwerchweg 120
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611780-3841📞
E-Mail: hakan.ay@eswe.com📧
Fax: +49 611780-203841 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.elw.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=1313-773🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Postanschrift: Theodor-Heuss-Ring 51
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65187
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61131-9506📞
E-Mail: michaela.debusmann@elw.de📧
Fax: +49 61131-9590 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.elw.de🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: ESWE Versorgungs AG, Abt. Materialwirtschaft
Nationale Registrierungsnummer: DE113822541
Postanschrift: Konradinerallee 25
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611780-3841📞
E-Mail: hakan.ay@eswe.com📧
Fax: +49 611780-203841 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.eswe.com🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eigenbetrieb
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung von polymeren Flockungsmitteln
ELW 290
Produkte/Dienstleistungen: Chemische Erzeugnisse📦
Kurze Beschreibung:
“Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) führen ein nicht offenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb durch. Im Rahmen diese...”
Kurze Beschreibung
Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) führen ein nicht offenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb durch. Im Rahmen diese Verfahrens ist die Vergabe eines Rahmenvertrages über die Lieferung sowie die Einsatz- und Verbrauchsoptimierung von polymeren Flockungsmitteln in fester und flüssiger Form zur Überschussschlammeindickung und Faulschlammentwässerung unter Einsatz verschiedenster Verfahrenstechniken auf dem Hauptklärwerk Wiesbaden sowie dem Klärwerk Wiesbaden Biebrich beabsichtigt. Der Gesamtauftrag wird für 4 Jahre vergeben.
1️⃣
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptklärwerk Wiesbaden
Sowie dem Klärwerk Wiesbaden Biebrich.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der von den Entsorgungsbetrieben der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) nachfolgend als AG bezeichnet, als Rahmenvertrag zu vergebende Auftrag, beinhaltet die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der von den Entsorgungsbetrieben der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) nachfolgend als AG bezeichnet, als Rahmenvertrag zu vergebende Auftrag, beinhaltet die Lieferung sowie die Einsatz- und Verbrauchsoptimierung von ca. 105 t/a Emulsionspolymeren und von ca. 20 t/a Pulverpolymeren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fähigkeit geeignete Produkte auszuwählen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servicedienstleistung mit anwendungstechnischer, Beratung (Casting)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Jahreskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen,
— Erklärung über die Eintragung in einem Berufsregister,
— Erklärung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen,
— Erklärung über die Eintragung in einem Berufsregister,
— Erklärung über die Einhaltung der jeweiligen Rahmen- und Lohntarifverträge, mindestens aber die Einhaltung der Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über seinen Umsatz mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über seinen Umsatz mit den Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, in den letzten 3 Geschäftsjahren,
— Erklärung über die Höhe der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung,
— Vorlage von Referenzen über vergleichbar ausgeführte Arbeiten der letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-14
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-17
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“ESWE Versorgungs AG, Materialwirtschaft
Konradinerallee 25
65189 Wiesbaden
Geb. A3, Zimmer 209”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich und erfolgt von der Materialwirtschaft im Beisein der zuständigen Revision.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Herunterladen der Unterlagen:
Auf der Seite www.HAD.de unter dem Reiter „Ausschreibungen" gehen Sie auf die Auswahl „Aktuelle Ausschreibungen suchen" dann...”
Herunterladen der Unterlagen:
Auf der Seite www.HAD.de unter dem Reiter „Ausschreibungen" gehen Sie auf die Auswahl „Aktuelle Ausschreibungen suchen" dann auf „Einfache Suche". Geben Sie als Stichwort den Gegenstand dieser Ausschreibung an und laden sich die Unterlagen herunter. Das Herunterladen kann anonym oder mit Adresse erfolgen. Bedenken Sie beim anonymen Herunterladen, dass Ihnen Nachträge und Änderungen zu der Ausschreibung nicht übermittelt werden können.
Die Abgabe Ihres Angebotes spätestens am 13.6.2019, 14.00 Uhr erfolgt elektronisch auf unserer Vergabeplattform „My Futura“. Dazu benötigen Sie einen Link, den Sie bei der Vergabestelle (siehe unter I.3) anfordern müssen. Geben Sie dazu die E-Mail-Adresse Ihres Sachbearbeiters an, welcher das Angbot auf der Vergabeplattform hinterlegen soll.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilperstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren zur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 091-218265 (2019-05-09)
Ergänzende Angaben (2019-05-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) führen ein offenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb durch. Im Rahmen diese...”
Kurze Beschreibung
Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) führen ein offenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb durch. Im Rahmen diese Verfahrens ist die Vergabe eines Rahmenvertrages über die Lieferung sowie die Einsatz- und Verbrauchsoptimierung von polymeren Flockungsmitteln in fester und flüssiger Form zur Überschussschlammeindickung und Faulschlammentwässerung unter Einsatz verschiedenster Verfahrenstechniken auf dem Hauptklärwerk Wiesbaden sowie dem Klärwerk Wiesbaden Biebrich beabsichtigt. Der Gesamtauftrag wird für 4 Jahre vergeben.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 091-218265
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) führen ein nicht offenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb durch.” Neuer Wert
Text:
“Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) führen ein offenes Verfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb durch.”
Quelle: OJS 2019/S 098-237270 (2019-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 873 865 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 091-218265
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 77000856
Titel: Lieferung von polymeren Flockungsmitteln
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reiflock Abwassertechnik GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE253136274
Postanschrift: Fürstenbergallee 8
Postort: Baden-Baden
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 722191500📞
E-Mail: info@reiflock.de📧
Fax: +49 722161525 📠
Region: Baden-Baden, Stadtkreis🏙️
URL: www.reiflock.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 873 865 💰
“Herunterladen der Unterlagen:
Auf der Seite www.HAD.de unter dem Reiter „Ausschreibungen“ gehen Sie auf die Auswahl „Aktuelle Ausschreibungen suchen“ dann...”
Herunterladen der Unterlagen:
Auf der Seite www.HAD.de unter dem Reiter „Ausschreibungen“ gehen Sie auf die Auswahl „Aktuelle Ausschreibungen suchen“ dann auf „Einfache Suche“. Geben Sie als Stichwort den Gegenstand dieser Ausschreibung an und laden sich die Unterlagen herunter. Das Herunterladen kann anonym oder mit Adresse erfolgen. Bedenken Sie beim anonymen Herunterladen, dass Ihnen Nachträge und Änderungen zu der Ausschreibung nicht übermittelt werden können.
Die Abgabe Ihres Angebotes spätestens am 13.6.2019, 14:00 Uhr erfolgt elektronisch auf unserer Vergabeplattform „M y F u t u r a“. Dazu benötigen Sie einen Link, den Sie bei der Vergabestelle (siehe unter I.3) anfordern müssen. Geben Sie dazu die E-Mail-Adresse Ihres Sachbearbeiters an, welcher das Angbot auf der Vergabeplattform hinterlegen soll.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 216-529956 (2019-11-06)