Ausschreibung der Unterhaltsreinigung der Gemeindeeigenen Liegenschaften (Kitas, Schulen usw.) (Los 1), sowie Ausschreibung der Reinigung der Glas- und Fensterflächen (Los 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung von Unterhalts- und Glasreinigung
Edemissen 26/2019
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung der Unterhaltsreinigung der Gemeindeeigenen Liegenschaften (Kitas, Schulen usw.) (Los 1), sowie Ausschreibung der Reinigung der Glas- und...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibung der Unterhaltsreinigung der Gemeindeeigenen Liegenschaften (Kitas, Schulen usw.) (Los 1), sowie Ausschreibung der Reinigung der Glas- und Fensterflächen (Los 2).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Ort der Leistung: Peine🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Abbensen, Edemissen, Plockhorst, Wipshausen, Wipshausen, Eddesse
Beschreibung der Beschaffung:
“— Unterhalts- und Grundreinigung in den Gebäuden,
— Grundschule Abbensen: 1 344 m,
— Kindertagesstätte "Ratz und Rübe" Abbensen. 675 m,
— Grundschule...”
Beschreibung der Beschaffung
— Unterhalts- und Grundreinigung in den Gebäuden,
— Grundschule Abbensen: 1 344 m,
— Kindertagesstätte "Ratz und Rübe" Abbensen. 675 m,
— Grundschule Drachenstark Edemissen: 2 366 m,
— Grundschule Plockhorst: 491 m,
— Kindertagesstätte Plockhorst: 249 m,
— Grundschule Wipshausen: 1 091 m,
— Jugendtreff Wipshausen: 116 m,
— Kindertagesstätte "Regenbogen" Eddesse: 150 m,
— Gesamt: ca. 6 482 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich max. 2x um jeweils ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wurde.”
Zusätzliche Informationen:
“Die Unterhaltsreinigung in allen Gebäuden beginnt am 1.7.2019. Die erste Grundreinigung erfolgt in allenGebäuden in den Sommerferien 2019.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Glas- und Rahmenreinigung in den Gebäuden,
— Grundschule Abbensen: 220,83 m,
— Grundschule Edemissen: 417,22 m,
— Grundschule Plockhorst: 178,10 m,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Glas- und Rahmenreinigung in den Gebäuden,
— Grundschule Abbensen: 220,83 m,
— Grundschule Edemissen: 417,22 m,
— Grundschule Plockhorst: 178,10 m,
— Grundschule Wipshausen inkl. Jugendtreff: 231,46 m,
— Kindertagesstätte Abbensen: 198,21 m,
— Kindertagesstätte Eddesse: 38,03 m,
— Ev. Kindertagesstätte Edemissen: 260,50 m,
— Kindertagesstätte Plockhorst: 47,21 m,
— Kindertagesstätte Wipshausen: 201,94 m,
— DGH Abbensen: 36,89 m,
— DGH Eddesse: 46,55 m,
— DGH Rietze: 22,24 m,
— DGH Wipshausen: 45,26 m,
— MZH Oedesse: 88,27 m,
— Mehrfamilienhaus Oedesse: 6,78 m,
— Rathaus Edemissen inkl. Bauhof: 664,10 m,
— Gesamt: ca. 2 703,59 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Glasreinigung beginnt nach Abstimmung und Terminplanung mit dem Auftraggeber im Herbst 2019(Schulen und Kindergärten: in den Herbstferien 2019).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass
— der Bieter als ordentliches Mitglied in der Handwerksrolle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass
— der Bieter als ordentliches Mitglied in der Handwerksrolle (oder einer vergleichbaren Institution) eingetragen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. Auf Verlangen des Auftraggebers sind diesbezüglich Nachweisevorzulegen,
— der Bieter die jeweils gültigen Tariflöhne, welche für allgemeinverbindlich erklärt wurden, seinen Mitarbeitern bezahlt,
— der Bieter in einer evtl. tariflosen Zeit den jeweils zuletzt gültigen Tariflohn weiter bezahlt, bis eine neue Tarifvereinbarung getroffen wurde,
— der Bieter im Verfahren keine unzutreffende Erklärung in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Betrieb des Bieters in technischer, kaufmännischer,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Betrieb des Bieters in technischer, kaufmännischer, personeller und finanzieller Hinsicht so ausgestattet ist, dass er eine fach- und fristgerechte Ausführung der zu erbringenden Leistung garantieren kann,
— in dem Betrieb des Bieters die technischen Kenntnisse vorhanden sind, die für die Vorbereitung und Ausführung der geforderten Leistungen erforderlich sind,
— der Bieter eine sorgfältige und einwandfreie Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen entsprechend den rechtlichen und technischen Normen (einschließlich Gewährleistungen) gewährleisten kann.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Reinigungsvertrag des Auftraggebers mit Ausführungsbestimmungen für die Unterhalts- und Grundreinigung bzw. die Glasreinigung (den Vergabeunterlagen zu entnehmen).”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Reinigungsvertrag des Auftraggebers mit Ausführungsbestimmungen für die Unterhalts- und Grundreinigung bzw. die Glasreinigung (den Vergabeunterlagen zu entnehmen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landkreis Peine
Zentrale Vergabestelle
Woltorfer Straße 74
31224 Peine
Die Angebotsöffnung erfolgt ausschließlich elektronisch.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind beim Öffnungsverfahren nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Besichtigungen:
Der Bieter kann sich vor Abgabe eines Angebots von dem Umfang und der Art der Ausführung, von der Beschaffenheit, den örtlichen...”
Besichtigungen:
Der Bieter kann sich vor Abgabe eines Angebots von dem Umfang und der Art der Ausführung, von der Beschaffenheit, den örtlichen Gegebenheiten und Verhältnissen in den Gebäuden überzeugen und sollte bei der Kalkulation hierauf Rücksicht nehmen. Forderungen aus Unkenntnis der Arbeitsstellen können nicht berücksichtigt werden. Die Adressen der Ansprechpartner und mögliche Termine zur Vereinbarung von Besichtigungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Bieterfragen
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber vor Angebotsabgabe unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen.
Fragen zum Vergabeverfahren sind über das Modul „Kommunikation mit der Vergabestelle“ im Angebotsassistenten an die Vergabestelle des Landkreises Peine zu richten.
Die Bieterfragen und Antworten oder Änderungen der Vergabeunterlagen werden nur über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform „eVergabe“ zum Download zur Verfügung gestellt.
Nicht registrierte Teilnehmer am Ausschreibungsverfahren erhalten keine automatische Mitteilung über Bieterfragen, Antworten oder Änderungen der Vergabeunterlagen und sind selbst für die Überprüfung verantwortlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-1334📞
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können nur auf dem Postweg eingereicht werden...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können nur auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax).
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 049-112631 (2019-03-06)
Ergänzende Angaben (2019-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung der Unterhaltsreinigung der Gemeindeeigenen Liegenschaften (Kitas, Schulen usw.) (Los 1), sowie Ausschreibung der Reinigung der Glas- und...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibung der Unterhaltsreinigung der Gemeindeeigenen Liegenschaften (Kitas, Schulen usw.) (Los 1), sowie Ausschreibung der Reinigung der Glas- und Fensterflächen (Los 2)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 049-112631
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 056-130200 (2019-03-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 300187.35 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung in den Gebäuden:
— Grundschule Abbensen: 1 344 m,
— Kindertagesstätte „Ratz und Rübe“ Abbensen. 675 m,
— Grundschule...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Grundreinigung in den Gebäuden:
— Grundschule Abbensen: 1 344 m,
— Kindertagesstätte „Ratz und Rübe“ Abbensen. 675 m,
— Grundschule Drachenstark Edemissen: 2 366 m,
— Grundschule Plockhorst: 491 m,
— Kindertagesstätte Plockhorst: 249 m,
— Grundschule Wipshausen: 1 091 m,
— Jugendtreff Wipshausen: 116 m,
— Kindertagesstätte „Regenbogen“ Eddesse: 150 m,
— Gesamt: ca. 6 482 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept und Reinigungsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Unterhaltsreinigung in allen Gebäuden beginnt am 1.7.2019. Die erste Grundreinigung erfolgt in allen Gebäuden in den Sommerferien 2019.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas- und Rahmenreinigung in den Gebäuden:
— Grundschule Abbensen: 220,83 m,
— Grundschule Edemissen: 417,22 m,
— Grundschule Plockhorst: 178,10 m,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Glas- und Rahmenreinigung in den Gebäuden:
— Grundschule Abbensen: 220,83 m,
— Grundschule Edemissen: 417,22 m,
— Grundschule Plockhorst: 178,10 m,
— Grundschule Wipshausen inkl. Jugendtreff: 231,46 m,
— Kindertagesstätte Abbensen: 198,21 m,
— Kindertagesstätte Eddesse: 38,03 m,
— Ev. Kindertagesstätte Edemissen: 260,50 m,
— Kindertagesstätte Plockhorst: 47,21 m,
— Kindertagesstätte Wipshausen: 201,94 m,
— DGH Abbensen: 36,89 m,
— DGH Eddesse: 46,55 m,
— DGH Rietze: 22,24 m,
— DGH Wipshausen: 45,26 m,
— MZH Oedesse: 88,27 m,
— Mehrfamilienhaus Oedesse: 6,78 m,
— Rathaus Edemissen inkl. Bauhof: 664,10 m,
— Gesamt: ca. 2 703,59 m
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Glasreinigung beginnt nach Abstimmung und Terminplanung mit dem Auftraggeber im Herbst 2019 (Schulen und Kindergärten: in den Herbstferien 2019).”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 049-112631
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hans Schulz Gebäudereinigung
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38112
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279333.45 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glasreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schinske Gebäudereinigung
Postort: Vechelde
Postleitzahl: 38159
Region: Peine🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20853.9 💰
“Besichtigungen:
Der Bieter kann sich vor Abgabe eines Angebots von dem Umfang und der Art der Ausführung, von der Beschaffenheit, den örtlichen...”
Besichtigungen:
Der Bieter kann sich vor Abgabe eines Angebots von dem Umfang und der Art der Ausführung, von der Beschaffenheit, den örtlichen Gegebenheiten und Verhältnissen in den Gebäuden überzeugen und sollte bei der Kalkulation hierauf Rücksicht nehmen. Forderungen aus Unkenntnis der Arbeitsstellen können nicht berücksichtigt werden. Die Adressen der Ansprechpartner und mögliche Termine zur Vereinbarung von Besichtigungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Bieterfragen:
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber vor Angebotsabgabe unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen.
Fragen zum Vergabeverfahren sind über über das Modul „Kommunikation mit der Vergabestelle“ im Angebotsassistenten an die Vergabestelle des Landkreises Peine zu richten.
Die Bieterfragen und Antworten oder Änderungen der Vergabeunterlagen werden nur über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform „eVergabe“ zum Download zur Verfügung gestellt.
Nicht registrierte Teilnehmer am Ausschreibungsverfahren erhalten keine automatische Mitteilung über Bieterfragen, Antworten oder Änderungen der Vergabeunterlagen und sind selbst für die Überprüfungverantwortlich.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 094-227788 (2019-05-13)