Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgend aufgeführten Unterlagen und Nachweise sind mit Angebotsabgabe vorzulegen:
— Der Bieter hat den Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit durch Angabe von mind. 2 der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten Aufträge zu führen, die mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind (Referenzen). Die Angabe der Referenzen erfolgt inkl. Auftraggeber, Projektbezeichnung, Auftragswert, Zeitraum, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und ggf. E-Mail-Adresse,
— Unternehmensdarstellung unter Angabe der Zahl der fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
— Produktbezogene Nachweise:
—— Alle Produkte und das Gesamtsystem haben den jetzt geltenden Normen, technischen Bestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften, Installationsregeln zu genügen. Die Vorgaben der BGI 850-0 (Sicheres Arbeiten im Labor)und der GUV 8070 Richtlinien Sicherheit im Unterricht sind einzuhalten.Siehe Normenverzeichnis.
—— Die Konformität mit den EU Richtlinien, CE für Maschinen, Druckgeräte, Gasverbrauchseinrichtungen, elektrische Betriebsmittel usw. sind mittels Konformitätsprüfungen, die durch die in den Richtlinien benannte Stellen durchgeführt wurden, nachzuweisen.
—— Die Konformität mit dem Produktsicherheitsgesetz ist nachzuweisen. Dazu sind GS, TÜV-Zertifikate und für das Labor und Medienversorgungssystem die Baumusterpüfungen des DVGW und VDE oder anderer benannter Stellen mit dem Angebot vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich vor, nicht vorgelegte oder unvollständige Nachweise nachzufordern. Sofern Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb der hierfür gesetzten Frist vorgelegt werden, erfolgt der Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.