Es erfolgt ein Austausch der Spültechnik der Zentralküche der Mühlenkreiskliniken im Johannes Wesling Klinikum in Minden. Die Zentralküche versorgt das Johannes Wesling Klinikum,das Klinikum Lübbecke-Rahden, das Klinikum Bad Oeynhausen und die Auguste-Viktoria-Klinik. Die Küche arbeitet nach dem Cook& Chill- Verfahren. Es werden täglich bis zu 2000 F/M/A ausgeliefert, somit sind täglich rund 6000 Gedecksätze zu reinigen. Der Rücklauf des Schmutzgeschirrs erfolgt in AWT-Containern. Die derzeitige Spülanlage besteht aus einer Halbautomatikspülmaschine für 12 Gedecke/min, bestehend aus einer Bandspülmaschinen für Kunststoffteile, Bandspülmaschine für Porzellan mit eigener Tellerspur und Automatischem Tellerabstapelung und Spülmaschine für Tablett und Besteck mit automatischer Eintaktung und automatische Abstapelung der Tabletts Weiter gibt es eine Behälterbandspülmaschine.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Austausch der Spültechnik – Zentralküche
2019/AV700460/06.08.2019
Produkte/Dienstleistungen: Geschirrspülmaschinen, nicht für den Hausgebrauch📦
Kurze Beschreibung:
“Es erfolgt ein Austausch der Spültechnik der Zentralküche der Mühlenkreiskliniken im Johannes Wesling Klinikum in Minden. Die Zentralküche versorgt das...”
Kurze Beschreibung
Es erfolgt ein Austausch der Spültechnik der Zentralküche der Mühlenkreiskliniken im Johannes Wesling Klinikum in Minden. Die Zentralküche versorgt das Johannes Wesling Klinikum,das Klinikum Lübbecke-Rahden, das Klinikum Bad Oeynhausen und die Auguste-Viktoria-Klinik. Die Küche arbeitet nach dem Cook& Chill- Verfahren. Es werden täglich bis zu 2000 F/M/A ausgeliefert, somit sind täglich rund 6000 Gedecksätze zu reinigen. Der Rücklauf des Schmutzgeschirrs erfolgt in AWT-Containern. Die derzeitige Spülanlage besteht aus einer Halbautomatikspülmaschine für 12 Gedecke/min, bestehend aus einer Bandspülmaschinen für Kunststoffteile, Bandspülmaschine für Porzellan mit eigener Tellerspur und Automatischem Tellerabstapelung und Spülmaschine für Tablett und Besteck mit automatischer Eintaktung und automatische Abstapelung der Tabletts Weiter gibt es eine Behälterbandspülmaschine.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Geschirrspülmaschinen📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Mühlenkreis Service GmbH betreibt die Zentralküche, welche angegliedert an das Johannes Wesling Klinikum in Minden ist. Die Zentralküche ging 2008 in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Mühlenkreis Service GmbH betreibt die Zentralküche, welche angegliedert an das Johannes Wesling Klinikum in Minden ist. Die Zentralküche ging 2008 in Betrieb und war damals geplant für die Versorgung des Johannes Wesling Klinikum wie auch Klinikum Lübbecke-Rahden Zwischenzeitlich versorgt die Zentralküche auch das Klinikum Bad Oeynhausen und die Auguste-Viktoria-Klinik. Die Küche arbeitet nach dem Cook & Chill- Verfahren. Es werden täglich bis zu 2000 F/M/A ausgeliefert, somit sind täglich rund 6000 Gedecksätze zu reinigen. Der Rücklauf des Schmutzgeschirrs erfolgt in AWT-Containern. Von den Außenstellen kommen die AWT-Container mittels LKW und inhäusig mittels FTS. Die Rücklaufzeiten des Schmutzgeschirrs aus den Häusern wie auch die Versandzeiten des Essens ist in ein eng getakteten Logistikfahrplan eingebunden. Dieser ist als gegeben hinzunehmen. Der Austausch der Spültechnik hat sukzessiv zu erfolgen. Der Spülbetrieb muss aufrechterhalten werden. Es ist keine Interimsspülküche vorgesehen. Es sind Neugeräte anzubieten. Die derzeitige Spülanlage besteht aus einer Halbautomatikspülmaschine für 12 Gedecke/min, bestehend aus einer Bandspülmaschinen für Kunststoffteile, Bandspülmaschine für Porzellan mit eigener Tellerspur und Automatischem Tellerabstapelung und Spülmaschine für Tablett und Besteck mit automatischer Eintaktung und automatische Abstapelung der Tabletts. Weiter gibt es eine Behälterbandspülmaschine.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschhlussgründen nach §§ 123,124 GWB über die Erfüllung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschhlussgründen nach §§ 123,124 GWB über die Erfüllung der Voraussetzungen an eine Selbstreinigung nach §125 GWB anzugeben. Dafür sind die mit den Vergabeunterlagen bereitgestellten Formulare zu verwenden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Der Auftraggeber...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Der Auftraggeber geht davon aus, dass der Bieter ggf. die notwendigen Genehmigungen zur Weitergabe personenbezogener Daten von den Betroffenen eingeholt hat.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-06
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es sind ausschließlich elektronische Angebote über das Vergabeportal unter Zuhilfenahme des Bietertools zugelassen. Sofern sich im Verlauf der Angebotsfrist...”
Es sind ausschließlich elektronische Angebote über das Vergabeportal unter Zuhilfenahme des Bietertools zugelassen. Sofern sich im Verlauf der Angebotsfrist die Notwendigkeit der Anpassung von Vergabeunterlagen ergibt, ist das jeweils aktuellste Formular zu verwenden. Über evtl. notwendige Änderungen werden die auf dem Vergabeportal registrierten Bewerber durch Bewerberkommunikation unterrichtet. Es wird daher empfohlen vor Angebotsabgabe die Aktualität der auf dem Vergabeportal hochgeladenen Dokumente zu prüfen. Erklärungen und Nachweise die zwingend mit dem Angebot abzugeben sind: siehe „einzureichende Unterlagen".
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 126-307870 (2019-07-01)