Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Austausch der vorhandenen TK-Anlage gegen ein neues Unified Communication System
II-502-VG-17/19”
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Kurze Beschreibung:
“Austausch der vorhandenen TK-Anlage gegen ein neues Unified Communication System.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber betreibt derzeit einen Telekommunikationsverbund Firma Siemens HP 3700. Die Systeme sind über verschiedene Schnittstellen vernetzt....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber betreibt derzeit einen Telekommunikationsverbund Firma Siemens HP 3700. Die Systeme sind über verschiedene Schnittstellen vernetzt. Aufgrund neuer technischer und organisatorischer Anforderungen sowie des Alters der vorhandenen Anlagen ist ein neuer Telekommunikationsverbund mit Unterstützung von Voice over IP Technik (VoIP); analoger Systemtechnik, noch ISDN-Systemtechnik, DECT und TDM-Systemtechnik (ggfs. DSLAM) vorgesehen. Diese Technologien können in unterschiedlichen Gateways aufgebaut werden. Zielsetzung: Die gesamte Telefonie soll über VoIP Endgeräte im Verwaltungsbereich und in den Außenstellen abgedeckt werden. Wichtig: Bei Ausfall des zentralen Kommunikationsserver soll der Backupserver das externe Gateway durch einen HA-Betrieb oder Notfall-Steuerung, einen autarken Notbetrieb gewährleisten. Um die Server, Gateways und Telefone an das Datennetzwerk anzubinden, werden vom Auftragnehmer die entsprechenden Vorgaben und Parameter gefordert um diese in das bestehende Netzwerk zu integrieren. Dies ist bei Beauftragung in einem Workshop zusammen mit der IT-Abteilung des Auftraggebers durchzuführen. Der Telekommunikationsverbund soll weiterhin mit folgenden Zusatzeinrichtungen ausgestattet werden: Unified Communication-System mit Einbindung in Lotus Notes Unterstützung auf folgenden Systeme: 1 Storefront Citrix Studio Version 7.16.0.53 3 Citrix Server auf Windows Server 2016 Telekommunikationsmanagement Vermittlungsplatz WLAN und DECT Integration Fax Integration Hinsichtlich der zeitlichen Umsetzung ist der gesamte Kommunikationsverbund mit allen Standorten bis 30.6.2020 fertig zu stellen. Ein detaillierter Projektplan wird mit dem Auftragnehmer gemeinsam nach Auftragsvergabe abgestimmt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-15
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dez. III 31.4)”
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 196-475618 (2019-10-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Fachdienst 5 Fachbereich Recht
Telefon: +49 61066930📞
E-Mail: recht@rodgau.de📧
URL: www.rodgau.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 229651.86 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 196-475618
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telko GmbH Saalfeld
Postanschrift: Mittlerer Watzenbach 12
Postort: Saalfeld
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saalfeld-Rudolstadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 229651.86 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2020/S 004-004602 (2020-01-06)