Derzeit werden im Serverraum der BG ETEM in Alzey 2 Power Server der Serie i5 eingesetzt. Das System 1 (SN 849C9EV) wird als Produktionsmaschine eingesetzt. Das System 2 (SN 849C9DV) dient als Backup-System und zur Qualitätssicherung. Die Beschreibung der exakten Spezifikationen dieser Systeme kann von einem zertifizierten Partner der IBM, nur solche können an dieser Ausschreibung teilnehmen, aus der Kunden-Datenbank geladen werden. Dies ist auch notwendig, um mittels des System-Konfigurators das Zielsystem zu bestimmen und die Kosten zu kalkulieren.
Die BG ETEM verfolgt die Zielsetzung, zukünftig ein einziges neu zu beschaffendes System zu betreiben. Produktion und Entwicklungshardware werden zusammengeführt, daher wird das neue System mit mehr Leistung ausgestattet, bedingen aber eine DB2-kompatible Hardware mit entsprechendem Betriebssystem.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-03-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG Etem)
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2213778-5919📞
E-Mail: vergabestelle@bgetem.de📧
Region: Köln🏙️
URL: www.bgetem.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E25239199🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E25239199🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Berufsgenossenschaft (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Austausch vorhandener Systeme Typ i5, Rahmenvertrag
AS 07-2019
Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Kurze Beschreibung:
“Derzeit werden im Serverraum der BG ETEM in Alzey 2 Power Server der Serie i5 eingesetzt. Das System 1 (SN 849C9EV) wird als Produktionsmaschine eingesetzt....”
Kurze Beschreibung
Derzeit werden im Serverraum der BG ETEM in Alzey 2 Power Server der Serie i5 eingesetzt. Das System 1 (SN 849C9EV) wird als Produktionsmaschine eingesetzt. Das System 2 (SN 849C9DV) dient als Backup-System und zur Qualitätssicherung. Die Beschreibung der exakten Spezifikationen dieser Systeme kann von einem zertifizierten Partner der IBM, nur solche können an dieser Ausschreibung teilnehmen, aus der Kunden-Datenbank geladen werden. Dies ist auch notwendig, um mittels des System-Konfigurators das Zielsystem zu bestimmen und die Kosten zu kalkulieren.
Die BG ETEM verfolgt die Zielsetzung, zukünftig ein einziges neu zu beschaffendes System zu betreiben. Produktion und Entwicklungshardware werden zusammengeführt, daher wird das neue System mit mehr Leistung ausgestattet, bedingen aber eine DB2-kompatible Hardware mit entsprechendem Betriebssystem.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Ort der Leistung: Köln🏙️
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Neben der Lieferung und Installation der ausgeschriebenen Komponenten sind die nachfolgend beschriebenen Dienstleistungen durch die AN zu erbringen. Bei der...”
Beschreibung der Beschaffung
Neben der Lieferung und Installation der ausgeschriebenen Komponenten sind die nachfolgend beschriebenen Dienstleistungen durch die AN zu erbringen. Bei der Kalkulation der Dienstleistungspreise ist zu beachten, dass die Inbetriebnahme der Systeme auch an Wochenenden stattfinden wird. Des Weiteren ist bei der Aufwandskalkulation zu beachten, dass sämtliche Arbeiten im laufenden Betrieb stattfinden, entsprechende Maßnahmen zur Sicherstellung des regulären Betriebes sind zu berücksichtigen.
Folgende Dienstleistungen sind durch die AN zu erbringen:
— Teilnahme an einem Kick Off Meeting mit hochqualifizierten Spezialisten sowie der Projektleitung zur Klärung aller offenen Punkte, insbesondere der exakten Vorgehensweise und Erstellung eines detaillierten Ablaufplans,
— Lieferung der ausgeschriebenen Hard- und Software an den Standort Alzey,
— Inbetriebnahme der Systeme und Funktionstest,
— Bereitstellung des erweiterten Supports 7 Tage/24 Stunden mit einer Reaktionszeit von 30 Minuten für einen qualifizierten Rückruf zur Fehlerdiagnose, einer Technikereinsatzzeit von max. 4 Stunden vor Ort und Lieferung von Austausch-Hardware im Fehlerfall next business day für die gelieferten Komponenten nach Installation für eine Laufzeit von 36 Monaten,
— die AN verpflichtet sich zur kostenneutralen Rücknahme der Verpackungsmaterialien sowie zu deren fachgerechten Entsorgung bzw. Zuführung zur Wiederverwendung,
— die AN erstellt eine Stückliste mit Angabe aller gelieferten Komponenten inkl. Seriennummer, Produktcode, Bestellnummer sowie Einbauort und stellt diese in digitaler Form (MS Excel oder kompatibel) der AG zur Verfügung Die Installation und Konfiguration der eigenen Applikationen sowie die Übernahme der Datenbestände erfolgt durch die AG.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption von einmalig 12 Monaten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag in einem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 12 Monate);
b) Unternehmensdarstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag in einem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 12 Monate);
b) Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit, zuständige Niederlassung, Mitarbeiterzahl);
c) Haftpflichtversicherung;
d) Ausschluss von öffentlichen Aufträgen nach § 5 des Gesetztes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und § 6 des Arbeitnehmerentsendegesetzes (Formblatt 4);
e) Eigenerklärung, dass Ausschlusstatbestände nach den §§ 123/124 GWB nicht vorliegen (Formblatt 2).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Kalenderjahre gesamt und bezogen auf vergleichbare Projekte (Formblatt 3)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachprüfbare Referenzen vergleichbarer Projekte Darstellung von mindestens 3 vergleichbaren Projekten hinsichtlich des Gesamtlieferumfangs in der Menge...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachprüfbare Referenzen vergleichbarer Projekte Darstellung von mindestens 3 vergleichbaren Projekten hinsichtlich des Gesamtlieferumfangs in der Menge an Systemen und Dienstleistungen aus den letzten 3 Jahren unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen sowie Benennung eines/r Ansprechpartners/in mit Telefonkontakt – (Formblatt 6)
b)IBM Zertifizierung für i5-Systeme gem. Ziffer 4.3;
Bei Bietergemeinschaften und Subunternehmen jeweils Lieferunternehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-11
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-11
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499-400 📠
URL: http://bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: BG Etem
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-3778-5919📞
E-Mail: vergabestelle@bgetem.de📧
Fax: +49 221-3778-25919 📠
URL: http://bgetem.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 052-119659 (2019-03-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Derzeit werden im Serverraum der BG ETEM in Alzey zwei Power Server der Serie i5 eingesetzt. Das System 1 (SN 849C9EV) wird als Produktionsmaschine...”
Kurze Beschreibung
Derzeit werden im Serverraum der BG ETEM in Alzey zwei Power Server der Serie i5 eingesetzt. Das System 1 (SN 849C9EV) wird als Produktionsmaschine eingesetzt. Das System 2 (SN 849C9DV) dient als Backup-System und zur Qualitätssicherung. Die Beschreibung der exakten Spezifikationen dieser Systeme kann von einem zertifizierten Partner der IBM, nur solche können an dieser Ausschreibung teilnehmen, aus der Kunden-Datenbank geladen werden. Dies ist auch notwendig, um mittels des System-Konfigurators das Zielsystem zu bestimmen und die Kosten zu kalkulieren.
Die BG ETEM verfolgt die Zielsetzung, zukünftig ein einziges neu zu beschaffendes System zu betreiben. Produktion und Entwicklungshardware werden zusammengeführt, daher wird das neue System mit mehr Leistung ausgestattet, bedingen aber eine DB2-kompatible Hardware mit entsprechendem Betriebssystem.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 288712.42
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 327136.36
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 052-119659
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: UBR Reetmeyer Software GmbH
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53111
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 288712.42 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bg etem
Quelle: OJS 2020/S 005-007237 (2020-01-07)