Die vorliegende Anlagenspezifikation bezieht sich auf die Anschaffung einer Anlage zur Durchführung von Versuchen unter sequentiell wie parallel kombinierten Belastungen. Der Begriff Anlage ist wie folgt zu verstehen: Es soll in einem Laborraum die Möglichkeit geschaffen werden, elektronische Baugruppen und Systeme direkt oder nacheinander Umweltbelastungen auszusetzen. Die Anlage soll Lasten wie konstante Temperaturauslagerungen oder Temperaturwechsellasten mit gleichzeitigem Einfluss von mechanischer Vibration, Feuchtigkeit sowie optional Salzsprühnebel, Schwallwasser, UV-Licht und Schadgasen umsetzen. Hierfür sollte ein ausreichend großer Prüfraum geliefert werden, der durch geeignete Strategien wartungsangepasst wiederholt genutzt werden kann. Sonderaufbauten sowie Dekontaminationskonzepte sind zur Verfügung zu stellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-27.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Automatisierte Umweltsimulation
E_059_280738 ChrPat-golame FMD
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Die vorliegende Anlagenspezifikation bezieht sich auf die Anschaffung einer Anlage zur Durchführung von Versuchen unter sequentiell wie parallel...”
Kurze Beschreibung
Die vorliegende Anlagenspezifikation bezieht sich auf die Anschaffung einer Anlage zur Durchführung von Versuchen unter sequentiell wie parallel kombinierten Belastungen. Der Begriff Anlage ist wie folgt zu verstehen: Es soll in einem Laborraum die Möglichkeit geschaffen werden, elektronische Baugruppen und Systeme direkt oder nacheinander Umweltbelastungen auszusetzen. Die Anlage soll Lasten wie konstante Temperaturauslagerungen oder Temperaturwechsellasten mit gleichzeitigem Einfluss von mechanischer Vibration, Feuchtigkeit sowie optional Salzsprühnebel, Schwallwasser, UV-Licht und Schadgasen umsetzen. Hierfür sollte ein ausreichend großer Prüfraum geliefert werden, der durch geeignete Strategien wartungsangepasst wiederholt genutzt werden kann. Sonderaufbauten sowie Dekontaminationskonzepte sind zur Verfügung zu stellen.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 13355 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorliegende Anlagenspezifikation bezieht sich auf die Anschaffung einer Anlage zur Durchführung von Versuchen unter sequentiell wie parallel...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vorliegende Anlagenspezifikation bezieht sich auf die Anschaffung einer Anlage zur Durchführung von Versuchen unter sequentiell wie parallel kombinierten Belastungen. Der Begriff Anlage ist wie folgt zu verstehen: Es soll in einem Laborraum die Möglichkeit geschaffen werden, elektronische Baugruppen und Systeme direkt oder nacheinander Umweltbelastungen auszusetzen. Die Anlage soll Lasten wie konstante Temperaturauslagerungen oder Temperaturwechsellasten mit gleichzeitigem Einfluss von mechanischer Vibration, Feuchtigkeit sowie optional Salzsprühnebel, Schwallwasser, UV-Licht und Schadgasen umsetzen. Hierfür sollte ein ausreichend großer Prüfraum geliefert werden, der durch geeignete Strategien wartungsangepasst wiederholt genutzt werden kann. Sonderaufbauten sowie Dekontaminationskonzepte sind zur Verfügung zu stellen. Um Online-Messungen zu ermöglichen sind Interfaces bzw. Signaldurchführungen für Messtechnik sowie Fenster zur optischen bzw. lasermesstechnischen Prüfung einzuplanen. Grundlegende Medien werden zum Anschluss und für die Funktion der Anlage bereitgestellt. Zusätzliche Sicherungsmaßnahmen, wie für Lärm und Gebäudebelastungen (Vibrationsentkopplung), sollen wie nachstehend aufgeführt mitgeliefert werden. Zusätzliche bzw. höherwertige Medienanschlüsse (z. B. Filter für Abluft, DI-Wasser) sind gegebenenfalls mitzuliefern, können möglicherweise auf Rückfrage auch zur Verfügung gestellt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 11
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Referenzen, Umsatz, Eignung
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Schadgas, Salzsprühnebel, Schwallwasser
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachführend aufgeführten Unterlagen müssen mit dem Angebot vollständig vorgelegt werden. Unvollständige Unterlagen können zum Ausschluss vom Verfahren führen.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachführend aufgeführten Unterlagen müssen mit dem Angebot vollständig vorgelegt werden. Unvollständige Unterlagen können zum Ausschluss vom Verfahren führen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Firmenprofil mit Angabe der Anzahl der Mitarbeiter;
2) Angaben zum Umsatz der letzten 3 Jahre;
3) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Firmenprofil mit Angabe der Anzahl der Mitarbeiter;
2) Angaben zum Umsatz der letzten 3 Jahre;
3) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (siehe Anlage);
4) Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GewO (wird durch den Auftraggeber angefordert).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Komplette Referenzen (Kontaktdaten) von vergleichbaren Systemen, nicht älter als 3 Jahre.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei evtl. Einsatz von Nachunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der unter III.1.) aufgeführten Eignungskriterien...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bei evtl. Einsatz von Nachunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der unter III.1.) aufgeführten Eignungskriterien nachzuweisen Ferner ist zu bestätigen, dass sie im Auftragsfall zur Verfügung stehen, deren Anteil am Umfang des Auftragsgegenstandes ist darzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-26
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“— Anforderung Unterlagen - erhältlich bei: Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal der deutschen e-Vergabe unter...”
— Anforderung Unterlagen - erhältlich bei: Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal der deutschen e-Vergabe unter www.deutsche-evergabe.de abgerufen werden,
— Bewerber unterliegen mit der Angebotsabgabe auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§134 GWB),
— Fragen oder Hinweise der Bieter können nur in deutscher Sprache und ausschließlich per E-Mail an die unter Ziffer I.1 genannte Kontaktstelle gerichtet werden. Soweit relevant, werden Antworten auf Fragen oder Hinweise der Bieter auch an alle anderen Bieter versandt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal eVergabe”
Postanschrift: Hansastraße 27c
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf@zv.fraunhofer.de📧
URL: http://www.fraunhofer.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 124-302377 (2019-06-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-09) Objekt Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausstattung/Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Folge- und Verbrauchskosten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ergonomie, Programmierbarkeit, Nutzerschnittstellen
Preis (Gewichtung): 35
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Das Verfahren wird gemäß § 63 (1) 4 VgV aufgehoben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 124-302377
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Automatisierte Umweltsimulation
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“— Anforderung Unterlagen - erhältlich bei: Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal der deutschen e-Vergabe unter...”
— Anforderung Unterlagen - erhältlich bei: Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal der deutschen e-Vergabe unter www.deutsche-evergabe.de abgerufen werden,
— Bewerber unterliegen mit der Angebotsabgabe auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§134 GWB) - Fragen oder Hinweise der Bieter können nur in deutscher Sprache und ausschließlich per E-Mail an die unter Ziffer I.1 genannte Kontaktstelle gerichtet werden. Soweit relevant, werden Antworten auf Fragen oder Hinweise der Bieter auch an alle anderen Bieter versandt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 007-011131 (2020-01-09)