Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: AVEA Entsorgungsbetriebe GmbH & Co KG – Vergabe Unterhaltsreinigung
87-19
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Durchführung der Unterhaltsreinigung an 4 Standorten des Auftraggebers.
1️⃣
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung der Unterhaltsreinigung in folgenden Liegenschaften des Auftraggebers:
— Leverkusen, Borsigstraße 19,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung der Unterhaltsreinigung in folgenden Liegenschaften des Auftraggebers:
— Leverkusen, Borsigstraße 19,
— Leverkusen, Im Eisholz 12,
— Leverkusen, Dieselstraße 18,
— Burscheid, Am Mühlenweg.
Die zu reinigende Gesamtfläche beträgt ca. 3 285 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag viermal einseitig um jeweils ein Jahr zu verlängern. Die Ausübung der Verlängerungsoption erfolgt durch...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag viermal einseitig um jeweils ein Jahr zu verlängern. Die Ausübung der Verlängerungsoption erfolgt durch einseitige schriftliche Erklärung des Auftraggebers, die dem Auftragnehmer spätestens 4 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende zugehen muss.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag viermal einseitig um jeweils ein Jahr zu verlängern.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in das Handelsregister (bei Angebotsabgabe nicht älter als 6 Monate);
Erklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in das Handelsregister (bei Angebotsabgabe nicht älter als 6 Monate);
Erklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB und zur Zahlung des Mindestlohnes (auch durch jeden Nachunternehmer, auf dessen Eignung der Bieter sich beruft und durch jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über den Jahresumsatz mit Leistungen der Unterhaltsreinigung in den Jahren 2016-2018.
2) Nachweis des Vorliegens einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung über den Jahresumsatz mit Leistungen der Unterhaltsreinigung in den Jahren 2016-2018.
2) Nachweis des Vorliegens einer Betriebshaftpflichtversicherung (auch durch jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen)
3) falls die vorhandene Versicherung nicht den Mindestanforderungen entspricht, zusätzlich eine Bestätigung des Versicherers, im Auftragsfall eine den Mindestanforderungen entsprechende Versicherung zu gewähren (gilt für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft).
4) Der Auftraggeber behält sich vor, nach Eingang des Angebots Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Unfallversicherung und der gesetzlichen Krankenkasse, bei der die Mehrheit der Arbeitnehmer des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft versichert ist, nachzufordern (Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, legen Bescheinigungen des für sie zuständigen Versicherungsträgers vor).
“Zu 1.: Der Umsatz muss mindestens das Doppelte des angebotenen Gesamtnettojahrespreises betragen (bei Bietergemeinschaften gilt die kumulierte Summe der...”
Zu 1.: Der Umsatz muss mindestens das Doppelte des angebotenen Gesamtnettojahrespreises betragen (bei Bietergemeinschaften gilt die kumulierte Summe der angegebenen Umsätze)
Zu 2 und 3.: Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden mind.: 3 Mio. EUR, Vermögensschäden (einschl. Verletzung von Datenschutzvorschriften mind. 2 Mio. EUR; Verlust v. AG überlassener Gegenstände: 250 000 EUR
Die Versicherungssumme muss pro Kalenderjahr mindestens zweifach zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe von 3 Referenzprojekten, die in den letzten 3 Kalenderjahren vor Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens umgesetzt worden sind;
2) Angaben zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe von 3 Referenzprojekten, die in den letzten 3 Kalenderjahren vor Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens umgesetzt worden sind;
2) Angaben zum Personalstand in den Jahren 2016-2018;
3) Angaben zur Qualifikation des Personals.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1.: Dienstleistungsaufträge über vergleichbare Leistungen (Unterhaltsreinigung). Die Vergleichbarkeit der Referenzen ist gegeben, wenn
— ein...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.: Dienstleistungsaufträge über vergleichbare Leistungen (Unterhaltsreinigung). Die Vergleichbarkeit der Referenzen ist gegeben, wenn
— ein Referenzauftrag mindestens 80 % der zu reinigenden Grund-fläche umfasst oder
— zwei der Referenzaufträge jeweils mindestens 65 % der zu reinigenden Grundfläche umfassen und
— alle 3 angegebenen Dienstleistungsaufträge während des Referenzzeitraumes jeweils mindestens ein Jahr ununterbrochen bestanden haben.
Zu 3.: Qualifikation der Objektleitung und der stv. Objektleitung:
Meister des Gebäudereinigerhandwerks oder Qualifikation als zertifizierter Objektleiter (BIV-Zertifikat); Nachweis ist beizufügen.
3 Jahre Objektleitungserfahrung; sehr gute deutsche Sprachkenntnisse.
Qualifikation des/der Vorarbeiter(in) und stv. Vorarbeiter(in):
2 Jahre Berufserfahrung als Vorarbeiter/-in; gute Deutschkenntnisse.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten zusätzlich die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB TVgG NRW).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-12
14:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBLD5YX
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221-1472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein am Auftrag interessiertes Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, ist dies innerhalb von 10 Tagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkennt ein am Auftrag interessiertes Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, ist dies innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Unabhängig hiervon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen ebenfalls innerhalb dieser Frist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Wird gegen diese Obliegenheiten verstoßen, ist ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB unzulässig.
Teilt der Auftraggeber auf eine Rüge eines interessierten Unternehmens mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann hiergegen ein Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Verga-bekammer gestellt werden. Der Antrag ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 220-539925 (2019-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: AVEA Entsorgungsbetriebe GmbH & Co KG – Vergabe Unterhaltsreinigung
87-19a
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 220-539925
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt