Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Maßnahme ist, die Rollbahnen S11, S13, S14 und S15 mit einer Mittellinien- und einer Rollhaltebefeuerung sowie mit Rollverkehrszeichen gemäß den Vorgaben der EASA auszurüsten.
Im Zuge der Maßnahme wird die Befeuerung in LED-Technik mit redundanter Einzellampensteuerung sowie redundanter TXC-Stromkreisführung umgesetzt. Gemäß den aktuellen Vorschriften erfolgt die Ausführung der Befeuerung in SELV Technik.
Die Baumaßnahme wird zu 60 % in Tagarbeit bzw. zu 40 % in Nachtarbeit realisiert.
Die Gesamtbauzeit der Maßnahme beträgt rd. 180AT.
Im Einzelnen kommen u. a. zur Ausführung:
1) Demontage:
– ca. 13 St. Lampentransformatoren,
– ca. 4 St. Rollverkehrszeichen,
– ca. 13 St. Einzellampensteuerungsmodule.
2) Lieferung und Montage von Feuer und Rollverkehrszeichen:
– ca. 213 St. LED – Unterflurfeuer TXC, zweistrahlig, 8",
– ca. 27 St. LED – Unterflurfeuer CLB, einstralig, 8",
– ca. 18 St. Rollverkehrszeichen,
– ca. 471 St. Lampentransformatoren für verschiedene Feuertypen,
– ca. 453 St. Einzellampensteuerungsmodule.
3) Verkabelung:
– ca. 22 500 m Sekundärkabel H07-RNF 2 x 4 mm,
– ca. 43 000 m FLYCY 3/6 kV 1 x 6 re/4 mm,
– ca. 6 200 m FLYCY 1/2 kV 1 x 6 re/4 mm.
4) Bohrungen für Feuer
– ca. 227 St. Bohrungen für Unterflurfeuer (25 cm und 12 cm),
– ca. 21 St. Bohrungen für Rollverkehrszeichen (12 cm).
5) Befeuerungsstation:
– ca. 1 St. Reglerschrank,
– ca. 4 St. Konstantstromregler 2-fach,
– ca. 3 St. Transformatoren schränke,
– ca. 8 St. Speisetransformatoren.