Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: B 96, Strüßendorf-Ralswiek, Baulos 4-1
3201819_059
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau Entwässerungsanlage; Ausführungsplanung für Ingenieurbauwerke+Baubehelfe.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 636 135 💰
Kurze Beschreibung der Baumaßnahme + Mengenangaben:
Neubau Regenwasserkanal, Beton-Absetzbecken in Spundwandkasten, Regenrückhaltebecken, Drosselschacht:
— Neubau ca. 160 m Regenwasserkanal DN 600 inkl. 5 Schächte,
— Neubau Absetzbecken aus ca. 110 m WU-Beton,
— ca. 600 m Stahlspundwand rammen,
— geschlossene und offene Wasserhaltung,
— Neubau Regenrückhaltebecken als Erdbecken mit 540 m Rückhaltevolumen,
— Neubau Drosselschacht mit Abflussbegrenzer DN 300,
— Fangedamm im Vorflutgraben zwecks Pflasterung der Sohle und Böschungen im Zulauf- sowie Überlaufbereich,
— Neuverlegung ca. 300 m Felddrainage,
— Rekultivierung von ca. 1 500 m Baufeld und BE-Fläche,
— Ausführungsplanung für Ingenieurbauwerk (Absetzbecken und Baubehelf) und Drosselschacht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 636 135 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-20 📅
Datum des Endes: 2020-04-24 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft,
— Eintragung in Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft,
— Eintragung in Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder vergleichbare Nachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eintragung in Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vergleichbare Nachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eintragung in Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vergleichbare Nachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
— Nachweis den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind,
— die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenen technischem Leitungspersonal.
“Mindeststandards
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden...”
Mindeststandards
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
— Angaben, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angabe, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eintragung in Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vergleichbare Nachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eintragung in Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vergleichbare Nachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen
— Referenzen zum Spundwand-Rammen mit der Benennung des beabsichtigten Rammgerätes und Baumaschinisten
— Nachweis für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen lt. ZTV-SA
— Für die Leistungen Transportbeton: für das in Aussicht genommene Lieferwerk die ständige Betonprüfstelle für den Einbau von Beton nach Eigenschaften (Überwachungsklasse 2)
— Für die Leistungen Prüfstelle: die in Aussicht genommene und in MV anerkannte RAP-Stra-Prüfstelle für die vorgesehene Baustoffe und Gemische.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme, — Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Brutto-Abrechnungssumme, —...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme, — Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Brutto-Abrechnungssumme, — Abschlagszahlungen nach VOB/B sowie ZVB/E-StB; Frist für Schlusszahlung: 48 Kalendertage; — Frist von der Fertigstellungsmeldung des AN bis zur förmlichen Abnahme durch den AG: 20 Kalendertage;— Rechtsform Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Beim Eröffnungsverfahren sind keine Bieter oder deren bevollmächtigten Vertreter zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis 0 zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Straßenbauamt Stralsund
Postanschrift: Greifswalder Chaussee 63b
Postort: Stralsund
Postleitzahl: 18439
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3831-2740📞
Fax: +49 3831-274200 📠
Quelle: OJS 2019/S 101-243586 (2019-05-22)