Beschreibung der Beschaffung
— Herstellung Umfahrung incl. Behelfsbrücke (4-spurig): Länge ca. 400 m,
— 3-feldrige Behelfsbrücke, Stützweiten ca. 18,50/34,00/18,50 m,
— Breite zw. den Geländern ca. 14,60 m, Fläche ca. 1 050 m,
— Unterbauten tiefgeründet,
— Stahlspundwände herstellen (ca. 1 600 m) und kürzen,
— Verpressanker einbauen, ca. 1 050 m,
— Rückbau Umfahrung und Behelfsbauwerk,
— Rückbau 3-feldr. Bestandsbauwerk (4-spurig), Stützweiten ca. 19,50/30,00/19,50 m,
— Spannbetonbrücke (Hohlkastenquerschnitt), Breite ca. 19,50 m, Fläche ca. 1 345 m,
— Unterbauten tiefgegründet (Pfähle verbleiben im Boden),
— Widerlager und 2 Mittelauflager mit je 4 Stahlbetonstützen,
— Verpressanker einbauen, ca. 770 m,
— Beton abbrechen ohne Sprengen,
— div. Arbeits-, Trag und Schutzgerüste (auch über der Eider),
— Herstellung 3-feldr. Ersatzneubau (4-spurig), Stützweiten ca. 20,50/30,00/20,50 m,
— Stahlverbundbauweise mit 2 getrennten Überbauten:
2 x 2 luftdicht verschweißte, nicht begehbare Hohlkästen mit schlaff bewehrter Fahrbahnplatte aus
Stahlbetonfertigteilen und einer Ortbetonergänzung
— Gesamtbreite zw. den Geländern ca. 21,60 m, Fläche ca. 1 530 m,
— Unterbauten tiefgeründet (Großbohrpfähle Ø 118 cm), ca. 1 500 m,
— Widerlager und 2 Mittelauflager mit je 4 Stahlbeton-Kragstützen,
— Baugrubenverbau herstellen (ca. 104 m) und kürzen,
— div. Verkehrssicherungsmaßnahmen u. a. zu halbseitigen Sperrungen und Vollsperrungen der B77,
— Zugänglichkeit zu den unten liegenden Baustellenbereichen von der B 77 aus:
Durch herzustellenden Rampen einschl. Wendemöglichkeiten,
— Herstellung Schutztunnel durch das Baufeld im Zuge des Geh- und Radweges südl. der Eider,
— Verbreiterung des Straßendammes der B77 für Umfahrung, 4-spurig, und Rückbau,
— temporäre Lärmschutzwand, Länge ca. 100 m, Höhe ca. 3 m,
— Widerherstellung der B77 (4-spurige Fahrbahn) im Brückenbereich und bis zu den Enden,
Der Verziehungen auf den Bestandsquerschnitt, Länge ca. 445 m,
— Herstellung Sedimentationsanlage, als Beton-Fertigteil (Ø ca. 4,2 m; Tiefe ca. 3,8 m).