Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ballistisches Plattenträgersystem
Az: V3-8014.02-0131-19
Produkte/Dienstleistungen: Kugelsichere Westen📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von ballistischen Plattenträgersystemen für die Bayerische Polizei.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kugelsichere Westen📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von modularen ballistischen Plattenträgersystemen an die Bayerische Polizei.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Soweit ein Vertragspartner bis sechs Wochen vor Vertragsablauf die Kündigung nicht ausspricht, verlängert sich die Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate...”
Beschreibung der Verlängerungen
Soweit ein Vertragspartner bis sechs Wochen vor Vertragsablauf die Kündigung nicht ausspricht, verlängert sich die Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate (bis 31.7.2023). Kündigt ein Vertragspartner sechs Wochen vor Ablauf der 12-monatigen Vertragsverlängerung nicht, so verlängert sich die Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate (bis 31.7.2024). Der Vertrag endet spätestens am 31.7.2024.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen gemäß § 41 Abs. 3 VgV werden die Unterlagen nicht öffentlich auf einer Vergabeplattform zum Herunterladen...”
Zusätzliche Informationen
Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen gemäß § 41 Abs. 3 VgV werden die Unterlagen nicht öffentlich auf einer Vergabeplattform zum Herunterladen bereitgestellt. Die Unterlagen werden nach Abgabe einer Vertraulichkeitserklärung über die Vergabeplattform www.auftraege.bayern.de übersandt. Die Vertraulichkeitserklärung wird ebenfalls auf www.auftraege.bayern.de bereit gestellt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsre-gister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist. (§ 122 Abs. 2 Nr....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsre-gister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist. (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i. V. m. § 44 Abs. 1 VgV).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV) mit folgenden Mindestdeckungssummen pro...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV) mit folgenden Mindestdeckungssummen pro Schadensfall und Jahr:
– Personenschäden mind. 3 Millionen Euro pro Schadensfall
– die Höchstersatzleistung pro Jahr darf nicht unter 6 Mio. EUR bei Personenschäden liegen,
– der AN hat zu gewährleisten, dass die Versicherung mindestens über eine Tragedauer von 10 Jahren der ausgelieferten Produkte abgeschlossen/verlängert wird,
– der Nachweis ist auch gültig, wenn der Bieter ei-ne über einen kürzeren Zeitraum abgeschlossenen Police zusammen mit einer Zusicherung, des Abschlusses einer entsprechenden Versicherung für die Folgejahre vorlegt. Die Nachweise für die Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Versicherungsbestätigung sind nach Zuschlag innerhalb von 10 Kalendertagen unaufgefordert und während der Vertragslaufzeit nach Aufforderung vorzulegen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zum Unterauftragnehmer (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV):
– falls zutreffend Verpflichtungserklärung zum Unterauftragnehmer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zum Unterauftragnehmer (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV):
– falls zutreffend Verpflichtungserklärung zum Unterauftragnehmer (§ 36 Abs. 1 VgV),
– falls zutreffend Sofern der/die Unterauftragnehmer bei Angebotsabgabe noch nicht bekannt sind, muss die vollständig ausgefüllte Verpflichtungserklärung auf, Aufforderung während des Auswertzeitraumes innerhalb von 7 Arbeitstagen (Montag bis Freitag) dem AG vorgelegt werden. Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe (§47 VgV),
– falls zutreffend Beabsichtigt der Bieter/Bewerber die Eignungsleihe zu nutzen, ist diese im Angebot transparent (Erklärung) darzulegen. Erklärung zum Angebot einer Bietergemeinschaft (§ 43 Abs. 2 u. 3 VgV),
– falls zutreffend Belege der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB) Erklärung Selbstreinigung (§ 125 GWB),
– falls zutreffend – Erklärung zu gewerblichen Schutzrechten (§ 53 Abs. 8 VgV),
– falls zutreffend – Erklärung zur Akteneinsicht (§ 165 GWB) Ausgefülltes Firmenprofil Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 ff oder gleichwertiger Nachweis. Der Nachweis über die Gleichwertigkeit ist durch den Auftragnehmer zu erbringen. Prüfprotokolle und Zertifikate aller Schutzaufbauten und -kombinationen gemäß VPAM BSW 2006 Hinweis: Die Prüfung „aufgesetzter Schuss" (VPAM BSW 2006, Punkt 4.1.1) ist nicht nachzuweisen! Prüfbescheinigung und Prüfbericht/e mit Prüfergebnissen für Prüfung des ballistischen Aufbaus (Schultersattel, Oberarm) mit einer in der VPAM AND #01 aufgeführten Munitionsart für Sonderprüfungen – 7,62 mm x 25 Tokarev, Russ.-Fertigung – 9 mm Makarov Technische Datenblätter oder ggf. andere geeignete Nachweise zu den verarbeiteten Materialien des Plattenträgers/ der Trägerhülle und Taschen Technische Datenblätter oder ggf. andere geeignete Nachweise zu den Materialien der Transporttasche Technische Datenblätter oder ggf. andere geeignete Nachweise zu den verarbeiteten ballistischen Materialien Zertifikat über die CE-Zertifizierung des Klettergurtes in Verbindung mit Battle-Belt gemäß EN 12 277 Es werden Angebots- bzw. Erprobungsmuster gefordert, die fristgerecht (bis 12.6.2019, 09.00 Uhr) an die Vergabestelle zu übersenden sind. Die Angebotsmuster sind zugleich Erprobungsmuster und werden einem Test unterzogen, um die Materialeigenschaften/die Qualität zu überprüfen. Die Angebots- und Erprobungsmuster haben den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Anforderungen zu entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-12
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-12
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 051-116851 (2019-03-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-20) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 051-116851
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt