Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BAuA - Bewachung Standort Dortmund
19/Verg/2283
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Bewachgunsdienstleistungen für die Liegenschaft am Standort Dortmund. Pförtnerdienste für drei Pforten inkl. Objektleitung vor Ort”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 600 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BAuA Dortmund Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Die drei Pforten der Liegenschaft, die sich auf 3 Gebäude verteilen, sind zu besetzen. Tlw. 24 Stunden am Tag, tlw. zw. 05:30 h und 21:00 h. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die drei Pforten der Liegenschaft, die sich auf 3 Gebäude verteilen, sind zu besetzen. Tlw. 24 Stunden am Tag, tlw. zw. 05:30 h und 21:00 h. Die Objektleitung muss vor Ort sein. Inkl. Streifendienst nachts und Überwachung technischer Anlagen.
Bei Bedarf (ohne Anspruch auf Abruf) sind weitere Sicherheitsmitarbeiter zu stellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“2 mal jeweils 2-jähirge Verlängerung möglich, wenn nicht jeweils mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit der Vertrag gekündigt wird.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Bei Bedarf sind bis zu 10 zusätzliche Sicherheitsmitarbeiter zur Verfügung zu stellen. Es besteht kein Anspruch auf Abruf der Option.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ein Ortstermin ist zwingend vor Angebotsabgabe wahrzunehmen. Termine sind am 25.3.2019 (11 h-13 h), 28.3.2019 (13 h -15 h) und 02.4.2019 (13 h - 15 h)....”
Zusätzliche Informationen
Ein Ortstermin ist zwingend vor Angebotsabgabe wahrzunehmen. Termine sind am 25.3.2019 (11 h-13 h), 28.3.2019 (13 h -15 h) und 02.4.2019 (13 h - 15 h). Terminvereinbarung über die Vergabeplattform.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Aktueller Auszug (nicht älter als 3 Monate) aus dem Handelsregister des Sitzes des Bieters oder eine gleichwertige Urkunde oder Bescheinigung einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Aktueller Auszug (nicht älter als 3 Monate) aus dem Handelsregister des Sitzes des Bieters oder eine gleichwertige Urkunde oder Bescheinigung einer zuständigen Verwaltungsbehörde oder eines Gerichts des Mitgliedstaats der Europäischen Union oder eines Vertragsstaats des EWR-Abkommens, in dem der Bieter seinen Sitz hat (Herkunftsland), soweit aufgrund der Unternehmensform des Bieters eine Eintragung vorgesehen ist.
2. Nachweis über die Erlaubnis zum Betreiben eine Bewachungsgewerbers gemäß § 34a GewO.
3. Eigenerklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4. Eigenerklärung über den jahresdurchschnittlichen Umsatz mit Bewachungsleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren.
5. Eigenerklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4. Eigenerklärung über den jahresdurchschnittlichen Umsatz mit Bewachungsleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren.
5. Eigenerklärung über den jahresdurchschnittlichen Umsatz mit Pförtner- und Empfangsdiensten in öffentlichen Gebäuden (Verwaltung/Büro/Ausstellung/Museen/Klinken etc.)
6.Eigenerklärung, dass spätestens zum Vertragsschluss eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen (Personenschäden 1,5 Mio EUR; Sachschäden 2,5 Mio EUR, Vermögensschäden 0,5 Mio EUR, Schlüsselverlust 150 000 EUR, Abhandenkommen beweglicher Sachen 15.000 EUR; jeweils je Schandensereignis) nachgewiesen werden kann.
“Jahesdurchschnittlicher Umsatz mit Pförtner- und Empfangsdiensten von öffentlichen Gebäuden in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren von mind....”
Jahesdurchschnittlicher Umsatz mit Pförtner- und Empfangsdiensten von öffentlichen Gebäuden in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren von mind. 0,5 Mio. EUR pro Jahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“7. Referenzen über Pförtner- und Empfangsdienste in öffentlichen Gebäuden (Verwaltung / Büro / Austellung/ Museen/ Kliniken) in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
7. Referenzen über Pförtner- und Empfangsdienste in öffentlichen Gebäuden (Verwaltung / Büro / Austellung/ Museen/ Kliniken) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren; Angabe von Auftragsgegenstand, Auftragswert, Auftraggeber und Ansprechpartner beim Auftraggeber
8. Nachweis einer gültigen Zertifizierung gemäß DIN 77200:2017.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestesns 3 Referenzen aus dem Bereich Pförnter- und Empfangsdienste in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren; davon mindestens 1 in einem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestesns 3 Referenzen aus dem Bereich Pförnter- und Empfangsdienste in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren; davon mindestens 1 in einem Bereich mit täglichem Pubklikumsverkehr.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-18
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YNYY87D
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unwirksam, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unwirksam, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 056-129723 (2019-03-17)
Ergänzende Angaben (2019-03-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BAuA – Bewachung Standort Dortmund
19/Verg/2283
Kurze Beschreibung:
“Bewachgunsdienstleistungen für die Liegenschaft am Standort Dortmund. Pförtnerdienste für drei Pforten inkl. Objektleitung vor Ort.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 056-129723
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: 8) Nachweis einer gültigen Zertifizierung gemäß DIN 77200:2017.
Neuer Wert
Text:
“8) Nachweis einer gültigen Zertifizierung gemäß DIN 77200:2017 oder einer Zertifizierung gemäß DIN 77200:2008, die gemäß der Angabe auf dem Zertifikat noch...”
Text
8) Nachweis einer gültigen Zertifizierung gemäß DIN 77200:2017 oder einer Zertifizierung gemäß DIN 77200:2008, die gemäß der Angabe auf dem Zertifikat noch gültig ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 062-144958 (2019-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 606635.06
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 724024.32
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BAuA Dortmund
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Die drei Pforten der Liegenschaft, die sich auf 3 Gebäude verteilen, sind zu besetzen. Tlw. 24 Stunden am Tag, tlw. zw. 05.30 h und 21.00 h. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die drei Pforten der Liegenschaft, die sich auf 3 Gebäude verteilen, sind zu besetzen. Tlw. 24 Stunden am Tag, tlw. zw. 05.30 h und 21.00 h. Die Objektleitung muss vor Ort sein. Inkl. Streifendienst nachts und Überwachung technischer Anlagen.
Bei Bedarf (ohne Anspruch auf Abruf) sind weitere Sicherheitsmitarbeiter zu stellen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ein Ortstermin ist zwingend vor Angebotsabgabe wahrzunehmen. Termine sind am 25.3.19 (11 h-13 h), 28.03.19 (13 h-15 h) und 2.4.19 (13 h-15 h)....”
Zusätzliche Informationen
Ein Ortstermin ist zwingend vor Angebotsabgabe wahrzunehmen. Termine sind am 25.3.19 (11 h-13 h), 28.03.19 (13 h-15 h) und 2.4.19 (13 h-15 h). Terminvereinbarung über die Vergabeplattform.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 056-129723
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19/Verg/2283
Titel: Bewachung Standort Dortmund
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Secura Protect Mitte GmbH
Postanschrift: Industriestraße 7
Postort: Langenselbold
Postleitzahl: 63505
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 606635.06
Höchstes Angebot: 724024.32
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YNYY218
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unwirksam, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unwirksam, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 101-245140 (2019-05-23)